[Business] Dell E6400 oder E6500

T

TurboCharged

Guest
Hallo zusammen,

ich suche für einen speziellen Einsatzzweck ein Notebook.

Anforderungen:
-> PC Card Slot nicht Express
-> echter COM-Port (das wichtigste), USB-Dongles funktionieren nicht
-> mindestens 4GB Speicher
-> Platte und optische Laufwerke egal
-> lange Akkulaufzeit

Nett wäre noch eine sehr hohe Auflösung.

Ich habe mir die zwei Geräte genauer angeschaut:

DELL E6400:
CPU: Intel® Core 2 Duo P8600 (3MB L2 Cache/ 2x 2,4 GHz/ 1066MHz FSB/ 64-bit/ 25Watt)
RAM: 4GB DDR2 (2x2GB)
Display: 14,1" TFT Display / WXGA+ HD 1440x900 Pixel / 16:10 / Anti-Glare - Matt / LED Hintergrundbeleuchtung
Festplatte: 160GB
Grafikkarte: nVidia Quadro NVS 160M (256MB dedicated)
Steckplätze: 1xPC Card Typ II + 1xExpressCard Slot/34

Alternativ dazu:

DELL E6500:
CPU: Intel® Core 2 Duo P8700 (3MB L2 Cache/ 2x 2,53 GHz/ 1066MHz FSB/ 64-bit/ 25Watt)
RAM: 4096MB DDR2 (2x2GB)
Display: 15,4" TFT Display / WUXGA FHD 1920x1200 Pixel / 16:10 / Anti-Glare - Matt / LED Hintergrundbeleuchtung
Festplatte: 160GB
Grafikkarte: Intel Graphics Media Accelerator 4500 (GMA 4500) - Dynamic Video Memory Technology 4.0
Steckplätze: 1xCardBus PC-Card Steckplatz

COM-Port haben sie beide nicht, aber man kann über ein "legacy expansion port" nachrüsten und es ist dann auch ein echter COM-Port.

Der erste hat eine nVidia Karte drin aber ist eben ein 14 Zoller mit 1400er Auflösung, der zweite hat nur eine Intel Karte, dafür ist es aber ein 15 Zoller mit einer 1920er Auflösung.

Nun schwanke ich zwischen den Beiden.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Moin,

das kommt auf den Einsatzzweck an. Deine Anforderungsliste erfüllen ja beide Geräte schon. Wenn das Notebook meistens an seinem Platz bleibt, würde ich eher zum 15"er mit der 1920er Auflösung tendieren. Wenn du das Gerät öfters mobil dabei haben musst, würde ich eher zum 14" greifen, weil weniger sperrig und sicher auch leichter. Wenn du grafisch nichts groß machen musst, solltest du mit beiden Grafikkarten gut rum kommen.
 
Zur Info: Die Latitudes E5500 und E5510 haben noch einen echten COM-Port.
 
Moin,

das kommt auf den Einsatzzweck an. Deine Anforderungsliste erfüllen ja beide Geräte schon. Wenn das Notebook meistens an seinem Platz bleibt, würde ich eher zum 15"er mit der 1920er Auflösung tendieren. Wenn du das Gerät öfters mobil dabei haben musst, würde ich eher zum 14" greifen, weil weniger sperrig und sicher auch leichter. Wenn du grafisch nichts groß machen musst, solltest du mit beiden Grafikkarten gut rum kommen.

Es geht hauptsächlich um's Messen im Fahrzeug, sprich CAN-Bus, I-Bus, Diagnose und so weiter. Ab und zu mal programmieren, in Java und C. Aber das mache ich eher auf meinem festen Rechner. Ich tendiere irgendwie eher zum E6500, gerade weil er größer ist. Der ist hauptsächlich auf dem Schreibtisch, kommt ab und an mit in's Auto.

Zur Info: Die Latitudes E5500 und E5510 haben noch einen echten COM-Port.

Haben die zwei auch, es ist nur nicht rausgeführt. Über den Dock-Anschluss mit dem Legacy Dock sind sie dann verfügbar.

Ich schaue sie mir mal genauer an.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh