[User-Review] Dell Inspiron 15 7577 Gaming - Ein paar Worte (Systemruckler)

PvtLucky

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
12.01.2011
Beiträge
640
Ort
Hannover
Hallo Leute,

ich bin seit einigen Tagen Besitzer des Dell 7577 mit der GTX 1060 im MaxQ Design mit 7700HQ, 256GB M2 NVME SSD und 16GB 2400MHz Ram in der Full HD Version.

Da ich selber nur wirklich wenig (und schon garnichts Deutsch-Sprachiges) gefunden habe, schreibe ich hier mein mein völlig spontanes, total subjektives Amateur-Review auf meinem Schiff, in meiner Kabine:

Positiv:

- Sehr Robuste Verarbeitung und gutes overall feel, stabile Metalloberseite der Baseunit, kein Knartschen, kein Verwinden der Baseunit, sehr solide Displaybefestigung (Lenovo Y-Reihe oder Acer Predator meines Erachtens überhaupt nicht vergleichbar) -> Das Notebook fühlt sich wirklich hochwertig an
- Fingerprint Sensor -> Richtig gut. Ist präzise und schnell
- USB C Thunderbolt Anschluss -> Endlich! Danke!
- Display ist tatsächlich insgesamt gut (ich hatte anderes befürchtet); IPS Display-Typisch gute Blickwinkel und auch gute Farben; Schönes Matt; Kein IPS-Glow, was mich ebenfalls erstaunt; Auch die Reaktionszeit ist gut, auch wenn ich von einem 144Hz TN-Panel komme, kann ich mich nicht beschweren
- Tastatur-Hub kurz und knackig, ich mag das so (sehr subjektiv); Beleuchtung gut (2 Stufen regelbar)
- Touchpad entgegen meiner Erwartung wirklich ok bis gut; Windows-Precision Treiber wers braucht, die Klicktasten findet ich angenehm direkt; die Oberfläche ist leicht angeraut und relativ solide (auch hier sind Lenovo und Acer und XMG deutlich schlechter nach meinem subjektiven Empfinden)
- Leistung ist völlig ausreichend in Full HD: In Witcher 3 habe ich alles außer Hair-Works auf Anschlag und kann flüssig mit bis zu 60 FPS zocken (FullHD) Mehr detailierte Tests muss ich noch machen
- Temperatur und Lautstärke sind in Ordnung. Die Temperaturen liegen meist irgendwo bei 70°C, was völlig ok ist. Lautstärke ... nunja nicht so laut wie die dünnen Gaming-Boliden der Konkurrenz, aber Zocken ohne Headset ist dann schon etwas anstrengend auf Dauer. Wobei die wirklich sehr guten Lautsprecher (ich war sehr positiv überrascht) gut dagegen an kommen, wenn es nicht anders geht. Übrigens kein Fiepen oder Puliseren.
- Schnellladefunktion des Akkus wirklich gut, 1 Stunden Laden, fast voll ;D

Neutral:

- Displayränder etwas dick, stört mich aber nicht
- Keine Full-Size Enter Taste
- Display-Scharnier in der Mitte, nicht schlimm aber rein optisch hätte ich an den Seiten besser gefunden (geht wohl wegen der Kühlung nicht)
- WebCam ist ok, mehr aber auch nicht.
- Akkulaufzeit geht gerade so klar. Es ist ein Gaming Notebook der Einstiegsklasse, daher gehen 5 Stunden Filme schauen, Surfen und Schreiben in Ordnung

Negativ:

- Displayhelligkeit harscharfarsc*genau an Grenze. Es ist hell genug zum Zocken und Filme schauen, allerdings wirds draußen tatsächlich bei Sonne oder allgm. Helligkeit schwieriger; Ich verstehe nicht wieso daran gespart wird ...
- Zu wenig USB 3 Anschlüsse finde ich, 3 Fullsize sind mir einer zu wenig, trotz USB C

Mehr negatives im allgemeinen finde ich gerade nicht.
ABER ich habe ein nerviges Problem bei der tagtäglichen Nutzung:

Wenn ich ein Programm starte, in FF einen neuen Tab öffne, die Einstellungen aufrufe oder irgendein Fenster öffne, bleibt der Curser manchmal für eine Millisekunde stehen.
Es fühlt sich wie ein Lag an, ich kann diesen aber nicht immer Reproduzieren. Ganz merkwürdig, kann das etwas mit der M2 zu tun haben?
_____
Abschließende Worte (to be continued):

Insgesamt bin ich mit dem Dell wirklich sehr zufrieden. Ich habe sehr lange ein Gaming-Notebook unter 1500€ gesucht und bin durch alle möglichen Läden getingelt um eines zu finden, dass meinen Ansprüchen genügt. Ich bin ja etwas vorgeoprägt mit teuren Geräten und dachte ich gehe diesmal eine Stufe runter. Und ich bin nicht enttäuscht.
Ich wollte ein halbwegs mobiles Gaming-Notebook mit erwachsener Optik und ausreichend Leistung für das abendliche Zocken. Das habe ich bekommen!
Wirklich positiv erwähnen möchte ich nochmal kurz Touchpad, Tastatur und Lautsprecher, da bin ich echt überrascht worden. Legion und Predator fühlen sich in diesen Bereichen wie 300€ Notebooks an.

Wer etwas spezielles von mir wissen will stellt mir einfach eine Frage :)

Grüße
Julian
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Habe das gleiche Notebook und es ist mir genau wie bei dir direkt aufgefallen!

Nach ein wenig Recherche habe ich herausgefunden das dass Problem von Nvidia Optimus veruarsacht wird. Genauer gesagt ist es die interne Umschaltung zwischen dem Intel HD Grafikchip und der 1060GTX. Andere Notebooks die nur 1 Chip haben also sprich nur eine Intel Graka haben deshalb nicht dieses Problem.

Gib einfach mal folgendes in YouTube ein:

"Nvidia Optimus Stuttering"

Gleich das erste Video anklicken.

Wenn du das gleiche in Google eingibst findest du weitere Ergebnisse. Ich hoffe das du etwas englisch sprichst, denn meistens werden diese Themen um einiges detaillierter in den US Foren bzw. Auslandsforen besprochen.

P.s. Eine Lösung scheint es aktuell nicht zu geben, aber vllt. findest du ja was. Falls ja würde ich mich über eine PM freuen mit dem Lösungsvorschlag :)
 
Welche Ssd und So-Dimms (Single/dual Channel?)sind bei Euch im 7577 von Werk aus verbaut?
Habs mir auch mal bestellt, ist leider noch auf dem Schiffscontainer unterwegs....
 
Was sollte das mit Optimus zu tun haben? Eigentlich läuft die dedizierte Karte doch nur bei 3D-intensiveren Anwendungen an und das oben sollte sie nicht mal nachdenken lassen, dass sie anspringen muss. Es sei denn, dass die Treiber sich verschlucken. Optimus ist ja eigentlich ein technisch ausgereiftes System, das seit einigen Chipgenerationen in Notebooks zu Hause ist...
Du könntest mal versuchen in den Treibereinstellungen die Optimis-Automatik auszustellen und für die Anwendungen explizit festzulegen, wann der Intel-Chip dran ist und wann die NVIDIA...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh