[User-Review] Das ASUS Pundit 2 als Basis für einen HTPC(ursprünglich: Flaches Gehäuse gesucht)

Mondrial

Urgestein
Thread Starter
Mitglied seit
20.12.2005
Beiträge
8.453
Ort
Großenhain/Jena
Hab mich nun schon ein wenig in diesem Unterforum umgesehen und schon diverse Shops durchforstet, leider erfolglos.

Ich suche ein sehr flaches Gehäuse für einen HTPC. Es sollte weniger als 10cm hoch sein und 2 PCI-Steckplätze per Risercard bieten.

Weitere Kriterien wären ein Preis um die 150€ und ein Gewicht um 5kg.

Update

Auf meiner Suche bin ich über das ASUS Pundit M2A690G gestolpert und hab mir gleich mal eins zu Testzwecken besorgt..

Der erste Eindruck ist ganz gut. Die Verarbeitung ist gut, keine scharfen Kanten, nichts klappert. Die zwei Lüfter im Gehäuse sind
sehr leise, aber nicht unhörbar. Der Einbau gestaltet sich trotz der geringen Größe recht einfach, da alle Einzelteile problemlos zu
entfernen sind.

Maße des Gehäuses:
(BxHxT) 91mm x 275mm x 357mm

Folgende Teile können/müssen beim Einbau entfernt werden:
  • Laufwerkskäfig
  • PCI(e)-Riser-Card
  • CPU-Kühler
Folgende Komponenten habe ich eingebaut:
  • X2 4000+ 65nm
  • 2GB Crucial Value RAM
  • 500GB Seagate Barracuda
  • LG DVD-Brenner
  • KNC TV-Station DVB-C

Windows XP ist mittlerweile auch installiert und ich hab mal ein paar Dinge gemessen:

  1. Verbrauch(C&Q bereits aktiviert)
    Code:
    Ausgeschaltet: [B] 6W[/B]
    Standby:       [B] 7W[/B]
    Idle:          [B]60W[/B]
    TV:            [B]91W[/B]
  2. Performance
    Code:
    SATA: [B]64MB/s[/B]
    USB:  [B]20MB/s[/B]
  3. Temperaturen(idle)
    Code:
    Mainboard: [B]30°C[/B]
    CPU:       [B]45°C[/B]
    HDD:       [B]42°C[/B]
    Netzteil:  [B]28°C[/B]
  4. Temperaturen(TV)
    Code:
    Mainboard: [B]48°C[/B]
    CPU:       [B]54°C[/B]
    HDD:       [B]50°C[/B]
    Netzteil:  [B]33°C[/B]


Leider sind auch im aktuellsten BIOS keine Optionen für Spannung und CPU-Takt zu finden. Deshalb lässt sich der Verbrauch
ohne andere Hardware nicht weiter senken. Die Temps wurden mit Speedfan ausgelesen. Beim Netzteil hab ich den Luftstrom
hinter dem NT mit nem einfachen digitalen Luftthermometer gemessen...

Einige Eindrücke:
attachment.php

attachment.php

attachment.php

attachment.php

attachment.php

attachment.php

attachment.php

attachment.php
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Danke schonmal ;)

Das LC02 gefällt mir schon ganz gut,es könnte aber noch flacher sein...

Das LC11 sieht sehr edel aus, scheint aber kaum noch erhältlich zu sein und ist auch etwas zu schwer...

Beim ML01 sind die Low profile Slots das Problem, würde gern 2 "Fullsize" TV-Karten reinbauen.
 
Hmm nicht schlecht, flach und kompakt. Aber wie soll das da mit der optionalen Risercard funktionieren?
 
Hab leider keine Bilder dazu gefunden oder Zusatzprodukte auf der Homepage. Evtl eMail an YeongYang ? Aber es ist ja angeblich möglich; haben's evtl nicht eingepflegt auf der Homepage [..]
 
wozu 2 tv karten? gibt doch mitlerweile dual tuner^^ MfG ROB
 
Hab eine DVB-S und eine DVB-C Karte. Soll quasi für alles gerüstet sein...(aber ich bin da auch schon am überlegen ob das überhaupt Sinn macht)

@wrzlbrzl Danke für den Link, schöne Auswahl!
 
tja, bein lc11 bin ich auch an der Verfügbarkeit gescheitert...

Zur Not könntest du eine externe Karte benutzen... ?
 
Bald ist die Cebit und Wohnzimmer PCs sind im Trend, sicherlich wird es neue Gehäuse geben!
Ich hab den Gehäusekauf jedenfalls auf nach der Cebit vertagt, da mir keines der jetzigen Modelle 100% zusagt...

Bis dahin wirds dann auch ein Pappkarton tun^^
 
Hab nun auch schon überlegt das ganze zum übergang in ein günstiges Blockbuster zu stecken. Denn ich will bei TV-Aufnahmen
gern von meinem, für diese Zwecke viel zu viel verbrauchenden, Hauptrechner weg...abwarten ist wohl die Devise...
 
Zuletzt bearbeitet:
ich bin mit dem LC11 sehr zufrieden, bietet genug Platz für 2xPCI und 1xAGP/PCIe.

das Netzteil ist nicht zu hören und auch sonst sieht es gut aus im Regal.

Hatte vorher ein LC04, da ging es ziemlich eng drin zu.
 
Ich bin mit abwarten nie glücklich geworden. Aber wenns ein Pappkarton auch tut.. :)

edit: @Mirko76: Mich stören bei den Silverstones allgemein die kleinen Gehäuselüfter an der Rückseite. Drehen die nicht so schnell, dass man die hört?
Ich habe deswegen das Antec Fusion im Auge.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie schätzt ihr den Preis von 230€ für das Silverstone SST-ML02B-MXR Milo ein, wenn man bedenkt das eine Fernbedienung, ein LCD-Panel und das passende Netz schon inbegriffen sind?
 
Ich ziehe mal 30€ Fernbedienung ab.
Da ich ein einzeiliges Display völlig überflüssig finde, ist mir der Preis von 200€ für ein Gehäuse zu hoch. Obwohl ich sagen muss, dass es doch recht hübsch ist.
 
edit: @Mirko76: Mich stören bei den Silverstones allgemein die kleinen Gehäuselüfter an der Rückseite. Drehen die nicht so schnell, dass man die hört?
Ich habe deswegen das Antec Fusion im Auge.

die Lüfter tausch ich immer als erstes oder bastel was eigenes, am liebsten mit 120ern, die kann man auf 5V leiern lassen.
 
Kommt auch drauf an, was man für Hardware ins Gehäuse packt.
Eine fette CPU und eine Grafikkarte heizen schon gut was weg, da müssen die kleinen Lüfter auch schneller laufen.
 
Wirklich Sinn machen die Displays doch eh nicht, oder kann mir jemand einen Anwendungszeck nennen bei welchem das Display dem Monitor vorzuziehen ist?

Und jetzt kommt mir nicht mit Musikdatenbank oder Internet News... Wenn sich die Datenbank mitzwei Zeilen geschit bedienen lässt ist sie den Titel nicht wert und man sollte sich vielleicht überlegen mal eine zweite CD dazuzukaufen.

Den einzigen Daseinszweck von den kleinen Displays seh als optisches Schmankerln...
 
nur, dass sich dort kein anderes Mainboard drin verwenden lässt, als das mitgelieferte...
 
Kleiner Nachteil, der sich aber verschmerzen lässt, wenn das Board halbwegs was taugt. Alle nötigen Anschlüsse sind schonmal
vorhanden. Hab leider noch keine Informationen zu den Optionen im BIOS gefunden. Ein paar Spannungseinstellungen oder ein
funktionierendes C&Q würden schon ausreichen.
 
Die Pundits haben wir in allen Versionen auf Arbeit, sind echt schöne Teile. Nur halt mit dem nachrüsten anderer Grafikkarten sieht es eher mau aus.

Im Bios kannst du bei den meißten Geräten sogar etwas takten und C&Q ist sowieso vorhanden, die sind auch fast nicht hörbar.

Hatte mal 12 davon für eine Messe vorbereitet und war alleine im Raum als ich sie morgens hochgefahren hab. Nicht hörbar..

Die Kühler sind oft von ASUS mitgeliefert da sie durchs PCB hindurch am Gehäuse verschraubt werden, aber eig. auch nur Boxed Kühler.
 
So hab mir mal so ein ASUS Pundit M2A690G besorgt.

Der erste Eindruck ist ganz gut. Die Verarbeitung ist gut, keine scharfen Kanten, nichts klappert. Die zwei Lüfter im Gehäuse
sind sehr leise, aber nicht unhörbar.

Der Einbau gestaltet sich trotz der geringen Größe recht einfach da alle Einzelteile problemlos zu entfernen sind.

attachment.php


Folgende Teile können/müssen beim Einbau entfernt werden:
  • Laufwerkskäfig
  • PCI(e)-Riser-Card
  • CPU-Kühler
attachment.php


Das Zubehör ist meiner Meinung nach genau richtig bemessen.

attachment.php


Folgende Komponenten habe ich eingebaut:
  • X2 4000+ 65nm
  • 2GB Crucial Value RAM
  • 500GB Seagate Barracuda
  • LG DVD-Brenner
  • KNC TV-Station DVB-C

attachment.php


Und so sieht die Sache nach dem Einbau aus(noch ohne Laufwerke):

attachment.php


Windows XP ist mittlerweile auch installiert und ich hab mal ein paar Dinge gemessen:

  1. Verbrauch(C&Q bereits aktiviert)
    Code:
    Ausgeschaltet: [B] 6W[/B]
    Standby:       [B] 7W[/B]
    Idle:          [B]60W[/B]
    TV:            [B]91W[/B]
  2. Performance
    Code:
    SATA: [B]64MB/s[/B]
    USB:  [B]20MB/s[/B]

Leider sind auch im aktuellsten BIOS keine Optionen für Spannung und CPU-Takt zu finden. Deshalb lässt sich der Verbrauch
ohne andere Hardware nicht weiter senken.
 

Anhänge

  • DSC00033-1.JPG
    DSC00033-1.JPG
    87,5 KB · Aufrufe: 318
  • DSC00038-1.JPG
    DSC00038-1.JPG
    60,9 KB · Aufrufe: 309
  • DSC00040-1.JPG
    DSC00040-1.JPG
    52,6 KB · Aufrufe: 321
  • DSC00045-1.JPG
    DSC00045-1.JPG
    55,4 KB · Aufrufe: 306
  • DSC00053-1.JPG
    DSC00053-1.JPG
    80,7 KB · Aufrufe: 317
Sehr saubere Arbeit.
Die Bilder sind auch schick.
 
schade dass sich so die vcore nicht manuell senken lässt :-/

btw wären aba pics mit lw und gesamt mal nich schlecht ^^
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh