[Projekt] Das kleine Schwarze

CloudStrife81

Legende
Thread Starter
Mitglied seit
12.09.2007
Beiträge
9.942
Hallo zusammen,

wollte hier mal meinen kleinen Gehäuse-Mod vorstellen.

Da der Rechner in meinem Wohnzimmer in direktem Blickfeld steht, musste ich mal ein wenig an der "Optikschraube" drehen.
Wenn ich mir das eine oder andere Projekt anschaue, so habe ich wirklich nur "peanuts" verändert. Bin aber trotzdem stolz, weil es selbst gemoddet wurde :)

Als Gehäuse dient ein herkömmliches Cooler Master Cavalier 3 in schwarz.

Da ich, bedingt durch den Wechsel des CPU-Lüfters, das Mainboard ausbauen musste, habe ich direkt das Gehäuse umlackiert ;)

Was wird umgebaut?
- Austausch des CPU-Kühlers gegen einen leistungsstärkeren Kühler aus dem Hause Noctua.
- Lackierung des Innengehäuses und der Gehäuserückseite in Schwarz-Matt
- Fenster in Seitentür einbauen
- grüne Beleuchtung

Zuerst habe ich mal alle Teile ausgebaut und das Gehäuse naggisch gemacht *fg*
Anschließend wurde der Staub grob ausgesaugt. Mit einem Lappen nachgewischt und dann nochmal mit Bremsenreiniger fettfrei behandelt.
Eine Grundierung habe ich nicht aufgetragen, da es sich um eine dunkle, deckende Farbe handelt.

Hier mal noch ein Foto vor dem Ausbau:
1280_3939356565653231.jpg

Leider ist das Foto etwas unscharf, hatte gerade nur das kleine Objektiv am Start.

Als nächstes alles abgeklebt, was Sprühnebel abbekommen könnte:
1280_6136333439623037.jpg


1280_3866393565343163.jpg


1280_3865313636393366.jpg

Rechts im Bild: Der Noctua, Kategorie: "Mords Oschie"

Hatte anfangs angst, dass der Kühler nicht ins Gehäuse passt und mit dem Netzteil kollidiert, hat aber doch noch alles ein gutes Ende genommen, trotzdem isses sehr eng :)
Die Kabel habe ich weitestgehend verlegt und nur noch die nötigsten Kabel liegen nun im Gehäuse. Der Rest ist hinter dem Mainboardblech verschwunden.
Der erste Testlauf war erfolgreich. Temps habe ich aber noch keine ausgelesen.

Hier mal ein Foto, ist wohl um einiges aussagekräftiger:

1280_6566373439356638.jpg



Erstmal an der Laufwerksschachtblende einen Schalter für die Kaltlichtkathoden verbaut:

1280_3935646463336236.jpg


Die nächste Baustelle ist die Seitentür. Ich habe mir zwei Schablonen zugeschnitten, anschliessend die Tür mit Kreppband abgeklebt und die Schablonen auf das Kreppband übertragen und mit der Stichsäge bearbeitet. Danach dann Kantenschutz an die Tür ;)

1280_3932633037363966.jpg


Und so sieht es derzeit aus:

1280_3139636630376638.jpg


Eine Plexiglasscheibe liegt schon daheim, habe ich bereits fertig zugeschnitten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Die Lackierung sieht gut aus, aber das Window, besonders der Kantenschutz gefällt mir nicht so :angel:
 
ist immer wieder wahnsinn, wie viel ein gehäuse durch eine lackierung gewinnt. sieht echt gut aus.:bigok: verstehe nicht, daß die hersteller das nicht gleich selbst machen.
der kantenschutz gefällt mir jetzt auch nicht so. würde da eher einen schlankeren nehmen oder so lange feilen, bis gar keiner mehr nötig ist...
 
Hast du die "Klemmen" (5 1/4") einfach mit lackiert? Oder haste die vorher ausgebaut und extra lackiert?
 
Die habe ich auf "verschlossen" gestellt und einfach so lackiert. Werden ja so gut wie nie benutzt ;)
 
Jo, das wäre ne Option ^^
wollte das demnächst auch machen, ist bei meinem ja auch nicht anders.

Haste aber sehr gut hinbekommen! Wie viele Dosen haste gebraucht?
 
Ne genaue Kostenaufstellung werde ich noch nachreichen, wenn das Projekt gegen ende der Woche abgeschlossen ist.

Habe aber nur eine Dose (400ml) aus dem Baumarkt (6€) benötigt.
Die hat für das gesamte innere Case, die Rückwand und die Innenseiten der Türen gereicht. :banana:
 
Habe die zweite Seitentür von innen ebenfalls schwarz lackiert:

1280_6363363366366538.jpg


Danach ging es an die Fenster. Habe mir das Makrolon zuerst zugeschnitten. Danach wurde auf der Innenseite des Kantenschutzes Styroporkleber aufgebracht. Leider hab ich es etwas zu gut gemeint, was sich dann beim Andrücken als Fehler erwies: überschüssiger Kleber quoll zu den Seiten raus.
Ich habe es dann noch so gut als möglich zu fixieren versucht und Wattestäbchen als "Kantenglätter" missbraucht. Ein bissl sieht man es aber trotzdem noch.
Wenn die Tür eingebaut ist hoffe ich darauf, dass es nicht so sehr auffällt. Hab keinen nerv mehr das zu ändern.


Die untere, längliche Scheibe, die mir so Kopfzerbrechen bereitete hatte ich ja letztendlich doch noch sehr gut verklebt bekommen. Dummerweise ist mir beim einbauen der Tür aufgefallen, dass selbige nicht mehr richtig schliesst. Liegt daran, dass das Plexiglas zu dick ist.
Also Kommando zurück und die längliche Scheibe ausgebaut. Nun habe ich unten erstmal keine Scheibe drin und überlge mir etwas neues. Finde ich jetzt auch nicht so tragisch.

Heute noch die beiden Kaltlichtkathoden verbaut, die Kabel schön ordentlich gezogen und alles fein säuberlich zusammengebaut.

Kosten des Umbaus:

Kühler, Noctua: 60 Euro inkl. Versand
Kantenschutz: kostenlos bekommen
Plexiglaszuschnitt: kostenlos
Kaltlichtkathoden: 9,85 Euro inkl. Versand
Sprühdose, schwarz-matt: 6 Euro

Das Projekt ist nun vorerst beendet.

Anbei noch zwei Fotos in der Dunkelheit:

1280_3961666162323136.jpg


1280_3665366430316366.jpg


Vielen Dank fürs Lesen :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie ich bereits im Eingangsposting erwähnte sollte es eher dezent gehalten werden, deshalb auch nur leichte Veränderungen ;)
 
Seit dem letzten Posting hat sich einiges getan.
Der Desktop-Rechner ist aus dem Wohnzimmer geflogen, da ich ihn nun ausschließlich für Spiele benutze. Fürs Internet nutze ich einen 0815-Laptop :)

Da ich vornehmlich Sim-Racinggames zocke, habe ich mir was passendes aus Holz gebaut.
Das ist dabei rausgekommen:

1280_3864396336663361.jpg


Bei Nacht:
1280_6536313231653439.jpg


Dazu habe ich mir noch ein Beistelltischchen gebaut.

Hardwaretechnisch hat sich auch etwas getan.
Habe nun den Q6600 gegen einen Q9550 ausgetauscht. Das ursprüngliche MSI-Mainboard musste einem Gigabyte GA-EP45-DS3 weichen und der Arbeitsspeicher wurde gegen 2 x 2GB OCZ DDR2-1066 ausgetauscht.

:wink:
 
Zuletzt bearbeitet:
fette gamingstation!
wobei mir bei dem ganzen aufwand den du da getrieben hast der bildschirm zuklein ausfallen würde ;)
weiter so !
btw der kantenschutz kommt noch weg oda ;) (hoffentlich)
 
Die "Spielhalle"

Seit dem letzten Eintrag ist ne Menge Zeit vergangen.
Ich habe inzwischen ALLES umgebaut ... doch der Reihe nach.

Der PC:
Das System wurde komplett überarbeitet. Bis auf das MoBo, HDD und Laufwerke wurde alles ausgetauscht.
Mein aktuelles System seht ihr links unter "Systeminfo".
Wichtigste Neuerung war das neue LianLi-Gehäuse, die beiden 5870 im CF-Verbund, der größere TFT und das neue Netzteil. Der neue Noctua-Kühler befindet sich im Zulauf und sollte in den nächsten Tagen eintreffen.

Neben dem PC steht nun ebenfalls eine PS3 zur Verfügung und vertreibt mir an regnerischen Nachmittagen die Langeweile. Neben GT5P, WipeOut Fury und Killzone2 nutze ich die PS3 aber eher selten.

Kommen wir zum Umbau meines "Playseats":
Diese selbstgebaute Holzkonstruktion hatte viele Fehler. Angefangen von falschen Verschraubungen über Lackfehler bis hin zu wenig durchdachten Bohrungen war alles dabei. Dies veranlasste mich dazu, alles nochmal neu zu bauen.

Also habe ich - basierend auf der alten Konstruktion - eine ähnliche gebaut.
Leichter, schmaler und vor allem schöner sollte sie werden.
Ich habe mir wirklich große Mühe gegeben. Alle Verschraubungen wurden versenkt und mit Holzspachtel überzogen. Die Kanten zusätzlich geschliffen, damit keine Überhänge zu sehen sind.
Ausserdem kam ein weiterer Beistelltisch für die Tastatur hinzu. Somit bin ich nun in den unterschiedlichsten Games flexibler was den Platzbedarf angeht.

Danach wurde nach Lust und Laune abgeklebt und lackiert. Es fehlt noch eine Startnummer. Diese bekomme ich in den nächsten Tagen von meinem Folierer.

Anbei einige Fotos des jetzigen Zustands:

1680_3039333930373734.jpg


Egal ob Rennspiel ...
1680_3538346236633063.jpg


... Heli-Sim ...
1680_3431653337623035.jpg


... oder Shooter.
1680_6337323638333737.jpg


Es macht tierisch Laune.

So sieht das Ganze dann von der Seite aus:
1680_3165326130303233.jpg


Und hier noch einige Fotos vom PC. Der Noctua NH-D14 fehlt noch ;)
1680_3832383739616161.jpg


1680_6166313466376165.jpg


Ich hoffe es gefällt euch genauso gut wie mir :)
 
Wow echt geil :hail:
Bin bei den neuen Grakas nich so der experte sind das 2x5870 oder 2x5850 ?
Vorallem Mamba+g19 is ja mal mein traum :d bzw war ^^
 
Also das sind 2 mal 5870 :)

Was noch fehlt ist ein G25/G27 und eben der CPU-Kühler ... ach ja, GT5 auch noch :d
 
was soll man jetzt dazu sagen... einfach top!

ein gamertraum ;), lässt männerherzen höher schlagen.
weiter so!
 
soweit haste schöne Arbeit geleistet. Was mich nun interessiert ist, wo du 1. den Strom her nimmst und 2. deine Internetleitung. Ich sehe da keinerlei Kabelführung zu deiner Box worin du deinen Kabelsalat versteckst. Ist das Eigentum und hast ne Furche in den Boden gemacht?
 
Da hat aber einer zuu viel Geld^^
Aber die Gamingstation gefällt mir gut. Aber das neue Case bleibt hoffentlich nicht so? Kaufmods..pfui^^
 
soweit haste schöne Arbeit geleistet. Was mich nun interessiert ist, wo du 1. den Strom her nimmst und 2. deine Internetleitung. Ich sehe da keinerlei Kabelführung zu deiner Box worin du deinen Kabelsalat versteckst. Ist das Eigentum und hast ne Furche in den Boden gemacht?
Das ist noch nicht so ganz fertig. Derzeit liegt nen 6-fach-Stecker neben der "Holzkiste". Internetkabel sieht man in der Spiegelung des drittletzten Bildes. :) Da das Haus Eigentum ist, kann ich schalten und Walten wie ich will :bigok:

Heute kam der Noctua-Kühler.
Ich dachte ja schon das der NH-U12 groß ist aber der NH-D14 ist nochmal ein ganz anderes Kaliber.

Das Material, die Anleitung und der Kühler an sich sind jeden Euro wert.
Alles sehr werttig und wirklich durchdacht.
Hier mal zwei Vergleichsfotos: Boxed vs. NH-D14
1680_6338396637626533.jpg


1680_3563353636643937.jpg


Endlich ist der PC soweit komplett zusammengebaut.
Morgen teste ich mal noch ein wenig die Temperaturen aus ;)

Abschließend noch zwei Fotos vom finalen "Werk":
1680_3937336564623133.jpg


1680_6133646361636334.jpg


1680_6162333532633262.jpg


1680_3832333065356536.jpg


1680_3832326262336130.jpg


1680_6438663962363833.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh