Defekter Monitor seit 3 Monaten eingeschickt

Bullz

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
12.12.2006
Beiträge
1.905
hallo, und zwar hatte ich einen Yuraku YV24WBH1. Habe ihn vor 2 Jahren gekauft da die erste Serie mit MVA Panels ausgeliefert worden waren. Da dachte ich mir schlag ich zu. Garantie hat er 3 Jahre

Hatte dann ( nach 2 Jahren ) aber Probleme mit einer " flackerten " Hintergrundbeleuchtung. Habe das Teil Regelkonform eingeschickt bei digitest eingeschickt. Die machen die Reparatur für den Yuraku...

habe jeden Monat mal nachgefragt, wies den so mit meinem Monitor aussieht. Als Antwort kommen nur immer 2 Zeiler mit " Es tut ihnen leid. Ersatzteile sind bestellt ... " da steht noch gar nichts von Reparatur ...

Das schrieben sie aber nach ein zwei und jetzt drei Monaten. Langsam verliere ich die Geduld.

Gibt es Möglichkeiten nach einer gewissen Zeit einfach Bares zu verlangen ? Anscheinend ist der Verein nicht Fähig meinen Monitor zu reparieren.

Habe aber für die Zukunft gelernt und werde nie wieder bei einem Billig Anbieter kaufen. Das eine mal war eine Ausnahme wegen dem MVA aber in Zukunft paar Euros mehr und dafür den Monitor in 2 Wochen wieder zurück haben...
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Tja, billig != preiswert

Man zahlt bei den Markenherstellern z.T. eben auch den guten Service mit.

Aber 3 Monate sind zuviel! Es gibt Regeln, wonach Reparaturen in einem angemessenen Zeitraum erfolgen müssen. Ist der Hersteller oder Servicepartner dazu nicht in der Lage, muß er eben für gleichwertigen Ersatz sorgen.

Ich würde dem Hersteller / Servicepartner eine Frist setzen, meinetwegen 2 Wochen. Wenn er bis dahin nicht reparieren kann, soll er eben für eine andere Lösung sorgen.

Edit: Kannst Dich ja auch mal durchgooglen, da findest Du bestimmt eher etwas als hier im Forum der Halbwissenden: frist für reparatur - Google-Suche
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde keine Frist mehr setzen, Zeit hatten die mehr als genug ...

Mail hinschreiben, daß du seit XX Wochen wartest, zwischenzeitlich immer nur vertröstet wurdest ...
Dann gibtst du deine Bankverbindung an mit der Forderung, daß man dir den ehemaligen Neupreis i.H.v. XXX,-€ überweist ...

1 Woche warten, was passiert ...
dann mit Anwalt drohen ...
 
Frist setzen muß er wohl oder übel, sonst wird es ihm später so ausgelegt, als ob er die Dauer stillschweigend akzeptiert hätte. Nur mit Frist gibt es ein Datum, ab dem er weitere Schritte einleiten darf.
 
Ich würde weiter Druck machen.

Ich hatte mein Samsung Netbook eingeschickt und nach 6 Wochen nichts weiter von denen gehört. Nach knapp 7 Wochen habe ich dort mal angerufen und die Dame wusste nichts von meinem Gerät. Dort habe ich dann auch etwas Dampf abgelassen. Komischerweise stand der Postbote eine Woche später vor meiner Tür. :hmm:

---------- Beitrag hinzugefügt um 17:40 ---------- Vorheriger Beitrag war um 17:39 ----------

Man zahlt bei den Markenherstellern z.T. eben auch den guten Service mit.

Hmm, würde ich nicht so sagen. Siehe meine Erfahrung mit Samsung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hinschreiben Frist setzen und gleich reinschreiben das du mit Ablauf der Frist einen Anwalt einschaltest bzw klagst ...
.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh