Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Das BitFenix Nova Tempered Glass bietet Echtglas zum günstigen Preis
Schon zur Computex war das Nova Tempered Glass eine der Neuvorstellungen von BitFenix. Ab jetzt ist der günstige Midi-Tower mit Glasseitenteil auch im Handel verfügbar.Das Nova Tempered Glass basiert auf dem Einsteigergehäuse Nova von 2015 und übernimmt dessen klassisches Design. Neu ist vor allem das große Seitenteil aus Tempered Glass. Das ATX-Modell wurde...
Warum muss man das Seitenteil für die Kabel so hässlich machen? Einfach das Gehäuse 1,5cm breiter nach dem Mainboardtray machen und dafür wieder ein glattes Seitenteil verwenden.
Für einen günstigen Rechner ist das doch eine ordentliche Option.
Schön, dass es auch noch klassische Gehäuse gibt, die nicht generell auf einen Laufwerksschacht verzichten und die HDD/SSD Käfige nicht zugunsten einer AiO Wakü rauswerfen.
Optisch auch ansprechend (besonders in Weiß). Nur die gewölbte Seitenwand mag nicht ganz so gefallen.
Da hätte auch ich die Lösung eines generell breiteren Gehäuses bevorzugt.
@Schlitzbaem: s.News: "Im Nova TG ist Platz für bis zu 16 cm hohe Prozessorkühler und bis zu 28 cm lange Grafikkarten." So die Angabe von Caseking. BitFenix selbst gibt auf der Produktseite 30 cm an - das ist dann vermutlich ohne Frontlüfter.
@Schlitzbaem: s.News: "Im Nova TG ist Platz für bis zu 16 cm hohe Prozessorkühler und bis zu 28 cm lange Grafikkarten." So die Angabe von Caseking. BitFenix selbst gibt auf der Produktseite 30 cm an - das ist dann vermutlich ohne Frontlüfter.
Was ich mich frage: Das Gehäuse ist ja 46,5cm tief. Wenn ich nun also die 2,5" Bays rausbaue könnte ich doch theoretisch locker 30-32cm Grafikkarten verbauen oder nicht?