larry steinhauer
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 13.10.2011
- Beiträge
- 237
Hallo,
betreibe mehrere PC's über einen VGA Switch u. oben genannter Monitor flackert unter Windows 7 x64 ziemlich heftig. Hätte zwar noch einen DVI Switch, aber darrüber war zumindest heute erst garkein Bild zu bekommen. Einzeln angeschlossen wurde noch nicht probiert da in nächster Zeit ein Einzelanschluß keine Option darstellt.
Über den anderen Rechnern auf denen WIN XP x86 installiert ist hält sich das flackern merkwürdigerweise in Grenzen u. wäre kaum zu sehen bzw. als störend zu empfinden. Bei allen Rechnern hob ich von 60Hz auf 75Hz an, wobei jenes nur bei den XP Rechnern zu einer Verbesserung führte. Auf dem Win7 x64 Rechner bleibt das flackern gleich, egal ob 60Hz o. 75Hz.
Dachte erst es liegt an der Graka, aber die 8800GT Sonic werkelt schließlich auch in einen von den fast flackerfreien XP Rechnern u. wurde gestern gegen eine HIS Turbo HD 6950 ausgetausch......es änderte sich nix, das flackern blieb bestehen. Hatte 60Hz,70Hz,75Hz u. sogar 85Hz ausprobiert - flackern wurde bei keiner Einstellung sichtbar besser.
Glaube am Graka Treiber wird es wahrscheinlich nicht liegen, 2 Nvidea Treiber probiert gehabt u. jetzt den neusten Catalyst drauf(8.892.0.0).
Bezüglich Dell Monitortreiber wurden die beiden verfügbaren Treiber von Dell + der Windowstreiber ausprobiert.......es änderte sich auch dort nichts, flackern blieb bestehen.
Letztendlich tauschte ich die VGA Kabel aus u. steckte den Monitor in eine andere Steckdosenleiste, allerdings wieder erfolglos....flackern wurde nicht weniger.
Tja, so langsam fällt mir nichts mehr ein wodran es liegen könnte...mag Win7 x64 kein VGA??? Da Graka, Kabel u. Treiber schon getauscht wurden u. der Monitor bei den anderen Rechnern ja funktioniert bleibt irgendwo nur das OS o. das Board übrig.....eventuell Board bzw. der PCIe Steckplatz defekt???
Gruß Larry
betreibe mehrere PC's über einen VGA Switch u. oben genannter Monitor flackert unter Windows 7 x64 ziemlich heftig. Hätte zwar noch einen DVI Switch, aber darrüber war zumindest heute erst garkein Bild zu bekommen. Einzeln angeschlossen wurde noch nicht probiert da in nächster Zeit ein Einzelanschluß keine Option darstellt.
Über den anderen Rechnern auf denen WIN XP x86 installiert ist hält sich das flackern merkwürdigerweise in Grenzen u. wäre kaum zu sehen bzw. als störend zu empfinden. Bei allen Rechnern hob ich von 60Hz auf 75Hz an, wobei jenes nur bei den XP Rechnern zu einer Verbesserung führte. Auf dem Win7 x64 Rechner bleibt das flackern gleich, egal ob 60Hz o. 75Hz.
Dachte erst es liegt an der Graka, aber die 8800GT Sonic werkelt schließlich auch in einen von den fast flackerfreien XP Rechnern u. wurde gestern gegen eine HIS Turbo HD 6950 ausgetausch......es änderte sich nix, das flackern blieb bestehen. Hatte 60Hz,70Hz,75Hz u. sogar 85Hz ausprobiert - flackern wurde bei keiner Einstellung sichtbar besser.
Glaube am Graka Treiber wird es wahrscheinlich nicht liegen, 2 Nvidea Treiber probiert gehabt u. jetzt den neusten Catalyst drauf(8.892.0.0).
Bezüglich Dell Monitortreiber wurden die beiden verfügbaren Treiber von Dell + der Windowstreiber ausprobiert.......es änderte sich auch dort nichts, flackern blieb bestehen.
Letztendlich tauschte ich die VGA Kabel aus u. steckte den Monitor in eine andere Steckdosenleiste, allerdings wieder erfolglos....flackern wurde nicht weniger.
Tja, so langsam fällt mir nichts mehr ein wodran es liegen könnte...mag Win7 x64 kein VGA??? Da Graka, Kabel u. Treiber schon getauscht wurden u. der Monitor bei den anderen Rechnern ja funktioniert bleibt irgendwo nur das OS o. das Board übrig.....eventuell Board bzw. der PCIe Steckplatz defekt???
Gruß Larry