Medivh
Neuling
Hallo zusammen,
habe hier einen Dell Poweredge 2950 mit einem Perc 6/i stehen und zwei SSDs. Würde da ganz gerne noch ein Xen Server drauf laufen lassen.
Die erste Frage die sich mir stellt ist ob es nicht sinn macht bevor ich starte ein Firmware update zu machen. Aktuell läuft da die Version 6.0 auf der der Dell seite gibt es bereits 6.3.3.
Um vllt. mögliche Fehler im vorhinein auszuschließen hier mal mein Vorgang.
1. Firmware update runterladen Dell PERC 6/i Integrated Firmware Update Treiberdetails | Dell Deutschland
2. Entpacken
3. Dateien auf nen USB Stick packen
4. USB Stick an Server anschließen und davon booten und die update.bat ausführen
5. Hoffen das alles klappt
Aus den beiden SSDs möchte ich ein RAID0 erstellen. Wie stelle ich am besten Stripe Element Size, Write Policy und Read Policy ein?
Schritt 2.
1. Xen-Server 6.2 installieren
Dann würde ich gerne da der Server 2 Nics (netxtreme Boadcom) hat diese beiden koppeln. Der Switch unterstützt ebenfalls den zusammenschluss von zwei Netzwerkports.
Die Kopplung der Nics kann ich im XenCenter vornehmen und den Rest am Switch.
Das wäre soweit mein plan.
Habt ihr vllt noch irgendwelche Tipps die mir weiterhelfen können?
habe hier einen Dell Poweredge 2950 mit einem Perc 6/i stehen und zwei SSDs. Würde da ganz gerne noch ein Xen Server drauf laufen lassen.
Die erste Frage die sich mir stellt ist ob es nicht sinn macht bevor ich starte ein Firmware update zu machen. Aktuell läuft da die Version 6.0 auf der der Dell seite gibt es bereits 6.3.3.
Um vllt. mögliche Fehler im vorhinein auszuschließen hier mal mein Vorgang.
1. Firmware update runterladen Dell PERC 6/i Integrated Firmware Update Treiberdetails | Dell Deutschland
2. Entpacken
3. Dateien auf nen USB Stick packen
4. USB Stick an Server anschließen und davon booten und die update.bat ausführen
5. Hoffen das alles klappt
Aus den beiden SSDs möchte ich ein RAID0 erstellen. Wie stelle ich am besten Stripe Element Size, Write Policy und Read Policy ein?
Schritt 2.
1. Xen-Server 6.2 installieren
Dann würde ich gerne da der Server 2 Nics (netxtreme Boadcom) hat diese beiden koppeln. Der Switch unterstützt ebenfalls den zusammenschluss von zwei Netzwerkports.
Die Kopplung der Nics kann ich im XenCenter vornehmen und den Rest am Switch.
Das wäre soweit mein plan.
Habt ihr vllt noch irgendwelche Tipps die mir weiterhelfen können?