Dell Precision M4500 oder Thinkpad W510

Banana_Joe

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
28.06.2009
Beiträge
170
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hauptsächlich CAD, deshalb auch die Quadro Karte. Ansonsten normale Office Anwendungen, Internet Surfen, Multimedia, hier und da vll. mal was Zocken, Por... was man halt mit einem PC macht :bigok:
 
Ich würd das Dell nehmen. Habe selber den Vorgänger und bin top zufrieden.
 
ThinkPad W510 haben wir in der Firma jetzt eins gekauft. Ganz ordentlichen Eindruck. Das Dell dürfte aber auch net schlecht sein.

Kommt halt auf deine Anwendungen an ob besser schneller i5 oder i7...
 
Ok, wie erwartet geteilte Meinungen. 2k5lexi, du hast dann den m4400 mit Core2Duo mit und Quadro FX 770m? Der wäre natürlich auch noch eine Option, lässt sich damit noch gut arbeiten? Ich habe auch ein wenig recherchiert, der i5 ist in den meisten Tests sogar schneller als der ältere i7.
Gäbe es vll. auch noch etwas neueres bis 450 Euro dass da mithalten kann?
 
Mein M4400 hat einenen P8400 und ne FX770, 3gb Ram, 1440x900er LED Display (immernoch eine Wucht). FP ist eine 320er Samsung M6.
OS sind XP, Win7 32 und ggf. demnächst SteamOS.

Ich kann mich nicht beklagen - läuft top für eine 5 Jahre alte Möhre. Und für Studienanwendungen hat die Büchse mehr als zu viel 3D Power.
 
Ok, ich habe mich jetzt für das W510 entschieden, allerdings nicht das von oben, sondern eins mit Full HD Display :)
 
So, habe das W510 jetzt in Händen. Ehrlich gesagt bin ich aber noch nicht so begeistert. Der Lüfter läuft konstant durch, d.h. er schaltet sich nie ab und erzeugt ein konstantes brummen. Habe versucht das mit TPfancontrol in den Griff zu kriegen, aber der Lüfter lässt sich einfach nicht mehr weiter runter regeln. Entweder ganz aus oder eben 1. Stufe, die man dann deutlich hört. Außerdem hat es ein ziemlich nervendes fiepen, das man auch sehr deutlich vernimmt. Laut meiner Recherche ist es das CPU Whining, das durch den Energiesparmodus der CPU entsteht.
Naja, das Teil geht wieder zurück, ich kann bei dem Geräuschpegel einfach nicht arbeiten, obwohl es ja zum arbeiten gebaut wurde.
 
Hi, ich bins nochmal. Hab mich jetzt doch entschieden den Laptop zu behalten (verschiedene Gründe).
Ich möchte den RAM noch auf 8 GB aufrüsten. Der Laptop hat 4 Speicherbänke, davon sind jetzt 2 mit jeweils 2 GB besetzt.
Soll ich jetzt nochmal 2x2GB rein tun oder 1x 4GB? Hat das Performance technisch irgendwelche Auswirkungen?
 
Normalerweise bringt es einen Performancevorteil, wenn man 2 RAM-Riegel parallel reinsteckt, aber in Deinen Anwendungsfällen dürfte der Vorteil minimal sein...
 
wenn ein Thinkpad Lüfter brummt kann es sein das die blätter an den kuhlrippen schleifen. das solltest du genauer anschauen wen es dich nervt.

Getippt auf einem Fettfingermagnet
 
Ok, da schaue ich wenn ich daheim bin. Dann werde ich es auch mit Luft von innen reinigen. Ich werd dann einfach einen 4Gb Riegel bestellen, dann hab ich immer noch einen frei, falls ich nochmal aufrüsten will.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh