Dell Studio XPS 16 mit Radeon HD4670 - Fragen zur Displaywahl

DeathShark

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
20.03.2007
Beiträge
1.876
Hey Leute^^

Auf meiner endlosen Suche nach dem richtigen Notebook (die eierlegende Wollmilchsau hab ich leider immer noch nicht gefunden :P) war ich mal wieder im Dell-Onlineshop unterwegs. Dort habe ich festgestellt, dass das Studio XPS 16 inzwischen mit der Mobility Radeon HD4670 angeboten wird. Da diese ja deutlich stärker ist als die vorher angebotene HD3670 und wohl auch für kommende Titel, die nicht allzu anspruchsvoll sind (etwa Modern Warfare 2 oder Starcraft 2) oder aktuelle Titel wie Dawn of War 2 oder Streetfighter 4 geeignet ist bzw sein wird, ist das Book jetzt auch für mich interessant.

Allerdings habe ich noch etwas anderes festgestellt: Die Display-Konfigurationsmöglichkeiten erstrecken sich jetzt auch auf eine Wahl zwischen einem 15,6"-Panel und einem Panel mit 16", letzteres mit happigem Aufpreis. Mich würde nun interessieren, wie ich es mir vorzustellen habe, wie es aussieht, wenn ein 15,6er Panel in einem 16"-Notebook verbaut wird. "Klebt" Dell dann schlicht und ergreifend "schwarze Balken" an die Ränder des Bildschrims? Und macht das im Endeffekt viel aus (schließlich sprechen wir hier von einer FullHD-Auflösung)?

Und noch etwas: Laufen die von mir oben genannten Titel auch tatsächlich problemlos (ich bin auch mit 1024x768 zufrieden, das man einer Mittelklasse-Mobilgrafik keine 1920x1080 zumuten kann, ist mir bewusst).

Und wie sieht es mit den Temperatur-Problemen des XPS 16 aus? Hat es da vll einmal ein "Silent-Refresh" gegeben, bei dem Dell das Problem behoben hat, oder so was in der Art?

Ansonsten sprecht vll mal Empfehlungen für oder wieder das XPS aus. Alternative wäre aktuell das M860TU-Barebone von Clevo. Das ließe sich zum selben Preis vermutlich stärker ausstatten, aber es geht schließlich auch um Materialgüte und Display-Qualität. Außerdem gäbe es da kein Full-HD, das Verbauen eines Blu-Ray-Laufwerks würde sich daher nicht lohnen^^

Danke schonmal für eure Antworten!

Mfg Death
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
an die frage hänge ich mich gleich mal an, würd mich auch sehr intressieren wie das mit dem display aubläuft!

mfg
 
Naja dann haste eben innen nen dicken Plastikrand.

Kleinere Gehäuse/Deckel werden sie sicher nicht extra dafür anbieten.

Heizen wird das Teil sicher wie jetzt schon ordentlich.
Am besten ne P CPU auswählen um das nicht noch zu verschlimmern.
 
also ich hab läuten hören, dass das mit den 15,6'' nur ein eingabefehler in der datenbank ist. dafür sollte der aber eigentlich schon behoben sein ...

warum das NB in der alten revision so heiß UND laut war, erschließt sich mir immer noch nicht. wenn ich mir dazu als vergleich mal das Samsung R620 anschaue, bietet das eine fast identische ausstattung (halt "nur" ein HD-display und eine HD4650) für 1000€ und bleibt dabei sowohl leise (quasi lautlos im idle) als auch kühl.
zumindest laut aussage eines zufriedenen besitzers.
 
Gibt es die Möglichkeit das Laptop auch mit dem 1600x900-Display in DE zu bestellen? Die US Seite bietet es an?

1920x1080 ist zu hoch & 1366x768 ist zu niedrig für meinem Geschmack.
 
SCAR(ed), du sprichst von einer "alten Revision". Wurde das Hitzeproblem inzwischen behoben, sodass das SXPS 16 mit der HD4670 kühler bleibt?
 
Hey Folks!

Gibts denn kein Review dazu?:d
Würde mich stark interessieren!!!!

Lg
 
SCAR(ed), du sprichst von einer "alten Revision". Wurde das Hitzeproblem inzwischen behoben, sodass das SXPS 16 mit der HD4670 kühler bleibt?

Die haben bloß die Löcher der Abdeckung direkt hinterm Luftauslass zu gemacht.
Da hats vorher wohl die Warme Luft wieder angezogen :stupid:
http://www.notebookjournal.de/storage/show/image/image4ab36deabac2c

Ob dies unglaubliche Verbesserung bessere Temps bei der Handballenauflage bringt glaub ich eher nicht.
 
Ist der zweite Test nicht eh schon mit dem "erneuerten" XPS16 gemacht worden?
 

Ähnliche Themen

Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh