Dell Precision M4800 Grafikkarte defekt?!

Ph1n3a5

El Capitan
Thread Starter
Mitglied seit
03.12.2005
Beiträge
3.517
Ort
Nahe Oldenburg
Moin Leute,

ich habe ein Problem, bei dem ich nicht so recht weiter weiß. Konkret geht es um folgenden Laptop:

Dell Precision M4800
8GB Ram
Intel Core i7 4800MQ mit Intel HD4600 onboard
500GB Samsung Evo 840
AMD FirePro M5100 2GB mit ASUS MG248Q über Displayport an der Dockingstation
Windows 7 Pro x64

Als ich gestern bei Borderlands 2 ein paar Shiftcodes eintragen wollte, wurde der Monitor schwarz und der Laptop ging aus. Lies sich auch erstmal 10 Minuten nicht wieder starten. Als ich es später erneut probiert habe, ging der Laptop wieder an. Seitdem habe ich aber das Problem, dass ich nirgends die Firepro finden kann. Treiber meldet "Keine AMD Grafikkarte gefunden". Weder im BIOS noch im Gerätemanager kann ich die Karte finden bzw zu irgendeinem Mucks bewegen. Nun befürchte ich, dass die Karte abgeraucht ist, denn zerlegen und reinigen hat nichts gebracht, auch wenn ich auf der Karte nix erkennen konnte, dass dort etwas durchgeschmort sein könnte.

Treiber hab ich mit DDU komplett entfernt und versucht neu aufzuspielen, es wird aber nix gefunden.

Komischerweise wird mittlerweile auch unter Dxdiag nichtmal die HD4600 mehr gelistet geschweige denn hierfür ein Treiber angezeigt oder gestartet. Es scheint fast, als ob beide Karten weg sind, nur dass ich den Laptop noch zum Surfen nutzen kann und das eingebaute Display (Full HD, keine Probleme, 1920x1080 geht, aber kein Aero) von einer Standard VGA angesprochen wird.

Hat von euch jemand eine Idee, wie ich rausfinden kann, ob die Karte noch lebt oder was das Problem sein könnte?

Besten Dank schonmal!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Du meinst also erstmal mit ner BootCD bzw. neuem OS probieren, falls dort der Fehler liegt? Werd ich mal ausprobieren, danke!

Mir kam auch noch der Gedanke, einfach mal zu versuchen, die Onboard Grafikkarte wegzuschalten und nur die Radeon zu setzen.
 
Gibt das Gerät beim Booten einen Blinkcode mit HDD/Wlan/Numblock Lampen aus?
 
Hybrid GraphicsPC-Erfahrung.de

Die Onboard Grafikkarte (genauer iGPU oder Prozessorgrafik) wegzuschalten ist natürlich ein Satz mit X, die wird da immer gebraucht!

Die Intel HD 4600 und auch die FirePro M5100 müßen da im Gerätemanager richtig und ohne Fehler auftauchen.

"Grundsätzlich verfügen die Precisions über AMDs Enduro- oder Nvidias Optimus-Technologie, um zwischen der genügsamen Prozessorgrafik und der dedizierten Profigrafik je nach Aufgabe umschalten zu können. Bei unserem Testgerät kann jedoch aufgrund des verbauten QHD+-Displays die integrierte Intel HD Graphics 4600 nicht genutzt werden und ist entsprechend deaktiviert."

Test Dell Precision M4800 Notebook - Notebookcheck.com Tests

Ausschließlich das M4800 mit QHD+-Display ist da ne Ausnahme und da gibts natürlich weder Enduro noch Optimus!

Entweder ist da Windows verhuntzt oder und wahrscheinlicher die FirePro M5100 ist halt hin.

Dell Precision Mobile Workstation M4800 Owner's Manual


Switchable Graphics und damit die HD 4600 und damit natürlich auch Enduro kann man da schon im Bios deaktivieren, das bringt dich da aber normalerweise keinen Schritt weiter.

Übrigens nicht die beiden Grafiktreiber von Dell zu nehmen ist bei Enduro oder Optimus sehr oft ein janz falscher Fehler!

Wenn du da nicht den AMD + Intel Grafiktreiber von Dell installiert hast, dann macht Enduro zu deaktivieren schon Sinn, hat aber erhebliche Nachteile.
 
Zuletzt bearbeitet:
@2k5lexi: Nope, kein Blinkcode. Er gibt hin und wieder eine Warnung wegen des Grakalüfters, aber nach erfolgreichem BIOS Test beruhigt er sich wieder.
@Alpha11: Ja, die Info hab ich auch schon gefunden, weil die FHD Displays immer über die HD4600 angesteuert werden. Ich meinte aber was gelesen zu haben, dass man für den Dockingbetrieb nur die dedizierte Grafikkarte nutzen kann, weil die ehh für den externen Monitor benutzt wird und dann auch den Hauptschirm übernehmen soll. Mir gings bei den Switchable Graphics eigentlich nur darum, mal einen Mucks von der FirePro zu bekommen, da ich die einfach durch nix ansprechen kann (selbst etwaige ATI Treiber von Dell finden / fügen keine FirePro, daher auch der Gedanke mit dem zerschossen). Und im "BIOS" kann ich leider keine angeschlossene Hardware sehen, wie ich das vom PC kenne. Es is kein BIOS und auch kein wirkliches UEFI sondern irgendwas dazwischen zu sein.
 
Also vom Fehlerbild vermute ich, dass die Karte einfach defekt ist, glaube kaum, dass Software-Spielerei wie Windows neu installieren groß was bringen wird. Von einem aufs andere Mal geht mitten im Betrieb nicht der Grafiktreiber kaputt.
Vorallem wenn eine Meldung wegen des Lüfters kommt, würde mich nicht wundern, wenn die Karte einfach überhitzt und jetzt das Zeitliche gesegnet hat.

Sehe übrigens gar kein Problem, die Treiber direkt vom Graka-Hersteller zu nehmen, auch bei Optimus/Enduro nicht, mache ich seit Jahren so, ohne den Ansatz eines Problems. Aber wer drauf steht, die uralten Treiber des Laptop-Herstellers zu nutzen, nur zu.
 
Also ich hatte vor kurzem erst neuere Treiber für Intel und AMD installiert, weil ich die Dockingstation und den Monitor erst ca. ne Woche habe und am Anfang gabs n paar Einstellungsprobleme wegen 144Hz. Allerdings lief der ne Woche so und es war kein Problem. Eventuell ist aber die gestiegene Last des Monitors einfach zuviel gewesen für die GraKa. Ne Boot CD kostet mich ja kein Geld, deswegen werde ich es ausprobieren, mache mir aber keine großen Hoffnungen.

Gibt's halt doch wieder n Rechner. Der Laptop wird dann ein absolut überpotenter Surfrechner, weil Reparatur lohnt sich auch nicht und Garantie ist seit Anfang des Jahres abgelaufen :d

Danke für eure Hilfe schonmal.
 
Falls du noch ließt: ich habe beim gleichen Modell auch einen GPU-Defekt gehabt und habe die GPU daraufhin ausgebaut. Dann hat die IGP automatisch übernommen und ich kann damit Aero nutzen, FullHD-Videos...was auch immer. Nur die Spiele-Leistung der Firepro ist natürlich dahin. Aber ich hatte da eh nur mal 1-2 Spiele drauf um zu schauen was geht. Von daher bei mir eigentlich egal. Wäre sogar besser, da leiser und weniger Stromverbrauch.
Allerdings musste ich feststellen, dass die externen, digitalen Bildausgänge wohl nur über die dedizierte GPU angebunden waren. Die Kröte dich ich schlucken musste ist also: externer Monitor nur noch via VGA.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh