hi.
ich wusste nicht in welches forum ich die frage stellen soll und habe mich für dieses entschlossen.
eckdaten:
- celeron 1200
- 256 sd-ram
- 300gb maxtor
- 500gb haichi
- cd-rom
- ide-raid karte
- gigabite lan karte
(disketten-laufwerk ist für die zweite festplatte rausgeflogen)
das gehäuse ist klein. (war auch so gewollt)
problem1:die festplatten und umgebung drin wurde zu warm.
lössung:mehr lüfter!![zwink ;) ;)](/community/styles/default/xenforo/smilies/luxx/wink.gif)
problem2: mehr lüfter => zu laut!
kösung: cpu-spannung senken und evl. fsb.
[problem3: WIE???
im bios gibt es keine einstellungen dazu und tools für celeron/pentium iii kenne ich nicht.
ausserdem ist das board von dell, also noch schwieriger.
kennt jemand tool mit dennen ich vcore senken könnte?
oder wie kann ich sonst bessere kühlung bei weniger lautstärke erreichen ???
ich wusste nicht in welches forum ich die frage stellen soll und habe mich für dieses entschlossen.
eckdaten:
- celeron 1200
- 256 sd-ram
- 300gb maxtor
- 500gb haichi
- cd-rom
- ide-raid karte
- gigabite lan karte
(disketten-laufwerk ist für die zweite festplatte rausgeflogen)
das gehäuse ist klein. (war auch so gewollt)
problem1:die festplatten und umgebung drin wurde zu warm.
lössung:mehr lüfter!
![zwink ;) ;)](/community/styles/default/xenforo/smilies/luxx/wink.gif)
problem2: mehr lüfter => zu laut!
kösung: cpu-spannung senken und evl. fsb.
[problem3: WIE???
im bios gibt es keine einstellungen dazu und tools für celeron/pentium iii kenne ich nicht.
ausserdem ist das board von dell, also noch schwieriger.
kennt jemand tool mit dennen ich vcore senken könnte?
oder wie kann ich sonst bessere kühlung bei weniger lautstärke erreichen ???