Hallo HWLuxx Community!
Seit gut einem halbem Jahr habe ich jetzt einen Dell Latitude E6420.
Folgende Konfig:
i5-2520M, 4 GB RAM, NVidia NVS 4200M, läuft mit Win7, 64bit
Ich habe ihn im Internet bei einem Shop bestellt, der die Laptops "überholt" und die Business Laptops für einen vermeindlich schmalen Taler verkauft.
Geplant war, den Laptop hauptsächlich für die Uni zu nehmen und solange ich nur bei Office Arbeiten belibe ist auch alles gut. Jedoch überhitzt die Nvidia NVS 4200M sobald sie angesprochen wird. Aufgefallen war es mir bei dem Spiel SteamworldDig. Kaum war es gestartet, drehten die Lüfter hoch und der PC ging aus. Beim Neustart kam dann eine Meldung das der PC aufgrund von Überhitzung aus Vorsichtsmaßnahmen heruntergefahren wurde. Wenn ich sofort per GPU-Z die Temps überprüft habe, lag die CPU eigene Grafikeinheit (Intel HD Graphics 3000) bei ca 65°C aber die NVS 4200M bei 90-100°C.
Nun habe ich ihn an den Verkäufer zur Reparatur zurückgeschickt. Ich erhielt ihn nach 7 Wochen! mit der Meldung, dass kein Problem festgestellt wurde, unter Vollast maximal 75°C gemessen wurden und nur präventiv neue WP aufgetragen wurde.
Nun habe ich ihn ausgepackt und gestartet. Gehe ich ins GPU-Z und stelle unten von der INtel auf die Nvidia, sofort drehen die Lüfter hoch und die Temperatur steigt sofort auf 90°C an.
Anscheinend gibt es ja ein Problem mit der Nvidia. Was mich doch aber sehr wundert, GPU-Z ist doch nur zum Messen gedacht. Wieso springt die sofort auf Vollast, wenn ich sie mit GPU-Z anspreche?
Und habt ihr eine Idee was ich dagegen machen könnte? Habe gelesen man könnte die Grafikkarte einfach deaktivieren. Das wäre meine letzte Lösung. (Dann könnte ich den Laptop halt nur noch für Office Zwecke nehmen)
Vielen Dank im Voraus und lg
NEONLiNE
Seit gut einem halbem Jahr habe ich jetzt einen Dell Latitude E6420.
Folgende Konfig:
i5-2520M, 4 GB RAM, NVidia NVS 4200M, läuft mit Win7, 64bit
Ich habe ihn im Internet bei einem Shop bestellt, der die Laptops "überholt" und die Business Laptops für einen vermeindlich schmalen Taler verkauft.
Geplant war, den Laptop hauptsächlich für die Uni zu nehmen und solange ich nur bei Office Arbeiten belibe ist auch alles gut. Jedoch überhitzt die Nvidia NVS 4200M sobald sie angesprochen wird. Aufgefallen war es mir bei dem Spiel SteamworldDig. Kaum war es gestartet, drehten die Lüfter hoch und der PC ging aus. Beim Neustart kam dann eine Meldung das der PC aufgrund von Überhitzung aus Vorsichtsmaßnahmen heruntergefahren wurde. Wenn ich sofort per GPU-Z die Temps überprüft habe, lag die CPU eigene Grafikeinheit (Intel HD Graphics 3000) bei ca 65°C aber die NVS 4200M bei 90-100°C.
Nun habe ich ihn an den Verkäufer zur Reparatur zurückgeschickt. Ich erhielt ihn nach 7 Wochen! mit der Meldung, dass kein Problem festgestellt wurde, unter Vollast maximal 75°C gemessen wurden und nur präventiv neue WP aufgetragen wurde.
Nun habe ich ihn ausgepackt und gestartet. Gehe ich ins GPU-Z und stelle unten von der INtel auf die Nvidia, sofort drehen die Lüfter hoch und die Temperatur steigt sofort auf 90°C an.
Anscheinend gibt es ja ein Problem mit der Nvidia. Was mich doch aber sehr wundert, GPU-Z ist doch nur zum Messen gedacht. Wieso springt die sofort auf Vollast, wenn ich sie mit GPU-Z anspreche?
Und habt ihr eine Idee was ich dagegen machen könnte? Habe gelesen man könnte die Grafikkarte einfach deaktivieren. Das wäre meine letzte Lösung. (Dann könnte ich den Laptop halt nur noch für Office Zwecke nehmen)
Vielen Dank im Voraus und lg
NEONLiNE