Thread Starter
- Mitglied seit
- 18.05.2006
- Beiträge
- 1.278
Hi,
ich habe derzeit ein Problem bei der Konfiguration von einem Linksys WRT54G. Ich habe ich folgendes konfiguriert:
SSID: dd-wrt
Bridged: YES
AP Isolation: NO
DHCP: aus (anfragen werden von einem anderen DHCP im Netz beantwortet)
SSID: dd-wrt_vag
Bridged: YES
AP Isolation: NO
WL0.1
DHCP: an (192.168.180.100 -> 129.168.180.150)
Dann hab ich unter Networking eine Bridge (BR1, IP 192.168.180.1/24) hinzugefügt und die Schnittstelle WL0.1 (dd-wrt_vag) hinzufügt. Dann einen DHCP dafür erstellt. Das brauche ich um später die Netze mittels SPI zu trennen
Soweit funktioniert auch alles, ich habe 2 Wlans, komme in beide rein und bekomme auch unterschiedliche IP Adressen zugewiesen. Allerdings scheint es noch einen Routing Fehler zu geben, da ich im Netz dd-wrt_vag zwar IP und Gateway und alles bekomme, aber es wird nichts geroutet. DNS Auflösung geht aber anscheinend, da bei einem PING zumindest die IP aufgelöst wird.
Im wesentlichen bin ich nach dieser Anleitung vorgegangen Klick Allerdings habe an der Firewall bisher noch nichts gemacht (außer mal komplett deaktiviert). Wenn ich das richtig sehe, brauche ich das auch nicht (für simples routing) wenn die Firewall aus ist, oder?
Was habe ich schon versucht:
- mittels "route PRINT" am Client die WLANs verglichen -> sieht imo OK aus
- SPI Firewall deaktiviert -> kein Unterschied
Jemand eine Idee? Sollte sich jemand richtig gut mit DD-WRT / Wlans / Routing auskennen und sich dessen mal annehmen, gerne auch per Teamviewer/Teamspeak würde ich das natürlich honorieren.
Grüße
ich habe derzeit ein Problem bei der Konfiguration von einem Linksys WRT54G. Ich habe ich folgendes konfiguriert:
SSID: dd-wrt
Bridged: YES
AP Isolation: NO
DHCP: aus (anfragen werden von einem anderen DHCP im Netz beantwortet)
SSID: dd-wrt_vag
Bridged: YES
AP Isolation: NO
WL0.1
DHCP: an (192.168.180.100 -> 129.168.180.150)
Dann hab ich unter Networking eine Bridge (BR1, IP 192.168.180.1/24) hinzugefügt und die Schnittstelle WL0.1 (dd-wrt_vag) hinzufügt. Dann einen DHCP dafür erstellt. Das brauche ich um später die Netze mittels SPI zu trennen
Soweit funktioniert auch alles, ich habe 2 Wlans, komme in beide rein und bekomme auch unterschiedliche IP Adressen zugewiesen. Allerdings scheint es noch einen Routing Fehler zu geben, da ich im Netz dd-wrt_vag zwar IP und Gateway und alles bekomme, aber es wird nichts geroutet. DNS Auflösung geht aber anscheinend, da bei einem PING zumindest die IP aufgelöst wird.
Im wesentlichen bin ich nach dieser Anleitung vorgegangen Klick Allerdings habe an der Firewall bisher noch nichts gemacht (außer mal komplett deaktiviert). Wenn ich das richtig sehe, brauche ich das auch nicht (für simples routing) wenn die Firewall aus ist, oder?
Was habe ich schon versucht:
- mittels "route PRINT" am Client die WLANs verglichen -> sieht imo OK aus
- SPI Firewall deaktiviert -> kein Unterschied
Jemand eine Idee? Sollte sich jemand richtig gut mit DD-WRT / Wlans / Routing auskennen und sich dessen mal annehmen, gerne auch per Teamviewer/Teamspeak würde ich das natürlich honorieren.
Grüße
Zuletzt bearbeitet: