Das totale WLAN / Wi-Fi Chaos ?!

out-of-rosenheim

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
18.06.2005
Beiträge
2.454
Ort
Rosenheim
Guten Morgen,

als ich dachte ich kenne mich einigermaßen mit dem WLAN-Durcheinander aus, wurde ich letzte Woche eines Besseren belehrt. Ich hab mir die Fritzbox 6660 Cable gekauft, die bekanntlich auch WLAN-AX also know as Wi-Fi 6 an Bord hat. Sie hat aber laut meinen Infos nur 2x2 MIMO anstatt 4x4 wie die 6591 Cable. Trotzdem hat sich mein Huawei P30 (mit WLAN-AC a.k.a. Wi-Fi 5) mit 1.733 Mbit/s verbunden, während es an der 6591 nur 866 Mbit/s waren. Jetzt kommt nämlich zu der Variable 1x1, 2x2, 4x4 auch noch etwas hinzu das ich bisher nicht auf dem Schirm hatte: Kanalbandbreite. Die ist nun zwischen P30 und 6660 Cable 160 MHz anstatt 80 MHz.

Um es auf den Punkt zu bringen: Man findet zu vielen Geräten nirgendwo umfangreiche Infos zur wahren WLAN-Geschwindigkeit. Wenn ein AX-fähiges Gerät nur 80 MHz Kanalbandbreite unterstützt, ist es an der Fritzbox 6660 auch nicht schneller als ein Gerät mit AC-Standard. Ich wollte mir eigentlich den Fritz-Repeater 2400 als LAN-Brücke für mein NAS kaufen. Bin mir aber gerade nicht sicher ob die 1733 Mbit/s zumindest brutto anliegen oder ob er sich nur mit 866 Mbit/s mit der Fritzbox verbindet. Hat da vielleicht jemand Erfahrung damit gemacht ?
 
Danke für den Hinweis, hat mir schon mal sehr weitergeholfen. Beim Repeater steht es jetzt nicht so genau drin mit den Kanalbandbreiten. Da steht nur 802.11ac -> 1733 Mbit/s. Es bleibt die Frage ob die mit 80 MHz Kanalbandbreite bei den 2x2 Antennen der Fritzbox 6660 erreicht werden oder ob der Repeater auch 160 MHz Kanalbandbreite unterstützt. Weil wenn er nur 80 MHz bei 2x2 unterstützt, dürften brutto max. 866 Mbit/s möglich sein, was für mein NAS zu wenig wäre.

Leider findet man auch zu Endgeräten nie so ausführlich wie schnell das WLAN wirklich ist. Hatte Samsung mal angeschrieben wie das beim A71 mit dem WLAN aussieht. Dort sagte man mir, dass 866 Mbit/s unterstützt werden. Als das Gerät dann da war konnte es aber nur 433 Mbit/s also 1x1 bei 80 MHz. Diese Angaben sollten mal verpflichtend gemacht werden, nicht dieser Murks mit Wi-Fi 4,5,6 das bringt nur noch mehr Verwirrung finde ich.
 
Schreib doch mal AVM an. Der Kundensupport soll ganz ok sein.

Oder gleich anrufen, die Mitarbeiter scheinen dort recht motiviert zu sein im Vergleich.
 
Hab dort gestern früh kurz vor dem Post hier schon eine Mail hingeschickt. Antwort ist noch ausstehend. Hätte ja sein können, dass es hier jemand weiß. Vielleicht warte ich auch auf die FB6690 (sofern geplant) und die AX-fähigen Repeater.
 
Habe gestern eine Antwort von AVM bekommen: Trotz nur 2x2 Streams soll der Repeater 2400 auch mit der Fritzbox 6660 Cable die 1733 Mbit/s erreichen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh