Someday
Semiprofi
Ich weis nicht ob das schon einer gepostet hat oder es eine entsprechende news dazu gibt (habe nichts gefunden). Falls doch dann entschuldige ich mich und der Thread kann gleich wieder gelöscht werden.
Also das die Peise für ddr2 hoch sein würden wussten die meisten, aber trotzdem musste ich schlucken als ich folgendes gelesen habe...
460 flocken für 2x256mb
Naja in nächster zeit steht bei mir zwar kein neukauf an, aber heftig ist das allemal.
da sind selbst die OCZ PC4400 2x512mb günstiger. aber wirklich vergleichen kann man das ja nicht. obwohl???
Also das die Peise für ddr2 hoch sein würden wussten die meisten, aber trotzdem musste ich schlucken als ich folgendes gelesen habe...
"So soll ein Paket DDR2-SDRAM, getaktet auf 533 MHz, in der kleinsten Version, sprich ein einzelnes 256 MB Modul, runde 230 US-Dollar kosten. Natürlich läuft auch bei DDR2 alles im Dual-Channel Modus noch ein wenig schneller, so dass man mit 2x256MB schon bei 460 US-Dollar angekommen ist. Dies genau ist auch der Preis für ein einzelnes Modul, welches 512 MB fasst. Hier darf man an den Preis für die Dual-Channel-Lösung schon gar nicht denken, wenn man nicht vom Stuhl fallen will. Runde 900 US-Dollar kosten somit 2x512 MB DDR2 533. Und da soll mal einer sagen, man kann ja erst mal mit 512 MB auskommen, wo der Standard doch nach und nach zu 1024 MB Arbeitsspeicher wandert. Den Preis für das 1 GB Modul kann sich ja nun wohl fast jeder denken: runde 900 US-Dollar."
460 flocken für 2x256mb
Naja in nächster zeit steht bei mir zwar kein neukauf an, aber heftig ist das allemal.
da sind selbst die OCZ PC4400 2x512mb günstiger. aber wirklich vergleichen kann man das ja nicht. obwohl???