Datenbanken im Geschäftsbereich

Radi6404

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
12.05.2008
Beiträge
5.294
Ort
Deutschland/Bulgarien
SAP und andere Programme sind ja auch datenbanken für den Geschäftsbereich, wie beispielsweise Access. ich möchte wissen, wie es möglich ist, dass bei diesen programmen die Mitarbeiter nur Daten oder Nummern eintragen können ohne die Felder zu ändern und ob dies auch bei Access möglich ist. Wenn Jeman deine Access Datenbank in der Firma öffnen würde, könnte er ja die Felder an sich ändern und damit für große verwirrung sorgen, kann man auch Access so konfigurieren, dass nur die einträge, nicht aber auch die Felder geändert werden können?

---------- Post added at 19:35 ---------- Previous post was at 17:11 ----------

Ja warum antwortet keiner auf diese allgemeine Frage?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Natürlich geht das.
Und für den Zweck gibt es die Access Runtime-Version.
Da ist z.B. das Datenbankfenster nicht vorhanden.
Man muß sich da selbst ein Menü zusammenbauen.
Und mit den Sicherheitseinstellungen kannst du auch festlegen, wer mit einer Access-Vollversion z.B. Formulare in der Entwurfsansicht öffnen kann.

Im Übrigen:
Das ist hier ein Forum und kein Chat!
In einem Forum kann es schon einmal sein, das eine Frage erst nach vielen Tagen beantwortet wird.
Außerdem nimmt hier jeder rein freiwillig teil, einen Anspruch, eine Antwort bekommen zu müssen, gibt es in einem Forum generell nicht.
Nach nur 1 Stunde schon herumzudrängeln ist daher unangebracht.
 
Zuletzt bearbeitet:
zudem gibts noch die trennung von frontend und backend ... d.h. das backend (access datenbank, sql server datenbank) liegt irgendwo zentral und darauf zugegriffen (daten eingeben/verwalten) wird mittels frontend als runtime (ade/mde) ...
 
Genau.
Wenn man aus der Datenbank eine MDE/ADE macht, kann da auch keiner am Entwurf herumfummeln.
Für Änderungen muß man zwingend die MDB/ADB aufbewahren, denn aus einer MDE/ADE kann man keine MBD/ADB machen, da in der MDE/ADE sämtlicher Quellcode entfernt wurde.
 
In Access 2010 geht das so:
MDB öffnen -> Datei -> Speichern und Veröffentlichen -> MDE erstellen
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh