Dell Optiplex SX 280 / SX280 als Media Center ? Erfahrungen ?

battaffuggo

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
26.11.2009
Beiträge
77
Ort
Pott
Hellas,

ich hatte vor, meine Schreibmaschine, einen Dell SX 280 ( hat Din A4 Größe ) als HTPC / Media Center / Streaming Client zu benutzen. Hardware ist gut, 3 GHZ P4 m. HT, 2 GB DDR2, 500GB HDD und DVD Rom - wie gesagt, sehr klein und sehr leise.
Manko: Er hat eine Intel 910GL shared Lösung und leider keine Erweiterungsmöglichkeit ausser per USB. DVI bzw. HDMI über Adapter sind vorhanden. TV ist ein LG mit Full HD 1920x1200 - Frage nun ob diese Graka das mitmachen würde ? Treiber kann ich leider nur den Dell nehmen, Inteltreiber werden nicht installiert - sind also schon etwas älter. Weiterhin blendet er alle Auflösungen aus die der angeschlossenen Monitor nicht macht, kann also nicht im Vornherein sehen ob es unterstützt wird. Dell Support hat auch keine Ahnung.
Daher meine Frage, bevor ich den Abwasch abbaue, 400 KM transportiere und dann feststelle dass es nicht klappt, ob jemand evt. Erfahrungen mit dem kleinen Schätzchen diesbezüglich hat bzw. mir sagen kann welche Auflösung max. möglich ist ?
Weiterhin würde mich interessieren ob es eine Blue Ray Lösung extern via USB gibt ? Habe sowas mal von ASUS gesehen, reicht denn USB aus für sowas ? Ansonsten finde ich nur interne Geräte.

Besten Dank
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hallo battaffuggo,

lang, lang ists her, da sammelte ich meine ersten htpc-erfahrungen. wie es der zufall will, auch mit einem optiplex 270. allerdings mit der größeren desktopausführung. das gerät von dir, ist meinem damaligen zimlich ähnlich. mein dell hatte jedoch in gegesatz zu deinem, noch ein paar vorteile:

man konnte zumindest low-profile-karten verwenden. bei der ausführung von dir, geht so etwas ja überhaupt nicht. ich mußte nämlich eine externe grafikkarte verwenden, da die igp-des intel-chipsatzes, für einen htpc einfach zu schlecht war. dann konnte man in das ding auch noch ein normales laufwerk einbauen, was bei dir auch nicht geht.
kurzum: mein dell war nicht als htpc zu gebrauchen, das gerät von dir, hat im vergleich zu meinem damaligen noch mehr einschränkungen und ist deshalb erst recht nicht als htpc zu gebrauchen.
tut mir leid, das ich dir das so deutlich sagen muß.

Gruß
g.m
 
Hm .. schade, hatte sowas befürchtet.
Du meinst jetzt rein wegen der Auflösung oder wegen der fehlenden HD Beschleunigung ? Kann 1080p Videos gut abspielen ohne Ruckler, dürfte anders werden bei Full HD Auflösung. Kurzes Experiment mit XBMC ging gut auf einem 720P Display... Naja, werde es wohl einfach ausprobieren müssen, bin weiterhin für Tips dankbar.
 
Hm .. schade, hatte sowas befürchtet.
Du meinst jetzt rein wegen der Auflösung oder wegen der fehlenden HD Beschleunigung ? Kann 1080p Videos gut abspielen ohne Ruckler, dürfte anders werden bei Full HD Auflösung. Kurzes Experiment mit XBMC ging gut auf einem 720P Display... Naja, werde es wohl einfach ausprobieren müssen, bin weiterhin für Tips dankbar.

beides! schon wenn full-hd-auflösung nicht wählbar ist (was ich jetzt nicht weiss), bedeutet das ein defizit. dann ist es was anderes, etwas in 720p abzuspielen als in full hd-1080. das verlangt einiges mehr ab. wenn da die igp des chipsatzes, die cpu nicht entlastet, wird es meistens nichts. leider sind die alten intel igp`s für ihre schlechte videobeschleunig berüchtigt;( (das kann man als gesicherte erkenntnis ansehen!)
wie gesagt, ich würde dir gerne etwas anderes sagen. du hast aber mehr davon, wenn man dir ehrlich sagt was sache ist, bevor du einen reinfall erlebst!
wenn es ein htpc sein soll, würde ich den an deiner stelle lieber gleich, mit passenden komponenten etwas selbst zusammenbauen.
auch das muß nicht umbedingt teuer sein.


Gruß
g.m
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh