[Guide] Das ultimative OC-Tool - gebastelt in 5secs!

muesli

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
16.07.2003
Beiträge
1.846
Das nervigste am OC ist doch wohl das umständliche Umstecken des CMOS-Steckers, wenn eine der Komponenten während des probierens aussteigt und das Bios resettet werden muß. Aus diesem Grunde habe ich mir heut was gebastelt (evtl. gibs das ja auch bereits schon...)

Die Zutaten:

1) das Kabel ist imho ein CD-Rom Audiokabel, Hauptsache es ist ein 3-Pin (in diesem Fall bleibt der vierte ungenutzt), gefunden inner Bastelkiste. Beide Enden sehen so übrigens aus. Weiss/Schwarz ist der Normalzustand, Schwarz/Gelb der CMOS-Reset

89381408fq7.jpg


2) Einen solchen Taster (ein 3pol-Schalter geht auch) hab ich für unverschämte 2,50e im Elektroladen gefunden. Gibs sicher auch im Cent-bereich, aber ich wollt ja schnell fertig werden.

46135251rs4.jpg


3) Dann den Taster auf das Kabel aufstecken und das andere Ende entsprechend auf die CMOS-Kontakte des Mobos (Schwarz/Weiss auf die Normalstellung, genauso wie beim Taster)

44904385bg8.jpg


FERTIG :d

Nun kann nach belieben geclockt werden. Hängts mal wieder -> ein Druck auf den Taster und der CMOS-Reset ist bequem vom Schreibtischstuhl aus getan :shot:
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
LOL nice one!!

aber gottseidank gibts ja mb's wo man kein cmos clear mehr graucht

mein derzeitiges msi ist leider nicht so ein kandiadat

also werd ich das mal so übernehmen und einbaun :d

ps: oh geht ja gar ned hab son taster direkt aufn mb drauf :(

mfg
 
Zuletzt bearbeitet:
echt sehr coole idee... wäre dir das vor paar jahren eingefallen, hättest du damit ein vermögen gemacht ! :)

mfg
 
@>>Mü]-[Li<< taster aufm mobo ist ja auch nice, musst du aber trotzdem noch u.u. unter den tisch kriechen ;)
 
Schöne Sache, spart zur Not das Case aufschraueben und andere Geschichten.:cool:
 
Eigentlich ne "normale" Sache. Hat denn hier noch keiner von Euch mal den Reset Knopf vorne am Case zum CMOs Reset Knopf umgebaut?

Ich meine ... ist ja wirklich ne super Idee. Haben wir hier aber schon zu Pentium 3 Zeiten gemacht. Trotzdem Daumen hoch!
 
sehr geil!!! als DFI user brauch ich das zwar nicht aber definitiv ist selfmade immer noch ne ecke geiler ;) grats :bigok:
 
Es gibt bei vielen Cases einen Schalter, meistens bei Thermaltake, der ist hinten unten, das Quasi einen Alarm gibt wenn einer die Tür auf macht. Ist ein 2 Poliger Stecker mit einem kleinen Schalter..hab keinen Bock den nun raus zu suchen :wink:
 
Er meint den Case-Intrusion Switch. ;)
 
ich hab seit jahren nen kleinen kippschalter nebst passendem anschluss hinten am case. *klick-klack* und weiter gehts ;)
 
was ihr so für komiche schalter so habt ;)
 
Wasn an dem komisch?^^

Wenn dann würde ich mir so einen Schalter aber lieber mit Schlüssel bauen. Nicht das man oder wer anders da mal ausversehen rauf kommt... .
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei dem 939er Fatal1ty Board von Abit war ein Frontpanel dabei, dass u.A. auch ein CMOS Reset Schalter bietet.
 
Was passiert eig. wenn man grad am daddeln ist und man druff drückt?
 
Sry, aber ich brauche meine Rechner alle noch. :d
 
LOL nice one!!

aber gottseidank gibts ja mb's wo man kein cmos clear mehr graucht

mein derzeitiges msi ist leider nicht so ein kandiadat

also werd ich das mal so übernehmen und einbaun :d

ps: oh geht ja gar ned hab son taster direkt aufn mb drauf :(

mfg

Ich habe das gleiche Board wie du und es braucht sicher kein CMOS-Reset!
 

Ähnliche Themen

Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh