Das nervigste am OC ist doch wohl das umständliche Umstecken des CMOS-Steckers, wenn eine der Komponenten während des probierens aussteigt und das Bios resettet werden muß. Aus diesem Grunde habe ich mir heut was gebastelt (evtl. gibs das ja auch bereits schon...)
Die Zutaten:
1) das Kabel ist imho ein CD-Rom Audiokabel, Hauptsache es ist ein 3-Pin (in diesem Fall bleibt der vierte ungenutzt), gefunden inner Bastelkiste. Beide Enden sehen so übrigens aus. Weiss/Schwarz ist der Normalzustand, Schwarz/Gelb der CMOS-Reset
2) Einen solchen Taster (ein 3pol-Schalter geht auch) hab ich für unverschämte 2,50e im Elektroladen gefunden. Gibs sicher auch im Cent-bereich, aber ich wollt ja schnell fertig werden.
3) Dann den Taster auf das Kabel aufstecken und das andere Ende entsprechend auf die CMOS-Kontakte des Mobos (Schwarz/Weiss auf die Normalstellung, genauso wie beim Taster)
FERTIG![:D :d :d](/community/styles/default/xenforo/smilies/luxx/biggrin.gif)
Nun kann nach belieben geclockt werden. Hängts mal wieder -> ein Druck auf den Taster und der CMOS-Reset ist bequem vom Schreibtischstuhl aus getan![shot :shot: :shot:](/community/styles/default/xenforo/smilies/luxx/shot.gif)
Die Zutaten:
1) das Kabel ist imho ein CD-Rom Audiokabel, Hauptsache es ist ein 3-Pin (in diesem Fall bleibt der vierte ungenutzt), gefunden inner Bastelkiste. Beide Enden sehen so übrigens aus. Weiss/Schwarz ist der Normalzustand, Schwarz/Gelb der CMOS-Reset
![89381408fq7.jpg](http://img241.imageshack.us/img241/2376/89381408fq7.jpg)
2) Einen solchen Taster (ein 3pol-Schalter geht auch) hab ich für unverschämte 2,50e im Elektroladen gefunden. Gibs sicher auch im Cent-bereich, aber ich wollt ja schnell fertig werden.
![46135251rs4.jpg](http://img410.imageshack.us/img410/7533/46135251rs4.jpg)
3) Dann den Taster auf das Kabel aufstecken und das andere Ende entsprechend auf die CMOS-Kontakte des Mobos (Schwarz/Weiss auf die Normalstellung, genauso wie beim Taster)
![44904385bg8.jpg](http://img87.imageshack.us/img87/478/44904385bg8.jpg)
FERTIG
![:D :d :d](/community/styles/default/xenforo/smilies/luxx/biggrin.gif)
Nun kann nach belieben geclockt werden. Hängts mal wieder -> ein Druck auf den Taster und der CMOS-Reset ist bequem vom Schreibtischstuhl aus getan
![shot :shot: :shot:](/community/styles/default/xenforo/smilies/luxx/shot.gif)