DDR2+ATI HD4650 vs. DDR3+Nvidia GT240M

kawanobsi

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
02.12.2009
Beiträge
1
Hallo.

Hab mich jetzt nach langem Suchen auf zwei Notebooks festgelegt.

1. TOSHIBA Satellite L500-131

http://www.notebooksbilliger.de/note...131+4+students

2. Acer Aspire 5739G-654G32MN

http://www.cyberport.de/notebook/not...-vhp-w7hp.html

Kann mich jetzt nicht entscheiden, welches besser ist. Die 80GB Festplattenunterschied sind mir egal. Mir reichen beide Festplatten aus.

Mir geht es mehr um den Unterschied DDR2+ATI HD4650 vs. DDR3+Nvidia GT240M.

Was ich so im Internet gelesen habe, ist die ATI besser als die GT240M. Auf der anderen Seite ist da der Arbeitsspeicher. Was wiegt stärker? Welche Kombination ist besser? Prozessor ist ja bei beiden der selbe.

Hat das eine Notebook vielleicht ein besseres Display, Verarbeitung, ...? Anschlüsse sind auch gleich. Ich bin ratlos! Rein optisch gefällt mir der Acer besser, aber das sehe ich als eher zweitrangig an.

Bitte helft mir!!!

Danke...
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
die links sind unvollständig. aber wenn die grafikkarte jeweils DDR3 hat, is das mit der 4650 besser. die leistung durch den "normalen" RAM des laptops unterscheidet sich nicht spürbar. aber wenn jetzt die graifkkarte nur DDR2 hätte, dann macht das viel aus.

und qualitativ tun sich acer und toshiba nicht viel. aber bei einzelnen modellen müßte man halt vlt. mal nach erfahrungen und tests schauen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh