Datenrettung nach Formatierung?

soul4ever

Legende
Thread Starter
Mitglied seit
19.08.2006
Beiträge
11.947
Ort
München
Kurzfassung:

Schwester Laptop - Virus - Formatierung.

Dabei hab ich nicht aufgepasst und die falsche Partition formatiert. Hab im Installationsprogramm nicht richtig geguckt, bin gewohnt, das normal Laufwerk C oben genannt wird. Auf jedenfall hab ich jetzt einige Dateien und Dokumente formatiert und Windows 7 eben auf die eigentliche Backup Partition aufgespielt. Es ist jetzt kein Weltuntergang, wenn noch ein paar Bilder oder Dokumente zu retten wären mit einem freeware tool, wäre es dennoch nett.

Hab allerdings gelesen, bei W7 hat man keine Chance mehr, da beim formatieren nochmals alles mit nullen vollgeschrieben wird.

Jmd. ne idee?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Im Falle einer "normalen" Formatierung (d.h. keine "Schnellformatierung") überschreiben Vista und neuer den gesamten Speicherplatz und die Daten sind damit nicht wiederherstellbar, richtig.
Auch wenn es eine Schnellformatierung war, können die Daten durch die danach erfolgte neue Windowsinstallation überschrieben worden sein. Die Wahrscheinlichkeit hängt von der Partitionsgröße und der Menge der draufgeschriebenen Daten ab.
 
Ok, also ich scheine "Glück" gehabt zu haben.

Mit dem Programm "Recuva" konnte ich etliche Dateien in exzellentem Zustand retten!!

Jetzt ist das Problem, markiere ich die Datei einzeln, kann ich sie problemlos neu erzeugen und alles top. Aber das sind mehrere hundert Dateien. Wenn ich alle markiere bekomme ich beim wiederherstellen die Meldung: "Fehler - Maximale Pfadlänge überschritten"

Was mach ich nun? ich kann die unmöglich alle einzeln anklicken :(
 
Hi, danke. Hatte dann bemerkt, dass ich per Mausziehen mehrere gleichzeitig markieren kann und damit war es dann relativ einfach =)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh