[Kaufberatung] Deepcool UF-, bzw. Xilence C2-Lüfter

razorB

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
02.10.2007
Beiträge
2.352
Ort
München
Hallo zusammen,

kann mir jemand was zu den Eigenschaften der Deepcool UF 140/120/80 bzw. zu den Xilence-Pendants 2Componet 140/120/80 sagen ? Passen die 140er auf meinen Genesis bzw. Shaman ? Wie ist Lautstärke im Vergleich zu den Alpenföhn WingBoost, Prolimatech Blue Vortex bzw. BeQuiet SilentWings ? Welche Startspannung (RPM ?) besitzen die 140er ? Ich frage, weil gerade die Deepcool und mit Abstrichen auch die Xilence würden hervorragend zur Optik meines Case passen.

greetz razorB

PS. ich war schon bei Google deswegen, mich interessieren hier vor allem persönlich Erfahrungen mit diesen Lüftern
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Also ich ahbe nen 92er Deepcool Lüfter und der hat ein schlechtes Lager, auf 5 Volt auch weniger Durchsatz als der Enermax T.B Silnence 92 auf 5 V....

Ganz ehrlich, nimm die bekannt guten Lüfter, sparst dir evt. Enttäuschung.
 
Sind das die neuen Lüfter, die mit den aktuellen Xilence-Kühlern auf den Markt gekommen sind? Wenn ja, schau dich mal nach Reviews zu den Kühlern um, da wird teilweise auch der Lüfter gesondert betrachtet.

Wenn ich mich recht entsinner, haben die gar nicht schlecht abgeschnitten. Nicht wirklich Lobeshymnen gesungen, aber auch nicht verrissen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde dir aber eher die Blue, oder auch Red (wenn dir die Farbe nicht passt) Vortex für deinen Genesis empfehlen. Die haben nicht umsonst einen hervorragenden Ruf. Genauso wie die Kühler von Prolimatech selbst.
 
Die Vortex Blue sind empfehlenswert, die Red nicht, sind lauter. Wenn beleuchtet dann eher die Apollish.
 
Danke, aber ich weiss, dass die Lüfter die ihr mir empfehlt sehr gut sind. Ich habe sie alle bei mir im Einsatz... Ich wollte wissen ob ich sie ohne (zu) große Abstriche bei der Performance durch die "optisch besser passenden" Deepcool-/Xilence-Lüfter ersetzen kann....

greetz razorB
 
Ganz ehrlich, nimm die bekannt guten Lüfter, sparst dir evt. Enttäuschung.

Hattest recht, ich hab mir gestern mal versuchsweise einen von den Xilence-140mm geholt, angeschlossen und geärgert....
Die sind bei 12V (1250 rpm) unerträglich laut und selbst bei 7V (830 rpm) lauter als die richtig Guten (WingBoost, Blue Vortex etc.) beim 12V.
Also heute nochmal in den Laden und zurückgeben (Rückgaberecht hab ich mir gestern zusichern lassen)

greetz razorB
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh