Datensicherung während der USA-Reise aber wie?

Qosmio

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
28.04.2009
Beiträge
486
Ort
In meiner eigenen Welt!!
Hallo,

in ca. 2 Wochen fliege ich für 3 Wochen in die USA und fahr mit dem Auto die Ostküste entlang. Habe mir dafür extra eine Canon Eos 1000D gekauft und 2x8GB Panasonic Silver Speicherkarten.

Zum Schutz der Bilder/Daten bin ich jetzt auf der Suche nach einer Möglichkeit zwischen zu speichern. Mein Notebook möchte ich nicht auchnoch mitschleppen.

Wäre halt schade wenn beim ersten und für die nächsten 10 Jahre letzten USA Aufenthalt die Bilder verloren gehen.

Hat von euch jemand selber in den USA z.b. über ein Internetcafe Bilder auf einen deutschen Server hochgeladen oder sonst wie zwischen gespeichert?

Ich kenn das von diesen Kodak-Fotostationen. Da kann man in Deutschland Bilder-CDs erstellen lassen von der Speicherkarte. Aber gibts das auch in USA und wenn ja wo?

Gruß
Qosmio
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hast du noch eine 2,5" Festplatte? Dann könntest du dir ein Gehäuse für einen ImageTank kaufen und die Bilder zusätzlich da drauf übertragen.

Edit: Die Frau über mir war schneller ;)
 
Es gibt für diese Aufgabe extra Fotospeicher.
Das ist praktische eine externe Festplatte mit Akku, wo du die Speicherkarte von der Kamera rein schiebst und die Bilder dann per Knopfdruck darauf kopieren kannst.

Edit: Nunja ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok hat jemand erfahrung mit so einem Produkt. Das was ich gesehen habe liegt preislich bei 200 Euro aufwärts. Soviel wollt ich eigentlich nicht bezahlen....
 
und wie wäre es ein Kartenlesegerät und eine schon vorhandene externe mitnehmen und dann in nem Internetcafe übertragen?
 
du kannst natürlich auch von einem internet-cafe aus deine pics zur sicherheit auf einen der zahllosen kostenlosen hoster laden und dir den link per email nach hause schicken. Falls du eine nas hast könntest du sie auch direkt vom internet-café aus auf diese kopieren.

ich persönlich verwende letzteres, kombiniert mit meinem laptop und kostenlosem wlan z.B. mei mc donald's
 
Ok hat jemand erfahrung mit so einem Produkt. Das was ich gesehen habe liegt preislich bei 200 Euro aufwärts. Soviel wollt ich eigentlich nicht bezahlen....

Ich habe mir ein Gehäuse bei ebay für ca. 30,- gekauft und habe da eine kleine 2,5" Festplatte reingetan, die ich noch zu Hause liegen hatte.
Wenn du keine Festplatte hast, kannst du sicher eine gebrauchte 20 GB Platte für ~20 Euro bekommen. Der Platz reicht dann erstmal dicke aus.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh