[Guide] Datenrettung mit Barts PE Builder

Ice T

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
24.07.2007
Beiträge
1.489
Ort
Hessen
Tutorial: Datenrettung/Virenbeseitigung mit Barts PE Builder​

Hallo liebe Forumdeluxx Community! :-)

Da hier doch manchmal öfters ein Rechner nicht Windows starten will und die Daten aber noch auf der Platte sind und dann die Frage gestellt wird: Wie komme ich an meine Daten wieder ran?
Dachte ich mir: Erstellste mal ein Tutorial wie die meisten dann wieder an ihre Daten rankommen, das Zauberwort ist: PE Builder.

So also dann fangen wir mal an :) :

Was brauche ich?

2 Rechner (zum Beispiel von einem Kumpel etc.)
Barts PE Builder (Freeware) Download:
http://www.chip.de/downloads/c1_downloads_13011752.html
Deep Burner Free (Freeware) Download:
http://www.chip.de/downloads/c1_downloads_13012214.html
einen CD Rohling
einen CD Brenner
Windows CD (am besten mit Servicepack 1/2 integriert)


Start (das jetzt alles auf dem zweiten Rechner) :

1.Barts PE Builder installieren
2.Barts PE Builder starten. Den Lizenzvertrag zustimmen und bei dem Fenster wo er fragt ob er nach den Windows Installationsdateien suchen soll Nein anklicken. Nun seht ihr folgendes Bild. Screen
3.Nun müsst ihr eure Windows CD in einen neuen Ordner (z.B. XP CD) auf die Festplatte kopieren.
4.Wenn das getan ist wählt ihr im Barts PE Builder Hauptmenü bei „Ordner mit Windows Installationsdateien“ den neu erstellen Ordner mit den XP Dateien aus. Screen
5.Jetzt klickt ihr im Bart PE Builder Hauptmenü auf Plugins.
6.Es erscheint eine Liste mit Programm Namen. Screen
7.Jetzt müsst ihr Deep Burner Free auf der Festplatte installieren.
8.War die Installation erfolgreich kopiert ihr folgende Datei die ihr im Deep Burner Free Installations Ordner findet nach: X (Euer Festplattenlaufwerksbuchstabe):\(Programme könnte hier kommen je nach dem wohin ihr PE Builder installiert habt) pebuilder3110a\plugin\deepburner\files . Die Datei die ihr dort hin kopieren müsst heißt: DeepBurner.exe . Screen
9.Nun wechselt ihr wieder in das PE Builder PlugIn Fenster mit der langen Programm Liste.
10.Dort klickt ihr nun auf DeepBurner Free und dann auf (de)aktivieren. Jetzt müsste bei Deep Burner Free in der Spalte „Aktiv?“ Ja stehen. Screen
11.Wenn ihr jetzt noch Programme wie zum Beispiel Antivir oder Spybot müsst ihr diese aktivieren. Falls das Programm was ihr haben wollt nicht in der Liste ist müsst ihr dieses der Liste hinzufügen, dies ist etwas kompliziert eine Anleitung dazu findet ihr bestimmt im Internet wenn nicht und die Fragen sich häufen wie das nun geht kann ich das dem Tutorial ja noch editieren.;) Da aber das Programm Ad Aware SE zum Viren bzw. Spybot vernichten reicht müsst ihr das auch noch aktivieren. Welche Dateien ihr dazu braucht erfahrt ihr in der Programmliste auf Ad Aware klickt und dann auf (de)aktivieren, in der nun folgenden Fehlermeldungen stehen die DAten die ihr braucht (das könnt ihr auch bei anderen Programmen so machen).
Die Dateien die ihr dann da braucht müsst ihr dann nach X (Euer Festplattenlaufwerksbuchstabe):\(Programme könnte hier kommen je nach dem wohin ihr PE Builder installiert habt) pebuilder3110a\plugin\adawarese\files kopieren dann könnt ihr sie auch durch klicken auf (de)aktivieren aktiveren.
12.Wer aber nur eine CD für die Datenrettung braucht den braucht Punkt 11 nicht mehr interessieren und kann jetzt hier weiter machen. Also nach dem ihr Deep Burner Free aktiviert habt schließt ihr das PlugIn Fenster und klickt im Hauptmenü von PE Builder auf CD/DVD brennen , macht noch einen Hacken bei „ fertiges Medium auswerfen“ legt den CD Rohling in den Brenner und drückt auf Start!Wenn nun ein Fenster erscheint wo er Fragt ob er den Ordner Namens Bart PE erstellen soll klickt ihr auf Ja , jetz nur noch den Windows Lizenz Vertrag akzeotieren und fertig - nun beginnt der Brennvorgang. Nach etwa 10 Minuten (je nach Brenner) ist eure Rettungs CD erstellt! Screen

Jetz geht’s an den betroffenen Rechner.

1.Legt eure erstellte CD in das CD Laufwerk und stellt die 1st Boot Device im Bios (ins Bios kommt man entweder mit drücken von der Taste F2 oder dem drücken der Taste Entf).Speichert die Einstellungen und startet den Rechner neu. Screen
2.Jetzt bootet der Rechner fast automatisch von der CD (es könnte sein das ihr noch einmal bei „Drücken einer beliebigen Taste um von CD zu starten“ eine Taste drücken müsst.).Jetzt erscheint unten die Schrift „Starten von PE Builder“.Das Bild verschwindet und man sieht kurz den XP Ladescreen. Dieser verschwindet und nun seid ihr im PE Builder. Wenn das Fenster erscheint ob der Network Support aktiviert werden soll klickt ihr auf No. Screen1 Screen2
3.Jetzt klickt ihr unten Links auf die Schaltfläche „Go“. Screen
4.Es erscheint ein Art Startmenü.Jetzt müsst ihr zu dem Punkt „Programs“ und dann seht ihr alle Programme die auf der CD sind.Klickt auf A43 File Management Utility drauf und es startet sich der File Manager. Screen1 Screen2
5.Jetzt klickt ihr auf den Festplatten Laufwerksbuchstaben und nun könnt ihr euch durch eure Festplatte klicken. Wenn ihr nun an alles drankommt kommen wir zum Datensichern.
6.Dies könnt ihr erledigen in dem ihr einen USB Stick oder eine externe Festplatte anschließt und die Dateien dann per File Manager auf das USB Gerät kopiert.Oder ihr nutzt Deep Burner Free.Das könnt ihr auch starten in dem ihr auf die Schaltfläche „Go“ klickt und dann auf "Programs" und nun seht ihr auch den Eintrag DeepBurner. Screen1 Screen2
7.Nun könnt ihr per Drag&Drop die Dateien von der Festplatte in das Programm ziehen und diese dann auf CD oder DVD brennen.
8.Nach erfolgreicher Datensicherung könnt ihr euer System nun durch eine Reparatur Installation oder Neuinstallation von Windows wieder lauffähig machen. ;)

Bei Fragen oder Verbesserungsvorschlägen bitte in den Thread posten.

Mit freundlichen Grüßen

Ice T

Text und Bilder stehen unter Copyright von Ice T und dürfen nicht für andere Foren ohne Erlaubnis genutzt werden!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
sehr schönes tutorial. :bigok:

lg
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh