Debian Server crasht gelegentlich. Ursache finden?

Knogle

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
03.05.2014
Beiträge
2.830
Ort
Aix-la-Chapelle
Ich gruesse euch liebe Community.

Seit einiger Zeit macht mein Debian System ab und zu Probleme.
Auf meinem System rennt Debian Stretch, habe dort einen AMD Ryzen R7 1700 drin mit 1x 8GB RAM von Crucial und 1x 8GB von Kingston.
Weiterhin sind 10 Festplatten drin, und das System rennt auf einer Samsung SM951 NVMe SSD.
Auf 8 der Festplatten ist ein ZFS RAID 10.
Weiterhin gibt es eine Netzwerkverbindung ins Internet, via LAN, und eine Punkt-zu-Punkt Verbindung via LC-LC Kabel zu meinem PC.


Nun habe ich die letzten Monate mehrmals das Problem gehabt, dass sich das System nach einigen Tagen aufhaengt, nicht mehr vom Netzwerk erreichbar ist, und garkeine Befehle annimmt.
Beispielsweise kann ich das System dann auch durch Druecken das Powerknopfes nicht deaktivieren.
Im Normalzustand fuehrt Linux dann naehmlich einen Shutdown aus, aber sonst garnichts.



Hier mal ein Bild waehrend dieses Zustands.
20181101_090748.jpg


Ich konnte keine Eingaben mehr taetigen, jedoch hat der Balken unten Links weiterhin geblinkt.
Gibt es irgendwelche Logs die Aufschluss ueber die Fehlerursache bringen koennen?

Der heutige crash war wohl ueber Nacht.

//edit:

Vor ca. 20 Minuten erneut ein crash, diesmal kam das.

20181101_113740.jpg
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
hast du eine Mellanox Connectx-2?
Wenn ja: Hast du einen neueren Kernel als 4.9?
Wenn ja: Da hast du dein Problem.
 
Ab Kernel >4.9 wurde der Mellanox-Treiber für die Connectx-2 entfernt.
Du musst also max. den 4.9er Kernel nutzen, oder den Treiber selber kompilieren.
Ich bin beim Kernel 4.9 verblieben.

Bei mir hatte das folgende Probleme verursacht:
im LAN konnte ich wie gewohnt Daten verschieben. Aber Zugriff aufs Internet gabs nicht mehr, da die DNS nicht mehr aufgelöst werden konnten.
 
Zuletzt bearbeitet:
+100 Respektpunkte fuer Mistery :d
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh