out-of-rosenheim
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 18.06.2005
- Beiträge
- 2.454
- Ort
- Rosenheim
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Intel Core i7-13700K
- Mainboard
- ASRock Z790 Steel Legend WiFi
- Kühler
- EK-Nucleus AIO CR360 Lux D-RGB White
- Speicher
- Corsair Vengeance White 64GB DDR5-6000
- Grafikprozessor
- ASRock RX 7800 XT Steel Legend 16GB OC
- Display
- 34" MSI PRO MP341CQWDE (3440x1440)
- SSD
- 2TB Lexar NM800 Pro + 4TB Lexar NM790
- HDD
- Synology DiskStation DS1019+ (4x4TB, 16GB DDR3, 250GB SSD Cache)
- Opt. Laufwerk
- Pioneer BDR-XS07TS silber, USB-C 3.0
- Soundkarte
- 7.1 Realtek ALC897
- Gehäuse
- Fractal Design Define 7 Compact White TG Light Tint
- Netzteil
- Seasonic Focus GX 850W ATX 3.0 White
- Keyboard
- Turtle Beach Vulcan II White
- Mouse
- Turtle Beach Burst II Air White
- Betriebssystem
- Microsoft Windows 11 Professional 64-Bit
- Webbrowser
- Opera
- Sonstiges
- Nubert nuBox A-125 Stereo 2.0 Lautsprecher
- Internet
- ▼1150 Mbit ▲56,7 Mbit
Guten Morgen,
als ich dachte ich kenne mich einigermaßen mit dem WLAN-Durcheinander aus, wurde ich letzte Woche eines Besseren belehrt. Ich hab mir die Fritzbox 6660 Cable gekauft, die bekanntlich auch WLAN-AX also know as Wi-Fi 6 an Bord hat. Sie hat aber laut meinen Infos nur 2x2 MIMO anstatt 4x4 wie die 6591 Cable. Trotzdem hat sich mein Huawei P30 (mit WLAN-AC a.k.a. Wi-Fi 5) mit 1.733 Mbit/s verbunden, während es an der 6591 nur 866 Mbit/s waren. Jetzt kommt nämlich zu der Variable 1x1, 2x2, 4x4 auch noch etwas hinzu das ich bisher nicht auf dem Schirm hatte: Kanalbandbreite. Die ist nun zwischen P30 und 6660 Cable 160 MHz anstatt 80 MHz.
Um es auf den Punkt zu bringen: Man findet zu vielen Geräten nirgendwo umfangreiche Infos zur wahren WLAN-Geschwindigkeit. Wenn ein AX-fähiges Gerät nur 80 MHz Kanalbandbreite unterstützt, ist es an der Fritzbox 6660 auch nicht schneller als ein Gerät mit AC-Standard. Ich wollte mir eigentlich den Fritz-Repeater 2400 als LAN-Brücke für mein NAS kaufen. Bin mir aber gerade nicht sicher ob die 1733 Mbit/s zumindest brutto anliegen oder ob er sich nur mit 866 Mbit/s mit der Fritzbox verbindet. Hat da vielleicht jemand Erfahrung damit gemacht ?
als ich dachte ich kenne mich einigermaßen mit dem WLAN-Durcheinander aus, wurde ich letzte Woche eines Besseren belehrt. Ich hab mir die Fritzbox 6660 Cable gekauft, die bekanntlich auch WLAN-AX also know as Wi-Fi 6 an Bord hat. Sie hat aber laut meinen Infos nur 2x2 MIMO anstatt 4x4 wie die 6591 Cable. Trotzdem hat sich mein Huawei P30 (mit WLAN-AC a.k.a. Wi-Fi 5) mit 1.733 Mbit/s verbunden, während es an der 6591 nur 866 Mbit/s waren. Jetzt kommt nämlich zu der Variable 1x1, 2x2, 4x4 auch noch etwas hinzu das ich bisher nicht auf dem Schirm hatte: Kanalbandbreite. Die ist nun zwischen P30 und 6660 Cable 160 MHz anstatt 80 MHz.
Um es auf den Punkt zu bringen: Man findet zu vielen Geräten nirgendwo umfangreiche Infos zur wahren WLAN-Geschwindigkeit. Wenn ein AX-fähiges Gerät nur 80 MHz Kanalbandbreite unterstützt, ist es an der Fritzbox 6660 auch nicht schneller als ein Gerät mit AC-Standard. Ich wollte mir eigentlich den Fritz-Repeater 2400 als LAN-Brücke für mein NAS kaufen. Bin mir aber gerade nicht sicher ob die 1733 Mbit/s zumindest brutto anliegen oder ob er sich nur mit 866 Mbit/s mit der Fritzbox verbindet. Hat da vielleicht jemand Erfahrung damit gemacht ?