Defekter Monitor - Lohnt Reparatur?

mastertulle

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
10.04.2008
Beiträge
149
Hallo an Alle!

Habe einen Defekt bei meinem 30-Zöller.:shake:
Es flimmert und flackert grünlich.
Erst kam es sporadisch und seit gestern dauerhaft.

Kabel etc kann ich definitv ausschließen.
Weiß jemand, was das für ein Defekt ist?
Und wie teuer eine eventuelle Reparatur ist?

Habe Ihn gebraucht erstanden, leider ohne Rechnung etc.

Besten Dank für eure Hilfe und viele Grüße:wink:
Sven
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
wird der gesamte monitor "dunkler" beim flackern oder ist es eine farbverschiebung ?

also kannst du erkennen ob es an der hintergrundbeleuchtung liegt oder daran dass die roten pixel nichtmehr richtig angesteuert werden ?

oftmals wurden, v.a. bei baujahren zw. 2004-2008 "billig elkos" bei monitoren verwendet (habe schon etliche capxon elkos wechseln müssen...) wenn die garantie eh schon weg ist würde ich vorschlagen dass du einen blick in den monitor wirfst - such auf den platinen nach aufgequollenen kondensatoren - findest du welche liegt es höchstwahrscheinlich an denen und eine reperatur würde sich lohnen (kondensatoren sind pfennigartikel). wenn es an der steuerelektronik liegt ist ne reperatur schwieriger und wahrscheinlich auch teurer, je nach modell kann es sich da nichtmehr lohnen.
google mal dein monitormodell ob es den fehler öfter gibt
 
Hi, ich würde eher sagen Farbverschiebung.
Das Bild im Hintergrund ist ok, es schiebt sich nur dieser , ich sags mal so,
"Grüner Schleier", davor.

Aufmachen selbst wollte ich ihn eigentlich nicht...
HAbe nicht grade sehr viel Ahnung...:confused:

Grüße Sven:wink:
 
Na wenn du keine Ahnung davon hast:
- TV verkaufen (mit Glück kriegst da noch zwischen 80€ und 100€ für )
- 200€ in die Hand nehmen
- Fernseher/LCD ab 32"/81cm, 1920x1080 | Geizhals.at Deutschland da schauen, wobei der günstigste schon genommen werden kann (LG's service ist gut)


Ich selber habe den Samsung LE32C530 und bin sehr zufrieden damit (wird als 2. Monitor und zum Filme schauen genutzt)
 
Also genau verscherbeln wollte ich ihn nicht!
Wenn eine Reparatir sagen wir mal 200 € kostet mach ich.

Trotzdem Danke für den Hinweis Reaver:)

Hat jemand noch eine Idee, was mich der Spass eventuell kosten würde?

Liebeb Grüße Sven
 
der zweite Thread ist wie du sicher siehst schon ne weile her.
Das war mein erster Monitor.

Nun habe ich einen zweiten Monitor gleicher BAureihe und Hersteller.

Da ich anfangs nicht wusste, ob der Fehler beim Bildschirm hing oder an einem
anderen Bauteil, habe ich deinen ersten erwähnten Thraed im Grafikkarten-
Forum erstellt.

Da ich seit heute früh weiß, das es der Monitoir ist, habe ich diesen Thread hier erstellt, in der Hoffnung, dass sich hier mehr Leute mein Problem
durchlesen.

Ich weiß nicht wie ich dein Post verstehen sol...:shake:
 
Ich hab nur als ich den TFT gegoogled hab direkt 2 andere Thread von dir gefunden ;)

Naja entweder du findest jemand der dir das versucht zu fixen oder du must dich auf irgendeine Werkstatt verlassen ,aber was das kostet und ob das klappt kann dir keiner vorher 100% sagen, Elkos sind oft ein (günstiges)Problem.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh