Dell D620 - CPU tauschbar? - Post#12

L4M4

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
27.07.2008
Beiträge
7.004
Ort
westl. Schweiz
Hallö!

Gestern gabs bei mir in der Firma für 20€ "Spende" ein paar alte Notebooks.
Ich hab einen Dell Latitude D620 mit 2x1,66Ghz und 1Gb Ram bekommen.
Windows 7 32Bit läuft brauchbar gut darauf, wenngleich die Interne BEwertung recht mager ausfällt ^^

Die HDD ist mit 60Gb recht schmal, wesswegen ich sowieso eine Neue einbauen möchte - warum also nicht gleich ne SSD?
128Gb Teile kosten ja nicht allzu viel - aber bringt sowas auch merklich was?
Das DIng brauche ich nicht für SPiele, eigentlich nur fürs Interwebz wenn ich mal bei meinen Eltern bin und das Tablet nicht reicht...
Mir ist ein flottes Windows schon wichtig, hab auch schon die ganzen unnützen Grafikdetails deaktiviert.

Fraglich ist halt, ob ein größerer Ram mehr bringen würde, oder ob der Flaschenhals doch im Prozessor/GPU Bereich liegt.


Falls eine SSD was bringen würde - SanDisk Ultra Plus Notebook 128GB, 2.5", SATA 6Gb/s (SDSSDHP-128G-G25) Preisvergleich | Geizhals Deutschland ?
Die hab ich im Desktop-PC und bin damit sehr zufrieden, aber kann ja sein, dass sich im letzten halben Jahr was getan hat.

Die Bisher verbaute 2,5" HDD ist 9,5mm hoch - macht es was wenn die neue nur 7mm hat?


Vielen Dank!
Felix
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Die Festplattenhöhe sollte nichts ausmachen, 1gb Ram ist für Win7 schon etwas mager. Wenn du gebraucht irgendwo 2GB schießen kannst würde ich das machen.
Ansonsten ist das D620 ein sehr solides Gerät.
 
Also den Speicher würde ich an deiner stelle auf jedenfall aufrüsten. Meld dich mal bei mir per Pn. Hab noch 4gb die passen sollte hier die du für nen paar euronen haben kannst. war bisher immer zu faul die im mp einzustellen ;)
 
Hi!

Danke für die rasche antwort!

Bin schon auf der Suche nach 2Gb ram - 512Mb sind eingebaut, denn der Riegel, den ich entfernen kann hat nur 512Mb - trotzdem zeig mir Windows 1Gb an.
Da das mein erstes halbwegs modernes Notebook ist (hatte bisher ein 650Mhz Sony Vaio von Anno dazumal im Schub liegen :d) - gibts da verschiedene Bauarten von RAM?
DDR2 ist es - aber SO-DIMM oder was anderes?

Verbaut ist bisher dieser: http://www.amazon.de/Samsung-512MB-M470T6554CZ3-CD5-ID10132/dp/B0050RGSMM

MfG
Felix
 
bei der Kiste braucht es keine 4GB.
 
die "Kiste" hat auch nur einen Steckplatz ;)

ICh denke, mit SDD und 2Gb Ram (also 2,5Gb) ist das Ding leistungsmäßig im Rahmen des Möglichen gut aufgestellt.
 
bei der Kiste braucht es keine 4GB.

Das stimmt auch wieder. Hatte nur wegen den rams gefragt da ich ja genau das kit hier liegen habe und er es evtl nehmen könnte wenn er lust hat.
Aber darüber schreibe ich grad per pn mit ihm.
 
Aha, OK...

Die Kiste hat 2 Steckplätze
einer ist hinten, um an den anderen heranzukommen muss ich die Tastatur ausbauen ^^
 
Aha, OK...

Die Kiste hat 2 Steckplätze
einer ist hinten, um an den anderen heranzukommen muss ich die Tastatur ausbauen ^^

Kompliziert gelöst aber passt dann ja doch. Besser 2gb ram zu viel als zu wenig ;)

Jetzt wieder zur ssd. Hatten wir aber schon gesagt das es kein thema sein sollte eine zu verbauen.
 
Ich hjab grad nochmal die Tastatur abgenommen (Ram vergessen wieder einzusetzen ^^) und da ist mir aufgefallen, dass ich den Prozessor tauschen könnte oO

Geht das einfach so wie vom Desktop-PC gewohnt?
 
Ja, kann man "einfach" tauschen. Der Core2Duo geht laut Dell mit 2, 2.16 und 2.33Ghz. Musst halt nur komplett zerlegen das Ding. (Keyboard, LCD, Palmrest und Heatsink müssen demontiert werden.) Wenn du hilfe brauchst, melde dich. ;)

Hab selber nen D630 mit Core2Duo 2,5Ghz, 4gig ram, SSD und der geht für so nen altes Notebook schon sehr gut ab.
 
Auf 2x2Ghz würd ich schon gern rauf, den gibts bei ebay ab 18€.
2,16Ghz kommen dann schon auf 45€...

4Gb Ram sind unterwegs, SSD kommt bald, dann noch ein neuer Prozi... dann kostet mein 20€ Notebook zwar etwas mehr, läuft dafür auch schneller und ist zumindest auf begrenzte Zeit noch für die Zukunft gewappnet.
Dann ist der Flaschenhals die GPU - kann man die aus- und eine neue einlöten? :fresse:

Das ist ja zum Glück ein sehr beliebtes Modell - da gibts für alles Videos :)
Dell Latitude D620 | CPU Processor Replacement | How-To-Tutorial - YouTube

Ist zwar ein riesen Aufwand, aber es hält sich in Grenzen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei der Graka kann man leider nichts machen, für einfache Sachen ist die aber durchaus brauchbar. Wow zb läuft mit entsprechendem Prozessor brauchbar, Diablo3 hingegen lässt sich nicht einmal starten.

Die freien Kabel auf der linken seite sind für ein UMTS-Modul.
 
Aha.
Das wäre meine 2te Frage. Das Ding hat nen Sim-Kartenslot, aber ohne UMTS Modul ist das ja Witzlos ^^

ICh spiele zwar kein WOW, aber wenn das Ding diese Grafik schafft, passt das ja. Hätte mit weniger gerechnet ^^
 
So. 4Gig Ram sind drin, 120Gb Samsung 840 SSD ist bald unterwegs.
Das sollte dem Schätzchen etwas Feuer unterm Hintern machen - und wenns mir doch nicht reicht kommt ein 2x2Ghz Prozi rein.

Edit: Ein 2x2Ghz Intel t2450 ist auch unterwegs.
Zwar nicht das, was ich wollte (nur 533Mhz FSB), aber besser als der t2300 vorher wird er sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, doch, man muss ziemlich tief in das Ding rein :)
SAM_9007.jpg
Habs dank einem tollen Video bei YT leicht geschafft - liegt aber wohl auch daran, dass das Ding relativ gut durchdacht ist. Zwar pfriemelig, aber alles sauber verschraubt.
Die CPU mit längst fälliger, neuer WLP (MX-2) ausgerüstet reingeschraubt. Hat mich an Athlon-Zeiten erinnert, als die Prozis noch keinen Heatspreader drauf hatten und man leicht mal ne Ecke Prozessor abgeknackt hat :fresse:

SAM_9008.JPG
Und das ist der Grund, warum ich Notebooks meide. Von aussen mit dem Staubsauger rumgesaugt und trotzdem der halbe Kühler quasi ohne Luftstrom...

gebracht hats, dass Win7 den Prozi statt mit vorher 4,1 - jetzt mit 4,5 bewertet :d
Keine Bombast-Werte, aber ich denke, für ein 7 Jahre alten Notebook doch ganz ansehnlich.
Morgen kommt die SSD, dann wird das Ding im normalen Betrieb lautlos (der Lüfter springt ja Gott sei dank nur extrem selten an)

Edit:
SSD ist seit längerem da und eingebaut - 40 Sekunden bis Windows (inkl. Avira) geladen hat, dabei völlig lautlos.
Ich denke, der Umbau hat sich gelohnt :)

Edit 2: Für die Vollständigkeit:
GTA:VC läuft ruckelfrei und lädt sehr schnell - hier tun SSD und Ram einiges.
Der Lüfter springt dabei natürlich permanent an, schmeißt hinten aber auch sehr warme Luft raus, was für mich ein Zeichen ist, dass er vernünftig atmen kann und die Wärmeübertragung wunderbar funktioniert.
Ich denke, man kann alleine durch das austauschen der WLP und reinigen der Kühlfinnen alten Notebooks wieder Stabilität einhauchen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo!
Vielleicht könnt ihr mir helfen.Wie habt ihr es geschafft,im 620er eine SSD zum laufen zu bekommen?
Ich habe noch ein 830er und da kann man den HDD Modus schon in der Bios version A07 auf AHCI umstellen.Genau so geht es beim 630er.
Ich habe das 620er auch auf die letzte verfügbare Bios Version A10 geflasht,es hat sich aber nix gändert.
Hier noch eine brauchbare Anleitung,um ein 620er komplett zu zerlegen.
https://www.youtube.com/watch?v=138P6HGVONs
Ich hoffe,Ihr könnt helfen?
Lg.Mario
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh