Datenrettung / Wiederherstellung: möglich / Empfehlung Software ?

pointX

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
14.12.2009
Beiträge
406
Ort
BaWü
Hallo,
heute ausversehen den Inhalt eines Ordners (~35GB, vielen Dateien+Unterordner) komplett gelöscht.
Alle Inhalte zusammen (also Unterordner+Dateien) waren zu groß für den Papierkorb, sodass Windows die Meldung "zu groß für den Papierkorb, direkt löschen?" (oder so ähnlich) gebracht hat.
Alle unterordner wurden also direkt gelöscht, und nicht erst in den Papierkorb "verschoben" und aus dem Papierkorb gelöscht.

- Laptop wurde sofort danach ausgemacht, Daten sollten also nicht überschrieben und noch vollständig physikalisch da sein.
- Festplatte (HDD) hat 2 Partitionen: 1) Windows (C:\) 2) Daten (D:\), der Ordner (def) war auf der 2) Partition innerhalb eines Unterordners (abc). Also "D:\abc\def". Der Ordner "D:\abc\def" ist noch vorhanden, aber halt alles was mal da drin war nicht mehr.

Ist die Ordner-Struktur-Information noch wiederherstellbar oder nicht ?
Mein erster Gedanke war es mit Teskdisk zu versuchen, aber damit muss ich ja Datei für Datei durchgehen, was aufgrund der großen Datenmenge nicht machbar ist.

Kann ich die Daten per Live-CD incl. Ordnerstruktur wieder herstellen ? (Externe HDD zur Wiederherstellung habe ich).
Hat jmd. eine Empfehlung / Erfahrung mit einer Recovery-Software, die die Daten + Ordnerstruktur wiederhestellen kann ?

Vielen Dank für eure Antworten ;)

-------------- Update --------------

Habe es mittlerweile hinbekommen, Daten konnten alle wiederhergestellt werden (incl. Ordnerstruktur !)
Ich habe dazu die kostenlose Version von Parted Magic Boot CD runtergeladen & damit gebootet.
Mit Clonezilla eine 1:1 Kopie (expert Mode und dann die Option -ql aktivieren damit auch die als gelöscht markierten Sektoren kopiert werden) auf eine externe Festplatte gemacht.
Dann auf dieser Kopie die Daten mit Testdisk wie hier beschrieben wiederhergestellt. Die Testdisk-Version auf der Boot-CD hat eine Möglichkeit "alle Dateien auswählen", womit nicht jede Datei einzeln markiert werden muss sondern einfach alles wiederhergestellt wird.
testdisk.png
Als Wiederherstellungs-Ordner natürlich eine andere Festplatte / primäre Partition auswählen, damit nicht durch das Wiederherstellen Dateien, die man wiederhestellen will, überschrieben werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
zumindest bei FAT sollte das Wiederherstellen auch mit testdisk funktionieren. Bei NTFS würde ich es von einem Linux aus mit ntfsundelete aus ntfs3g versuchen, das sollte ohnehin bei den meisten Livelinuxen dabei sein http://pbraun.nethence.com/unix/filesystems/ntfsundelete.html

Je nachdem wie wichtig die Dateien und vor allem die Datei- und Ordnernamen sind wäre es uU ratsam vorher ein Image von der Partition zu machen, damit im Zweifelfall ein weiterer Rettungsversuch vom jetzigen Zustand aus gestartet werden kann. Inwieweit die Datei- und Ordnernamen Oberhaupt wiederhergestellt werden können, weiß ich nicht.
Sonst sehen die zwei Kandidaten recht vielversprechend aus: http://www.heise.de/download/pc-inspector-file-recovery.html und http://www.heise.de/download/freeundelete-1121345.html
 
Zuletzt bearbeitet:
Schau dir mal Recuva an ... ist eine Freeware und finde ich sehr gut...

Mir hat sie schonmal den Hintern gerettet... eine HDD wurde nicht mehr erkannt mit der bekannten Meldung "Möchten die den Datenträger formatieren?" ... hier also den Datenträger formatiert und dann mittels Recuva sicher 90% der Daten wieder bekommen.

Sofern keine neuen Daten geschrieben werden, hat eine Widerherstellung gute Chancen
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh