Dell U2311H @DPort bleibt dunkel

nurso

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
16.02.2007
Beiträge
4.847
Hallo,

woran kann es liegen, dass mein Dell UltraSharp U2311H wenn er über Display-Port mit einer ZOTAC GeForce GTX 460 AMP! (MB: ASUS P8H67) verbunden wird, schwarz bleibt? Ich höre nicht einmal wie der Rechner hochfährt (kein Fesplattengeräusch o.ä.) - der Monitor bekommt aber ein Signal, d.h. er schalten sich automatisch in den DPort-Modus.

Ein Bild wird nur dann angezeigt, wenn ich aufs DVI-Kabel wechsle...

MfG
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
grafikkarte
 
Ein wenig ausführlicher wäre nett.
 
update mal den graka treiber und dann probier mal ob du dp irgendwo aktivieren kannst
wenns nicht geht bleib bei dvi, ist bildmäßig das gleiche auch wenns für dich blöd ist
 
1. Es ist der neueste Treiber oben.
2. Das Phänomen tritt ja auf, noch bevor das BS geladen ist - hänge ich den Monitor per DPort an, sehe ich keine BIOS Meldungen mehr und das BS bootet nicht.
 
Hmm ich würde da auf einen Defekt der Grafikkarte bzw des Ports tippen.
Wäre relativ typisch für das Symptom dass der PC nicht mehr einmal startet geschweige denn bootet.
Ich würde dann auch dringend davon abraten weiterhin Experimente mit dem DP zu machen und wenns sein muß auf DVI wechseln; ansonsten Graka raus und Garantiefall draus machen.
 
der bootet nicht weil er kein monitor hat, ich glaub das ist normal ,das hat meine xbox auch gemacht
 
Hast du den Monitor mit dem mitgelieferten DP-Kabel angeschlossen oder mit einem Anderen? Ich hatte mit einem billigen Kabel mal ähnliche Probleme.
 
Graka ist nagelneu und zeigt keine andere Macken. Momentan hab ich den Monitor über DVI angehängt, wo er auch tadellos funktioniert -System bootet ganz normal hoch. Wechsle ich jedoch auch DPort (Kabel extra gekauft) bootet das System einfach nicht hoch, ja nicht einmal die LW-Überprüfung findet statt. Witzigerweise wird aber - beim Anschluss übern DPort - die richtige Input Art automatisch gewählt.

BTW, das Kabel ist KEIN billiges ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
wenn du das dport nur an graka nicht an moni?
 
Testen kannst du das garnicht, fürchte ich.
Dieser Pin 20 ist für die Versorgung von Adaptern gedacht. Da aber jedes Endgerät diese Versorgungsspannung bereitstellt, daßr der Pin bei Rechner > Monitor-Verdbindungen nicht belegt sein.
Ich habe damals sowohl mit dem Hersteller meines Monitors als auch mit Hama wegen dieses Pins gesprochen und daher weiß ich nur von Hama, daß genau dieser Pin dort nicht belegt ist.

Das verlinkte Kabel sieht übrigens so aus, wie meins damals von Inline, aber das muss nichts heißen.
btw: Die Verbindung mit DVI hat weitaus weniger Probleme, als die Verbinundung mit DP, unter anderem deswegen weil ein abgeschaltetes Gerät wie physisch getrennt erscheint und ohne eine erneute Erkennung nicht mehr angesteuert wird > Sehr nervig.
 
man braucht übrigens nie so teure kabel kaufen,besonderns alles was digital ist, bis auf die abschirmung und die haben die billigen auch tut sich da nix
dazu fällt mir ein für 99cent gibt bei amazon n 2meter hdmi-dvi kabel
 
@pajaa
Na toll, mal eben 20€ in den Sand gesetzt (habs billiger bekommen)...danke für die Info, werd das nächste Mal darauf achten.
 
Testen kannst du das garnicht, fürchte ich.

Braucht man nicht testen, man kann den DP Stecker in der Regel leicht öffnen. Zumindest war das bei meinen Kabeln möglich und die sahen so aus wie auf dem Bild oben.

Muß man sich mal anschauen, geht eigentlich ganz easy.

Nur fürs Protokoll, ich bin auch am DP gescheitert. Werde das evtl nochmal im Sommer angehen, im Moment habe ich die Schnauze voll davon.
 
man braucht übrigens nie so teure kabel kaufen,besonderns alles was digital ist, bis auf die abschirmung und die haben die billigen auch tut sich da nix
dazu fällt mir ein für 99cent gibt bei amazon n 2meter hdmi-dvi kabel

Das ist im Prinzip richtig, nur müssen diese dann auch dem Standard folgen. HDMI ist in der Hinsicht weitaus unkritischer als der Displayport, da hier eben keine Versorgungsspannung bereitgestellt wird. Und es ist in den Artikelbeschreibungen leider nicht ersichtlich, ob der Pin 20 nun belegt oder nicht belegt ist.
 
einfach mit ner zange rausziehen (den richtigen pin) aber bei nem 20€ kabel tut das weh
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh