DeathShark
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 20.03.2007
- Beiträge
- 1.876
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 9 9950X3D
- Mainboard
- ASUS ROG Strix B650E-E Gaming WiFi
- Kühler
- Deepcool Assassin IV WH
- Speicher
- 64 GB G.Skill Trident Z5 Neo DDR5-6000CL26 RAM
- Grafikprozessor
- XFX Speedster Merc 310 Radeon RX 7900 XTX Black Edition (24 GB GDDR6)
- Display
- AOC AGON AG405UXC / LG Ultragear 34GN850 (Vertical Stack)
- SSD
- Gigabyte Aorus Gen4 7000s Premium SSD 2TB
- Soundkarte
- FiiO K9 Pro ESS
- Gehäuse
- Phanteks Eclipse G500A Matte White
- Netzteil
- Seasonic Prime TX-1600 Noctua Edition
- Keyboard
- Asus ROG Azoth White (ROG NX Snow-Switches)
- Mouse
- Endgame Gear XM2we White
- Betriebssystem
- Windows 11 Pro
- Webbrowser
- Chrome, Firefox
- Sonstiges
- UGreen USB-KVM-Switch, Brother MFC-L2710DW (Laserdrucker mit Kopier- und Scanfunktion sowie ADF)
- Internet
- ▼250 Mbit/s ▲40 Mbit/s
Hey Leute^^
Auf meiner endlosen Suche nach dem richtigen Notebook (die eierlegende Wollmilchsau hab ich leider immer noch nicht gefunden :P) war ich mal wieder im Dell-Onlineshop unterwegs. Dort habe ich festgestellt, dass das Studio XPS 16 inzwischen mit der Mobility Radeon HD4670 angeboten wird. Da diese ja deutlich stärker ist als die vorher angebotene HD3670 und wohl auch für kommende Titel, die nicht allzu anspruchsvoll sind (etwa Modern Warfare 2 oder Starcraft 2) oder aktuelle Titel wie Dawn of War 2 oder Streetfighter 4 geeignet ist bzw sein wird, ist das Book jetzt auch für mich interessant.
Allerdings habe ich noch etwas anderes festgestellt: Die Display-Konfigurationsmöglichkeiten erstrecken sich jetzt auch auf eine Wahl zwischen einem 15,6"-Panel und einem Panel mit 16", letzteres mit happigem Aufpreis. Mich würde nun interessieren, wie ich es mir vorzustellen habe, wie es aussieht, wenn ein 15,6er Panel in einem 16"-Notebook verbaut wird. "Klebt" Dell dann schlicht und ergreifend "schwarze Balken" an die Ränder des Bildschrims? Und macht das im Endeffekt viel aus (schließlich sprechen wir hier von einer FullHD-Auflösung)?
Und noch etwas: Laufen die von mir oben genannten Titel auch tatsächlich problemlos (ich bin auch mit 1024x768 zufrieden, das man einer Mittelklasse-Mobilgrafik keine 1920x1080 zumuten kann, ist mir bewusst).
Und wie sieht es mit den Temperatur-Problemen des XPS 16 aus? Hat es da vll einmal ein "Silent-Refresh" gegeben, bei dem Dell das Problem behoben hat, oder so was in der Art?
Ansonsten sprecht vll mal Empfehlungen für oder wieder das XPS aus. Alternative wäre aktuell das M860TU-Barebone von Clevo. Das ließe sich zum selben Preis vermutlich stärker ausstatten, aber es geht schließlich auch um Materialgüte und Display-Qualität. Außerdem gäbe es da kein Full-HD, das Verbauen eines Blu-Ray-Laufwerks würde sich daher nicht lohnen^^
Danke schonmal für eure Antworten!
Mfg Death
Auf meiner endlosen Suche nach dem richtigen Notebook (die eierlegende Wollmilchsau hab ich leider immer noch nicht gefunden :P) war ich mal wieder im Dell-Onlineshop unterwegs. Dort habe ich festgestellt, dass das Studio XPS 16 inzwischen mit der Mobility Radeon HD4670 angeboten wird. Da diese ja deutlich stärker ist als die vorher angebotene HD3670 und wohl auch für kommende Titel, die nicht allzu anspruchsvoll sind (etwa Modern Warfare 2 oder Starcraft 2) oder aktuelle Titel wie Dawn of War 2 oder Streetfighter 4 geeignet ist bzw sein wird, ist das Book jetzt auch für mich interessant.
Allerdings habe ich noch etwas anderes festgestellt: Die Display-Konfigurationsmöglichkeiten erstrecken sich jetzt auch auf eine Wahl zwischen einem 15,6"-Panel und einem Panel mit 16", letzteres mit happigem Aufpreis. Mich würde nun interessieren, wie ich es mir vorzustellen habe, wie es aussieht, wenn ein 15,6er Panel in einem 16"-Notebook verbaut wird. "Klebt" Dell dann schlicht und ergreifend "schwarze Balken" an die Ränder des Bildschrims? Und macht das im Endeffekt viel aus (schließlich sprechen wir hier von einer FullHD-Auflösung)?
Und noch etwas: Laufen die von mir oben genannten Titel auch tatsächlich problemlos (ich bin auch mit 1024x768 zufrieden, das man einer Mittelklasse-Mobilgrafik keine 1920x1080 zumuten kann, ist mir bewusst).
Und wie sieht es mit den Temperatur-Problemen des XPS 16 aus? Hat es da vll einmal ein "Silent-Refresh" gegeben, bei dem Dell das Problem behoben hat, oder so was in der Art?
Ansonsten sprecht vll mal Empfehlungen für oder wieder das XPS aus. Alternative wäre aktuell das M860TU-Barebone von Clevo. Das ließe sich zum selben Preis vermutlich stärker ausstatten, aber es geht schließlich auch um Materialgüte und Display-Qualität. Außerdem gäbe es da kein Full-HD, das Verbauen eines Blu-Ray-Laufwerks würde sich daher nicht lohnen^^
Danke schonmal für eure Antworten!
Mfg Death