Hallo zusammen,
mich interessiert wie sich die DDR4 Chips der drei großen Hersteller im Taktverhalten und Timings unterscheiden.
Soweit ich weiß ist Samsung derzeit die Messlatte für DDR4-3000+, Micron geht eher nicht über 3000 und Hynix ist ähnlich gut wie die Samsung Chips.
Was ich allerdings nicht weiß ist, ob z.B. die Microns bei DDR4-2400 straffere Timings zulassen, ob die Chips mit höherer Spannung skalieren und so weiter.
Zu Samsung findet man noch relativ viel, Hynix ist auch noch relativ oft vertreten, zu Micron findet man aber nur sehr wenig. Und wenn, dann nur alte Tests.
Also:
Wie verhalten sich die Samsungs, Hynix und Microns? Da kann mir hier doch bestimmt jemand weiterhelfen
mich interessiert wie sich die DDR4 Chips der drei großen Hersteller im Taktverhalten und Timings unterscheiden.
Soweit ich weiß ist Samsung derzeit die Messlatte für DDR4-3000+, Micron geht eher nicht über 3000 und Hynix ist ähnlich gut wie die Samsung Chips.
Was ich allerdings nicht weiß ist, ob z.B. die Microns bei DDR4-2400 straffere Timings zulassen, ob die Chips mit höherer Spannung skalieren und so weiter.
Zu Samsung findet man noch relativ viel, Hynix ist auch noch relativ oft vertreten, zu Micron findet man aber nur sehr wenig. Und wenn, dann nur alte Tests.
Also:
Wie verhalten sich die Samsungs, Hynix und Microns? Da kann mir hier doch bestimmt jemand weiterhelfen
