Quante
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 06.11.2007
- Beiträge
- 1.317
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 5900x
- Mainboard
- MSI X570 Unify
- Kühler
- Alphacool Eisbaer 360 mit 3x NB-eLoop B12-PS
- Speicher
- Crucial Ballistix RGB schwarz 32GB, DDR4-3600 CL16-18-18-38
- Grafikprozessor
- MSI RTX 5080 SUPRIM SOC
- Display
- 3 x Acer XB270HU
- SSD
- Corsair MP600 CORE 4TB M.2 NVMe
- HDD
- -
- Opt. Laufwerk
- -
- Soundkarte
- Sound BlasterX G6
- Gehäuse
- Thermaltake Core X9 Snow Edition
- Netzteil
- Seasonic Prime TX-1000 1000W ATX 2.4
- Keyboard
- Logitech K800
- Mouse
- Logitech G700s
- Betriebssystem
- Windows 11 Pro
- Sonstiges
- Pioneer VSX-C100 , Magnat Monitor Supreme 200, Magnat Subwoofer
Bei mir laufen 4 x 1GB DDR2 CORSAIR CL5 PC2-800 TWIN2X2048-6400C5DHX 800
–also Vollbestückung. Jetzt hat sich ein Speichermodul verabschiedet.
Das gibt Grund mir ein 2 x 2GB DDR3 1333 zuzulegen um beim Boardwechsel den
Speicher übernehmen zu können. Mein Board hat 2 DDR3-Sockel und unterstützt
dort maximal 4GB. Jetzt die Qual der Wahl… -was nehmen?
Übertakten soll möglich sein –aber ich denke, das man von 800 bis 1333 FSB schon
gute Möglichkeiten hat –zumindest bessere als jetzt mit meinem DDR2 800er.
Meine Corsair sind mit ihrem Kühlkörper ja ganz hübsch aber auch ziemlich hoch.
Ich möchte wie gesagt den Speicher später übernehmen und kenne noch nicht
die Anordnung des zukünftigen Boards. Da könnte beim Speicher ein hoher
Kühlkörper Probleme machen. Die Preise bei DDR3 1333 klaffen von 50,- Euro bis
über 100,- Euro ganz schön auseinander.
Ich schmeiße jetzt einfach mal das 4GB CORSAIR CL8 XMS3 PC3-10666 KIT auf den Tisch.
Gute Wahl? Schlechte Wahl? Geht es besser? –und warum?
Soll ich anhand von CL7, 8, 9 auswählen?
Wegen dem Übernehmen wäre es natürlich gut, wenn es der Speicher auch noch in
einem Jahr verfügbar ist. Ich suche also eher einen Evergreen statt einen Newcomer.
–also Vollbestückung. Jetzt hat sich ein Speichermodul verabschiedet.
Das gibt Grund mir ein 2 x 2GB DDR3 1333 zuzulegen um beim Boardwechsel den
Speicher übernehmen zu können. Mein Board hat 2 DDR3-Sockel und unterstützt
dort maximal 4GB. Jetzt die Qual der Wahl… -was nehmen?
Übertakten soll möglich sein –aber ich denke, das man von 800 bis 1333 FSB schon
gute Möglichkeiten hat –zumindest bessere als jetzt mit meinem DDR2 800er.
Meine Corsair sind mit ihrem Kühlkörper ja ganz hübsch aber auch ziemlich hoch.
Ich möchte wie gesagt den Speicher später übernehmen und kenne noch nicht
die Anordnung des zukünftigen Boards. Da könnte beim Speicher ein hoher
Kühlkörper Probleme machen. Die Preise bei DDR3 1333 klaffen von 50,- Euro bis
über 100,- Euro ganz schön auseinander.
Ich schmeiße jetzt einfach mal das 4GB CORSAIR CL8 XMS3 PC3-10666 KIT auf den Tisch.
Gute Wahl? Schlechte Wahl? Geht es besser? –und warum?
Soll ich anhand von CL7, 8, 9 auswählen?
Wegen dem Übernehmen wäre es natürlich gut, wenn es der Speicher auch noch in
einem Jahr verfügbar ist. Ich suche also eher einen Evergreen statt einen Newcomer.