Bacardi Man
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 08.08.2006
- Beiträge
- 171
- Desktop System
- Workstation
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- i5-12600k
- Mainboard
- MSI Pro B660M-A WIFI DDR4
- Speicher
- Patriot Viper Steel 32GB
- Display
- Samsung Odyssey Neo G9
- SSD
- Western Digital WD_BLACK SN850 1TB
- HDD
- Western Digital WD Purple 2TB
- Gehäuse
- BitFenix Prodigy M 2022
- Netzteil
- be quiet! Straight Power 11 450W
- Keyboard
- Logitech Craft
- Mouse
- Logitech MX Ergo
- Betriebssystem
- Windows 11 Pro
- Webbrowser
- Chrome
- Internet
Hallo,
ich bin gerade dabei alte PCs zu entsorgen und möchte davor natürlich noch Daten mit Erinnerungswert sichern, sowie die Laufwerke ordentlich überschreiben, damit keine Daten in falsche Hände geraten.
Bis jetzt bin ich ganz gut damit gefahren die IDE Platten als Slave einfach in mein aktuelles System zu hängen, jetzt stehe ich aber vor dem Problem, dass einer der alten PCs komplett auf SCSI basiert.
Leider ist das OS bzw. die Peripherie so alt (wahlweise NT oder 98), dass ich weder eine Maus (haben nur noch USB Mäuse) noch eine externe USB-Festplatte läuft (obwohl zwei USB-Steckplätze vorhanden wären).
Ich habe zwar irgendwo gelesen, dass meine aktuelle Hardware SCSI unterstützen sollte (Maximus Formula), bin aber schon daran gescheitert einen Steckplatz am Board zu finden.
Deshalb sind mir jetzt die Ideen ausgegangen wie ich die Daten von dem alten PC retten kann. Hat jemand eine möglichst einfache und wenn geht mit keiner Neuanschaffung verbundene Lösung?
TIA,
Bacardi Man
ich bin gerade dabei alte PCs zu entsorgen und möchte davor natürlich noch Daten mit Erinnerungswert sichern, sowie die Laufwerke ordentlich überschreiben, damit keine Daten in falsche Hände geraten.
Bis jetzt bin ich ganz gut damit gefahren die IDE Platten als Slave einfach in mein aktuelles System zu hängen, jetzt stehe ich aber vor dem Problem, dass einer der alten PCs komplett auf SCSI basiert.
Leider ist das OS bzw. die Peripherie so alt (wahlweise NT oder 98), dass ich weder eine Maus (haben nur noch USB Mäuse) noch eine externe USB-Festplatte läuft (obwohl zwei USB-Steckplätze vorhanden wären).
Ich habe zwar irgendwo gelesen, dass meine aktuelle Hardware SCSI unterstützen sollte (Maximus Formula), bin aber schon daran gescheitert einen Steckplatz am Board zu finden.
Deshalb sind mir jetzt die Ideen ausgegangen wie ich die Daten von dem alten PC retten kann. Hat jemand eine möglichst einfache und wenn geht mit keiner Neuanschaffung verbundene Lösung?
TIA,
Bacardi Man