Dell Latitude D610 - Aufrüsten

Fireburner

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
18.06.2007
Beiträge
390
Ort
Skandinavien
Hallo,

mein Notebook hat etwas wenig Arbeitsspeicher (512MB), den ich deswegen aufrüsten möchte. Hab heut mal aufgeschraubt, aber nur die untere Abdeckung wegbekommen und da war 1 freier Slot wo auch DIMM B stand. Außerdem was von DDR2. Also brauch ich wohl DDR2 Notebook RAM. Da Ram eh ziemlich günstig is dachte ich an sowas: http://preisvergleich.hardwareluxx.de/deutschland/a262114.html
Nun die Frage, das ist der richtig Ram oder? Das Notebook hat auch keine Probs die 4GB zu erkennen? Gleiche RAM Riegel hätten aj d3en Vorteil ads ich Dual-Channel nutzen könnte (müsste der doch schon ahben)
Kann es sein das das A-Modul tatsächlich auf der Oberseite der Platine sitzt, währen ddas andere unterhalb sitzt? Ich müsste also irgendwie die andere seite des Gehäuses auch abbekommen um den 2ten Riegel zu tauschen. Slot B is einfach nur durch nen extra Deckel erreichbar.

Dann die andre Frage, ich kann da jede beliebige 2,5 Zoll IDE Platte einbauen oder? Die 40GB die drinn sind sind mir nämlich au bissl wenig und 160GB bekommt man ja auch schon für 50€ http://preisvergleich.hardwareluxx....v=e&filter_submit=Angebote+filtern#filterform

So vielen Dank schonmal.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Schau auf der Herstellerseite wie viel dein Notebook an RAM maximal verträgt.
 
das heißt das der 2x 1gb ram riegel 533er verträgt ;) laut hersteller

4gb könnten auch laufen, muss man halt auf gut glück testen würd ich sagen ;)
 
wenn ich jetzt einfach mal bestelle und dann ausprobiere, kann ich dann den RAM ohne Probs umtauschen bei Mindfactory?
Mit den 160GB sollte es ja keine Probs geben oder?
Merci!!

edit:
wie läuft das ab bei notebooks mit dem anti shock?
hat da die festplatte was drinnen oder geschieht das in d festplattensteuerung?
d.h. muss ich beim festplatten kauf speziell drauf achten oder nicht?
die hier solls werden:
http://www.mindfactory.de/product_info.php/info/p181276_160GB-Samsung-HM160HC-8MB-PATA.html
 
Zuletzt bearbeitet:
hdd sollte ohne probleme funzen

ram umtauschen, naja solang da keine siegel an der verpackung oder so gebrochen werden könnte man die sicher zurück schicken wenn die so aussehen wie sie ankommen :)

obwohl man das eher nicht macht aber funktionieren tut das wenn die nicht versiegelt sind
 
also, wenn keiner mehr was schreibt, werde ich heute Nachmittag 4GB RAM und die 160GB Samsung Platte bestellen.
 
also, wenn keiner mehr was schreibt, werde ich heute Nachmittag 4GB RAM und die 160GB Samsung Platte bestellen.

Ich meine, dass dein Laptop nur 2 GB unterstützt.
Ich habe das hier schon auf einer Seite gelesen, bin grad nur auf der Suche nach einer vernünftigen Quelle.

Dell selber bietet auch Speichermodule für das genannte Modell an und da gibt es nur 512 MB oder 1 GB Module.

EDIT
Hab jetzt das hier alles dazu gefunden:

http://www.hardwareluxx.de/community/archive/index.php/t-302450.html
http://www.chip.de/preisvergleich/33696/Datenblatt-Dell-Latitude-D610-Essential.html
http://www.memoryxxl.net/index.php/cPath/2037_2153_7765/category/dell-latitude-d610.html

Deutet alles darauf hin, dass man auf max. 2 GB aufrüsten kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
jo, scheint wohl wirklich nur 2 GB zu gehen. Dank dir!
Aber die 2GB werden sich auf jeden FAll schon sehr positiv auswirken im Gegensatz zu den jetzigen 512MB.
Dann wäre das Thema hier erledigt.
DANKE ALLEN!
 
So, ich bin wieder daheim und die bestellten Teile sind da.
Nur leider will der Laptop den RAM nicht erkennen:
er fährt nicht hoch. geht nur kurz an, aber kein Bild und die mittlere Lampe (großes A, müsste glaub Caps Lock sein) blinkt. Und dann geht er aus. Wie kann ich ihm beibringen das er den 800er RAM problemlos mit 533 betzreiben kann?

DAnke
 
ähm, natürlich habe ich den 512er ausgebaut.
Bios warscheinlich nicht das nbeuste, da ichs nie geupdatet habe.
Wie mach ich das denn ohne Diskettenlaufwerl?
 
Zum Biosupdate brauchst du kein Floppy. Einfach runterladen und installieren.

Aber ob dann DDR2-800 funktionieren, wag ich mal zu bezweifeln.
 
Es muss ja auch kein 800er RAM funktionieren, reicht auch wenn der mit 533Mhz läuft, warscheinlich wird damit eh nur gearbeitet / Filme geschaut oder sowas.

Ich habe irgendwann im letzten Jahr auch für einen Bekannten den Arbeitsspeicher im Notebook aufgerüstet, von 512MB auf 2GB.
Daas 2GB 667er Kit wurde dort problemlos angenommen, obwohl das Notebook "nur" 533Mhz unterstützt, läuft halt auch mit der Geschwindigkeit.

Das ganze hat aber unter WIN XP einen ordentlichen Geschwindigkeitsvorteil gebracht.

@ Threadersteller: Sitzt der RAM auch richtig? Bei manchen Notebooks ist das eine ordentliche Friemelei...
 
es sieht so aus als wenn ich das neuste BIOS drauf hätte A06, auf der DELL HP gibts zumindest kein neures als das A06 von Ende 2005 :(
Heist dann wohl also doch Speicher zurückschicken wenns g4eht und en 533er Speicher bestellen.

Und das mit richtig eingebaut müsste passen.
 
Das dürfte wohl eher am RAm als an der RAM-Geschwindigkeit liegen. Soll heissen, dass die verwendete Marke inkompatibel sein könnte mit dem Mainboard. Was haste denn da nun gekauft?
 
Ich hatte bei meinem D610 damals 2x1GB eingebaut, da kein 2GB-Riegel erkannt wurde.
Wird dann wohl bei dir zu einem ähnlichen Ergebnis führen.
 
also, ich habe nun den RAM an 2 andren Notebooks getestet und keiner wollte die Riegel erkennen. (keiner fuhr hoch, bildschirm dunkel)
Da dies beides neure Noitebooks sind, komme ich zu dem Schluß:
entweder vertragen nur die neusten Notebooks die 800er RAM oder aber meine beiden Riegel sind defekt.

Ich werde die Riegel also einsenden und mir wenn möglich gegen 533 oder 666 (liefen auch auf meinem Dell) tauschen lassen. Hoffe das Mindfactory das macht.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh