Darf man nen Backofen über Verlängerungskabel anschließen?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

barzefutz

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
05.08.2007
Beiträge
774
moin,

sind hier zufällig elektriker anwesend? ich habe einen neuen gasherd mit backofen, und will den an eine steckdose anschließen. leider ist das kabel viel zu kurz, keine chance, zur nächsten steckdose fehlt ein halber meter. also hab ich ne kabeltrommel genommen als verlängerung und den herd damit angeschlossen. aber auf der kabeltrommel steht: maximale belastung 600 watt, und in der anleitung vom herd steht man soll keinesfalls verlängerungskabel benutzen, weil die für diese last nicht ausgelegt sind. so ein backofen braucht doch mehrere tausend watt, da frage ich mich ob das probleme gibt?

weiss jemand von euch ob da was dran ist? ist das wirklich so gefährlich? und gibts irgendein spezielles verlängerungskabel, was für solche sachen geeignet ist?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
LoL, Backöfen brauchen einen Starkstrom-Anschluss mit speziellen Sicherungen, keine normale Steckdose und ne Verlängerungsschnur :fresse:

Also Finger weg und Elektriker holen!
 
Klar da kanns nen schönen Kabelbrand geben.

Am besten lässt man sowas von einem machen der wirklich Ahnung hat.
Beim Herd is wirklich nicht zu spaßen und kann auch Probleme mit der Versicherung geben wenn das nicht ordentlich gemacht wurde.
Da kannste nicht einfach mit Lüsterklemmen das Kabel verlängern.
 
Ich zitiere mich mal selbst aus einem anderen Thread:

Solche Arbeiten gehören in die Hände eines Fachmanns, wenn man keine Ahnung von der Materie um Gottes Willen die Finger davon lassen. Fehler können hier Lebensgefährliche Konsequenzen haben. Vom Versicherungsschutz ganz zu schweigen.

Deswegen ist jetzt hier auch *closed*
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh