Fishburn
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 18.11.2005
- Beiträge
- 1.042
- Ort
- Bayern
- Desktop System
- AllWhite
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 7 9800X3D
- Mainboard
- ASRock B850 Steel Legend WiFi
- Kühler
- CORSAIR iCUE LINK TITAN 360 RX
- Speicher
- 32GB Corsair Dominator Titanium RGB
- Grafikprozessor
- ASRock Radeon RX 9070 XT Steel Legend 16GB
- Display
- Philips Evnia 8000 Series 42M2N8900, 41.54"
- SSD
- Samsung 9100 PRO SSD NVMe M.2 2TB | 2TB Kingston KC3000 M.2
- HDD
- TOSHIBA MG10AFA22TE 22TB
- Gehäuse
- Corsair FRAME 4000D RS ARGB
- Netzteil
- Corsair RM1000x Shift Netzteil
- Keyboard
- NZXT Function 2
- Mouse
- Logitech G G502 X PLUS LIGHTSPEED
- Betriebssystem
- Microsoft Windows 11 Pro
- Internet
- ▼1.000 ▲250
Hallo Leute,
Ich betreue mehrere alte Herrschaften und diese haben noch einen alten analogen Anschluss und ein altes GigaSet. Diese Verträge laufen ja aus, bzw. die Leute bekommen Glasfaser.
Leider ist es so, diese Leute brauchen weder Internet noch sonst was und wollen einfach mit ihrem alten Telefon weiter telefonieren. Jetzt ist mir eine Idee gekommen und evtl. gibt es sowas ja schon oder ist leicht zu bauen.
Die Lösung die ich jetzt immer verbaue ich Fritzbox 7530 und halt DECT an der Fritzbox anmelden, das sind natürlich 35 Euro im Monat für den Anschluss plus meine Arbeit und FritzBox.
Wäre es nicht geil wenn die Leute überhaupt kein Festnetz mehr bräuchten, also einfach eine Art LTE-Router der aber nicht wie üblich die Datenverbindung benutzt sondern einfach die Mobilfunk Flatrate? Erstens ist das billiger oder nicht so abhängig vom Empfang. Also ein kleines Kästchen das DECT Basis und LTE Router ist, welche die Sprachverbindung weiter geben kann. So bräuchte man sich auch keine Sorgen ums Volumen machen wenn die alten Weiber mal wieder Stundenlang telefonieren.
Ich betreue mehrere alte Herrschaften und diese haben noch einen alten analogen Anschluss und ein altes GigaSet. Diese Verträge laufen ja aus, bzw. die Leute bekommen Glasfaser.
Leider ist es so, diese Leute brauchen weder Internet noch sonst was und wollen einfach mit ihrem alten Telefon weiter telefonieren. Jetzt ist mir eine Idee gekommen und evtl. gibt es sowas ja schon oder ist leicht zu bauen.
Die Lösung die ich jetzt immer verbaue ich Fritzbox 7530 und halt DECT an der Fritzbox anmelden, das sind natürlich 35 Euro im Monat für den Anschluss plus meine Arbeit und FritzBox.
Wäre es nicht geil wenn die Leute überhaupt kein Festnetz mehr bräuchten, also einfach eine Art LTE-Router der aber nicht wie üblich die Datenverbindung benutzt sondern einfach die Mobilfunk Flatrate? Erstens ist das billiger oder nicht so abhängig vom Empfang. Also ein kleines Kästchen das DECT Basis und LTE Router ist, welche die Sprachverbindung weiter geben kann. So bräuchte man sich auch keine Sorgen ums Volumen machen wenn die alten Weiber mal wieder Stundenlang telefonieren.