Das hätte ich nicht gedacht....fast 2°c bessere Temps ! ....Lüfter saugend !

mahaudi

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
02.01.2006
Beiträge
5.811
Ort
Uersfeld
Ich hab mal den Bericht von der Primted gelesen wo die Radiatoren getestet worden ! ....Thermochill / Cooltek etc.. !

Besonders wegen des Artikel`s Waküsystem optimieren !

Wo getestet wurde...das wo die Lüfter saugend montiert wurden viel bessere Temps erziehlt wurden !

Ich hab mir meistens nie so richtig Gedanken darüber gemacht ...ob saugend

oder blasend ...weil mein Radi (bald zwei ;) ) sowieso auf dem Gehäuse steht,und nicht im Gehäuse verbaut ist so wie bei den meisten hier im Forum !

Aus langeweile die Lüfter mal saugend montiert ...und ich konnte es fast nicht glauben !

Das hat laut Coretemp. fast ~ 2°c IDLE Temp ausgemacht !:eek:

Um sicher zu gehen hab ich sie " saugend " mal 15 min. laufen gelassen ....

hab dann die Lüfter schnell umgedreht ( hatte sie zum Test nicht befestigt ) ...also wieder blasend...und es dauerte keine 2. Minuten und die Temp stieg wieder um ~2°c an !

Das hab ich jetzt mehrmals getestet...und es kam immer wieder das Ergebnis raus das saugend bei mir fast 2°c weniger Temp ausmachte !:banana:

 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
ging mir genauso, habe den radi auch wie du oben auf, habe mir dann irgendwan vorgenommen nen shroud selberzubauen und n bischen rumprobiert wie es am besten funzt, ergebnis = saugend montierte lüfter = 1-2°C bessere temps + shroud nochmal -1°C (gemessen mit atitool, hatte damals nur die graka unter wasser) und da ich nen stacker 830 habe der oben n großes lochblech habe ich ne richtig schöne luftzirkulation (unten und vorn mit drei 120ern rein und oben durch netzteil und radi raus)

btw: wie hast du den radi befestigt? ich hab gewindestangen durch das dach des towers gebohrt, bei dir sieht das irgendwie entkoppelt aus ... würd mich echt interessieren da sich bei mir durch die schwingungen die befestigunsmuttern der gewindestangen langsam lösen ...

greetz moredread
 
Der Radi steht nur auf den Moosgummis-Pad`s....der hat keinen Kontakt mit dem Gehäuse !;)

Hast du Bilder von dem Shroud ?

Wie hast du den gebaut ?...mit 3. defekten Lüftern ?

...lass mal sehen !
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt bearbeitet:
ja danke, aber zum Lüfterwechsel muss ich das Wasser ablassen :fresse:
 
Das könntest Du aber auch ändern. Anstelle der Schrauben Stehbolzen in den Radi drehen und die Lüfter mit einer Mutter befestigen. Dann muss der Radi nur noch einmal runter zum demontieren.
 
ist aber Grobgewinde... Ein neues Gewinde schneiden wird nicht gehen, ist relativ dünnes Material.
 
Der Radi und das Foto sind echt schön, aber bitte nicht breiter als 900Px ;)
 
gilt das denn für alle radis? hab im moment meinen radi inen verbaut. die luft wird durch den radi nach draussen geblasen. das problem das ist doch, wenn ich es nach innen reinsaugend anbringe, der ganze staub sich im case verteilt
 
ich hab meinen radi auf dem deckel und die lüfter im case. jetzt blasen die lüfter nach oben durch den radi. sollte das nicht besser sein als wenn er da saugt? immerhin schaufeln 3 weitere 120er kalte luft von unten ins gehäuse.
 
Temperaturen der Komponenten sind ungeeignet, um nen Vor- oder Nachteil einer Lüftermontage zu testen.

Entscheident ist das Delta zwischen Raum und Wassertemperatur.
 
also sagst du es ist unerheblich wie rum die lüfter sind? aber für den luftstrom und die komponenten die nicht im wakü-kreislauf sind ist es doch von relevanz oder net?
 
:eek: nein, er sagt das die testbedingungen schlecht waren, da er einfach ned die entscheidenden werte zum vergleich herangezogen hat. ;)

Wichtig ist bei so einem vergleich welchen Temperaturunterschied der Radi mit Lüftern zur Raumtemperatur schafft, ... er hat aber die CPU-Temp beobachtet, bzw die der Komponenten und die Raumtemp völlig ausser Acht gelassen, bzw die Wassertemp ebenso ...

Kann zB leicht sein das der Unterschied einfach daher kommt das der Radi dann die warme Luft ausm Case ansaugt und im andern Fall ned ...
 
aso, k.

dann sollte er den test noch einmal machen und eben diese werte mit angeben. ich werds auf jeden fall auch mal ausprobieren. die lüfter sind bei mir ja schnell umgedreht.
 
hier mal ein bild meines shroud, habe die idee aus einem der wasserkühlung sammelthreats ...



btw: mein rechner ist momentan total eingestaubt da ich in meinem zimmer n hochbett gebaut habe und zu faul bin das gehäuse zu reinigen (innen ist natürlich alles glänzend) und ja die gewindestangen sind nicht alle gleichlang und die verarbeitung ist sowiso unter aller sau ... also spart euch euren kommentar ;)
 
ist aber Grobgewinde... Ein neues Gewinde schneiden wird nicht gehen, ist relativ dünnes Material.

Grobgewinde? Ich hab überall metrisches Gewinde in 3mm. Auch wenn die Schrauben beim ersten mal durch zuviel Farbe nicht einfach packen.

Nur die neuen Black Ice GT scheinen durchgängig 4mm zur befestigung zu haben.

Die Infos findest Du unter anderem bei Aquatuning oder nen x beliebigen Wakü Shop der ein paar Infos zu seinen Produkten schreibt.
 
moredread: bringen denn 6 Lüfter mehr Leistung als nur 3? Auf wie viel Volt laufen die?
 
die unteren 2 dienen nur als abstandshalter.

um die frage zu beantworten ..

das mehr an geräuschen rechtfertigt keinesfalls das mehr an kühlleistung.
 
@palentrix

hehe, die unteren lüfter sind gar keine lüfter mehr, der rotor ist rausgesäbelt, also nur noch die umrandung ist übrig. der sinn des ganzen ist das der tote punkt den jeder lüfter in der mitte hatt auszumerzen indem man den abstand zum radiator vergrößert. die dinger kann man auch für teuer geld kaufen dies hier ist einfach die selberbau spar variante ;)

@Prinzen Rolle

wiso mehr an geräuschen? das ergibt irgendwie keinen sinn ... ein lüfter wird doch nicht lauter indem man ihm den toten punkt nimmt, außerdem sind die lüfter so entkoppelt und btw. das sind papst die auf 800rpm laufen, laut ist was anderes ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
paletrix hatte das mit dem selbstgebauten shroud doch falsch interpretiert und ging von 6 lüftern aus ;)

Darauf hab ich mich bezogen, sry wenn das etwas falsch rüberkam.

Über die Vorteile von nem Shroud brauchen wir nicht streiten :bigok:
 
ach so, es ist mir grad wie schuppen von den augen gefallen :haha: hab grad schon an mir selbst gezweifelt da du ja eindeutig mehr ahnung von der materie hast als ich
 
Grobgewinde? Ich hab überall metrisches Gewinde in 3mm. Auch wenn die Schrauben beim ersten mal durch zuviel Farbe nicht einfach packen.

Nur die neuen Black Ice GT scheinen durchgängig 4mm zur befestigung zu haben.

Die Infos findest Du unter anderem bei Aquatuning oder nen x beliebigen Wakü Shop der ein paar Infos zu seinen Produkten schreibt.
Ich habe ja die Lüfter an der Unterseite befestigt (siehe Beitrag weiter oben) und dort ist kein Gewinde...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh