Thread Starter
- Mitglied seit
- 25.08.2013
- Beiträge
- 2.826
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- i9-14900KF DD
- Mainboard
- ASUS Z790 Maximus Apex Encore
- Kühler
- Supercool Direct-Die
- Speicher
- 32GB Team Group T-Force XTREEM 8400MT CL36
- Grafikprozessor
- ASUS ROG STRIX 4090 OC
- Display
- 2x MSI MAG 271QPXDE
- SSD
- SN750, WDB770, WDB850, MP600, MX500
- Soundkarte
- SoundBlaster ZXR
- Gehäuse
- Streacom BC1 V2
- Netzteil
- Seasonic Prime Platinum 1600W
- Keyboard
- ASUS ROG SCOPE NX DELUXE
- Mouse
- ASUS ROG Chakram X
- Betriebssystem
- Windows 11 Pro
- Webbrowser
- Chrome only
Hallo lieben Forengemeinde 
wie der Titel schon sagt und unten ersichtlich ist, ist mir leider ein Kondensator vom RAM abgebrochen.
Das Anlöten dürfte kein Problem für mich darstellen.
Es handelt sich um einen 4GB DDR4 Trident Z 3466MHz >geizhals<
Ich hab leider nicht die Messmittel um herauszufinden wie viel Farad das sein könnten, daher wollte ich mal fragen was ihr denkt?
Ich löte auch "gerne öfter" wäre für mich kein Thema und schnell erledigt ist, nur ich kann das überhaupt nicht einschätzen.
Vielleicht weiß einer von euch was? Darüber wäre ich sehr froh
Viele Grüße
Xtremefunky

wie der Titel schon sagt und unten ersichtlich ist, ist mir leider ein Kondensator vom RAM abgebrochen.
Das Anlöten dürfte kein Problem für mich darstellen.
Es handelt sich um einen 4GB DDR4 Trident Z 3466MHz >geizhals<
Ich hab leider nicht die Messmittel um herauszufinden wie viel Farad das sein könnten, daher wollte ich mal fragen was ihr denkt?
Ich löte auch "gerne öfter" wäre für mich kein Thema und schnell erledigt ist, nur ich kann das überhaupt nicht einschätzen.
Vielleicht weiß einer von euch was? Darüber wäre ich sehr froh

Viele Grüße
Xtremefunky
