Defekt Festplatte Reparieren

sm0k

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
11.04.2012
Beiträge
87
Hallo, guten Abend Luxxer Community,

ich habe ein Problem mit meiner Externen Festplatte.

ich kann sie nicht mehr öffnen. Nach ersten Überprüfen mit einem Leihen programm wurde mir gesagt das zu viele Bausteine Defekt seien. Ich sollte die Festplatte Formatieren um sie Benutzen zu können.

Leider hat die Festplatte ein Ideellen wert für mich bzw die Dateien dadrauf.

Kennt jemand von euch ein Programm welches diese Bausteine wieder Reparieren kann oder womit man wenigstens Daten retten kann?

Sollte nicht zu teuer sein und wenn es was Kostet, sollte die Chance relativ groß sein das die Daten gerettet werden können, es sei denn ich kann mit dem Programm noch mehr anfangen.

Mfg
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Poste bitte mal den Screen von CrystalDiskInfo, ziehe aber bitte das Fenster soweit auf, dass alle Attribute und auch die Hex-Werte bzw. Rohwerte vollständig sichtbar sind.
 
Ok ich versuche es mal. Er will momentan noch die die Ext. Platte öffnen. ich versuche weiter. Erkennen tut er sie aber.

Ganz nebenbei, meine alte Sytsem Platte (8Jahre alt) sagt er die ist noch gut, das ist Qualitätsarbeit :))

Edit:

Bisher hängt er sich dabei auf überhaupt die Festplatte zu öffnen, auszuwählen.

- - - Updated - - -

OK hier schonmal ein Ergebnis, hoffe das reicht, denn irgendwie hat er sich hier aufgehängt. Wenn sich noch was ändert und/oder ich mehr auswählen kann Poste ich es.

Anhang anzeigen 267346
 
Zuletzt bearbeitet:
"Ungültige Angabe: Anhang"
Poste also den Anhang bitte noch einmal und lass nicht zu viel Zeit zwischen dem Hochladen des Anhangs und dem Absenden des Posts vergehen, sonst passiert genau das!
 
Festplatte.png

oder zur not

Festplatte.png


Ich kann den Anhang aber noch öffnen und das Bild sehen.
 
Ist die runtergefallen? Die hat einen Haufen (1265) wiederzugewiesener Sektoren, es können schon keine neuen Wiederzuweisungen mehr verwaltet werden und dann noch 1324 schwebende Sektoren. Die Platte ist Schrott und es sollte so wenig wir möglich damit gemacht werden, wenn noch Daten zu retten sind. Kaufe also eine neuen Platte und kopiere die Daten oder besser gleich zwei neue, eine für die Daten die andere für die Kopie der Daten als Backup!

Wenn Du die Daten nicht mehr so kopieren kannst, dann solltest Du in jedem Fall zwei Platten kaufen und die Platte erst einmal 1:1 mit dem Linux Programm ddrescue klonen, denn wenn Du jetzt die Datenrettung mit Programmen wie Testdisk oder Recuva angehst, könnte die Platten komplett defekt gehen und dann darfst Du mal so 1000 bis 2000€ für den Profi mit Reinraum investieren, was der sicherste Weg ist um wieder an die Daten zu kommen. Ist der Wert der Daten doch geringer, dann Klone mit einem Live-Linux (z.B. Knoppix) auf die eine neue HDD und retten dann die Daten mit Testdisk, Recuve oder anderen Programmen auf die zweite neue HDD.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja Holt hat schon alles gesagt. Das sieht nicht gut aus. Unbedingt die Platte in Ruhe lassen, nix mehr drauf machen. Nur versuchen, mit Linux zu clonen. Wenn das auf die neue Platte durchläuft, dann werden die meisten Daten wieder da sein, aber Verlust hast du auf jedenfall jetzt schon, also beschädigte Dateien, durch die defekten Sektoren!
 
1. Linux Distri besorgen

#Erfasse zuerst die meisten fehlerfreien Bereiche auf die Schnelle:
sudo ddrescue -B -n -f /dev/old_disk /dev/new_disk rescued.log
#Versuche dann soviel wie möglich von den heiklen Bereichen wiederherzustellen:
sudo ddrescue -B -r 1 -f /dev/old_disk /dev/new_disk rescued.log
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh