Dateizugriff vom Internet aus?

elberadler

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
02.11.2006
Beiträge
1.645
Ich würde gern ab und zu Dateien an Bekannte senden und welche zu empfangen, die zu groß sind, um sie per Mail zu verschicken. ZB. kleine Programme, Fotos oder mal ein Musikstück zum Probehören. Online-Speicherplatz ist mir dazu zu unpraktisch und auch nicht wirklich komfortabel zu nutzen.

Aber wie sieht es mit dem USB-Port an meiner FritzBox aus? Das ist doch sowas wie ein "Host-Adapter"? Kann ich den so konfigurieren, daß man - natürlich paßwortgeschützt - sowohl aus dem Netzwerk als auch aus dem Internet darauf zugreifen kann?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ah!

Das führ ich mir mal zu Gemüte....

Danke!
Hinzugefügter Post:
Ok... Hab ich mal testweise eingerichtet.

Downloaden von Dateien klappt schon mal - aber wie funktioniert ein Upload?
 
Zuletzt bearbeitet:
Statt wie dort angegeben direkt über den Browser würde ich ein FTP Programm wie FileZilla nehmen und mich mit der IP, Benutzername und Passwort einloggen. Auch musst du darauf achten, dass die Option "Lese- und Schreibzugriff" aktiviert ist.
 
Ideal wäre natürlich der Zugriff über Browser oder eine Internetseite. Für Leute, mit denen ich öfter Dateien tausche, ist so ein Programm sicher ok. Aber es gibt ja auch Leute, die nicht so gern extra ein Programm installieren möchten...?
 
wer "nicht extra ein programm installieren" möchte, muss sich damit schon genauer beschäftigen.

ich hab bei meiner netzwerkfestplatte nen ftp-server eingerichtet und der router läuft mit dyndns und leitet ftp-anfragen entsprechend dorthin weiter.

da kann dann per explorer/ie zugegriffen werden.
 
er will doch auch seinerseits "empfangen", wenn er das selbst anstoßen will, muss die gegenseite auch konfiguriert werden.
 
er will doch auch seinerseits "empfangen", wenn er das selbst anstoßen will, muss die gegenseite auch konfiguriert werden.

Ja, das ist klar, allerdings hat er nie von selbst anstoßen gesprochen.
Also eigentlich wollte er ja nur wissen wie andere bei ihm ohne zusätzliches Programm uploaden können, weil die keinen Bock/Lust/Wasauchimmer haben sich was zu installieren, nur weil die ein paar Dateien mit ihm tauschen wollen.
Da ist dein Vorschlag natürlich nicht so hilfreich, auch wenn der von der Sache, falls es selbst anstoßen will, was er aber nie erwähnt hat, natürlich richtig ist.
Ich denke nur, wenn er dein Posting liest, kommt er auf den Gedanken, dass es gar nicht anders geht und die Gegenseite auch unbedingt einen Server braucht.
 
Es gibt auch ne andere Variante: gma*l drive

File runterladen, neue gma*l addresse machen, fleissig hoch und runterladen ;)

Das Tool macht dir nen Symbol im Arbeitsplatz, dann kann man einfach per Drag und drop Dateien rein und raus kopiern. Und bei über 6GB ist auch ne Weile Platz ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Kommt wohl drauf an was für Daten das sind. Man weiss ja, dass google die Sachen nie löscht... private Daten würde ich nicht auf meinen G.mail-Account ballern.
 
Interessante Diskussion....

Also, Stand der Dinge:

Ich hab einen 8GB-USB-Stick besorgt (billig, nicht besonders schnell (7/22MB/s), aber letztlich sind die USB1-Schnittstelle der Box und der DSL-Upstream die limitierenden Faktoren).
Der steckt jetzt an der Box, der FTP-Zugriff ist aktiviert, ich hab mir einen kostenlosen DynDNS-Account zugelegt und in der FritzBox eingerichtet, damit der Speicher immer unter derselben URL erreichbar ist. Und ich hab mir FileZilla installiert.

Das funktioniert soweit schon ganz prima. Genau das, was ich gesucht habe, um größere Dateien ohne E-Mail zu verschicken bzw. mir Dateien zurechtzulegen, auf die ich von überall Zugriff habe.

Bliebe jetzt noch zu klären, wie man von außerhalb Dateien auch hochladen kann, ohne einen FTP-Clienten zu installieren. Kann ja durchaus sein, daß ich (oder jemand anderes) auch mal Dateien von einem Computer hochladen will, auf dem man nichts installieren kann. Etwa weil es sich um einen Firmencomputer oder ein Internet-Cafè handelt. Je weniger Fachwissen dazu nötig ist, um so besser!
 
Zuletzt bearbeitet:
Sicherheitsproblem?

Meinst du, daß Adresse und Paßwort ausspioniert werden können?

Ach ja - nochwas. Ich hab bei FileZilla den Eintrag "Port" freigelassen. Ich hab keine Ahnung, ob das richtig ist. Jetzt sehe ich zB. bei WebFTP, daß da ein Port verlangt wird bzw. Port 21 voreingestellt ist.
Wie siehts da aus?
 
Gibt es denn vertrauenswürdige FTP-Sites? Etwa mit separater Paßworteingabe wie beim Lesezugriff per Browser?
 
Bliebe jetzt noch zu klären, wie man von außerhalb Dateien auch hochladen kann, ohne einen FTP-Clienten zu installieren. Kann ja durchaus sein, daß ich (oder jemand anderes) auch mal Dateien von einem Computer hochladen will, auf dem man nichts installieren kann. Etwa weil es sich um einen Firmencomputer oder ein Internet-Cafè handelt. Je weniger Fachwissen dazu nötig ist, um so besser!

bigzorro und ich haben beide schon geschrieben, dass du Daten auch mit jedem Browser hochladen kannst (drag&drop), ansonsten Start -> ausführen -> "cmd" [OK] -> ftp , kann das ebenfalls und ist auf jeden PC quasi installiert.
 
Also mit Firefox geht es zB. nicht. Ebenfalls nicht mit Opera. In beiden Fällen springt der Browser bei diesem Versuch in das Quellverzeichnis der Datei/des Ordners, welche(n) man hochzuladen versucht.

Mit dem IE geht es, das stimmt. Aber man muß ja auch damit rechnen, daß nicht überall ein IE läuft, bzw. daß der vielleicht örtlichen Beschränkungen unterliegt, die dieses Drag/Drop unterbinden? Auch läuft nicht überall Windows...

Und ich bitte um Verzeihung: KOMMANDOZEILE????
Das ist ja selbst mir zu hoch! Wie soll denn ein Iconclicker damit umgehen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wo läuft denn kein IE, wenn Windows installiert ist?
Wenn nicht Windows installiert ist, dann bleibt noch immer FTP per Konsole...
Ansonsten halt FTP-Client auf USB-Stick.

Auf jeden Fall ist es möglich, solange nicht irgendwelche Ports gesperrt sind, von irgendwo was zu uppen.
 
Nochmal: Kommandozeile fällt komplett aus! FTP-Client auf USB auch, da ich eine OS-unabhängige Lösung brauche. Damit fällt auch der IE flach!
 
eine universale, os-unabhängige und dau-sichere lösung wirst du da wohl nicht finden.

weise einfach deine nutzer ein...
 
naja, es ist dir aber schon klar, dass ein minimum an anwendungen am client-PC vorhanden sein muss - sowas wie ne internetverbindung oder auch ein datei- und/oder webbrowser ;)

unter windows hast du zur not den IE mit voller FTP-funktionalität, und wer linux benutzt, wird es auch sicher per kommandozeile hinkriegen (wenn man alle FTP-kommandos im kopf hat :d)..

es stellt sich auch die sinnfrage nach dem uploaden von "überall" - auf einem stark eingeschränkten rechner (internetcafe, "arbeit") hat man nicht unbedingt dateizugriffsrechte..

ansonsten ist es nur eine frage der client-software.. wenn du davon ausgehst, dass auf jedem client irgendein http-fähiger browser läuft, dann installier dir eben nen webserver (oder geh den umweg über nen web-FTP-client), damit hast du größtmögliche kompatibilität (up- und download per http und nicht per ftp).. auf der fritzbox läuft ja eh einer und mit ein paar handgriffen kannst du da auch sicher einen fürs internet einrichten.. ist halt mehr aufwand für dich ;)
 
Ähm... auf der Fritzbox läuft doch aber nur ein FTP-Server, oder?

Die Sache muß jedenfalls funktionieren, ohne daß hinter der Box ein PC mit einer Webserver-Software laufen muß. Und echter Online-Speicherplatz soll es ja gerade nicht sein. Zumal der ja in der Regel auch Geld kostet.
 
Zuletzt bearbeitet:
deswegen sollst du auch auf der fritzbox nen webserver installieren! ich meine, da ist ja schon einer installiert (fürs webinterface), und da alles auf linux läuft, ist es kein problem, das entsprechend fürs internet anzupassen..
 
oje..
die fritzbox ist ein computer - da läuft evtl. CRYSIS nicht besonders schnell drauf, aber linux läuft gut und lässt sich nach belieben anpassen ;)
wenn du keinen (weiteren) rechner hinter der box als webserver laufen lassen willst, musst du den server eben auf der box selbst installieren.. und installiert ist da schon einer (oder wo glaubst du kommt http://fritz.box her?), der muss bloß für internetzugang angepasst werden.. tutorials dafür (wenn man sich mit linux nicht auskennt) gibts in etlichen foren, z.b. ip-phone-forum.de o.ä...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh