Model
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 11.04.2014
- Beiträge
- 1.164
- Laptop
- MacBook Air M1 8/256
- Prozessor
- 5800X
- Mainboard
- Aorus B550i
- Speicher
- 32 GB @3600Mhz
- Grafikprozessor
- RX6800
- SSD
- 2 TB
- Gehäuse
- Jonsbo Z20
- Betriebssystem
- Win 11 Pro
Hallo Luxxer,
mir ist am Freitag Abend etwas leicht seltsames passiert. Ich hab auf meinem Schreibtisch den oben genannten Monitor per HDMI an einen Laptop angeschlossen. Beide Geräte stehen an der hinteren Kante, rechts neben/unter dem Schreibtisch ist ein Heizkörper. Als ich das HDMI Kabel abends vom Laptop getrennt habe und es auf den Boden gleiten lies, schrappte es an der Heizung entlang, es gab einen Funken und die Sicherung im Haus ist rausgeflogen. Joa ok, passiert schon mal - Sicherung wieder rein und mit dem Laptop auf's Sofa. Morgens habe ich dann bemerkt, dass der Monitor nicht mehr an geht, sondern nur ein... elektronisches Fiepen zu hören ist, wenn er Strom bekommt. Keinerlei Lampen, etc. blinken.
Zwei Fragen dazu:
1. Wie ist das technisch möglich, dass der Monitor über das HDMI Kabel beschädigt wird?
2. Fällt der Schaden - eurer Erfahrung nach - unter irgendeine Garantie/etc. oder ist es schlichtweg Pech, bzw. ich müsste mal mein Glück mit der Versicherung (bzgl. Überspannungsschutz) versuchen?
Danke für eure Überlegungen - Gruß.
mir ist am Freitag Abend etwas leicht seltsames passiert. Ich hab auf meinem Schreibtisch den oben genannten Monitor per HDMI an einen Laptop angeschlossen. Beide Geräte stehen an der hinteren Kante, rechts neben/unter dem Schreibtisch ist ein Heizkörper. Als ich das HDMI Kabel abends vom Laptop getrennt habe und es auf den Boden gleiten lies, schrappte es an der Heizung entlang, es gab einen Funken und die Sicherung im Haus ist rausgeflogen. Joa ok, passiert schon mal - Sicherung wieder rein und mit dem Laptop auf's Sofa. Morgens habe ich dann bemerkt, dass der Monitor nicht mehr an geht, sondern nur ein... elektronisches Fiepen zu hören ist, wenn er Strom bekommt. Keinerlei Lampen, etc. blinken.
Zwei Fragen dazu:
1. Wie ist das technisch möglich, dass der Monitor über das HDMI Kabel beschädigt wird?
2. Fällt der Schaden - eurer Erfahrung nach - unter irgendeine Garantie/etc. oder ist es schlichtweg Pech, bzw. ich müsste mal mein Glück mit der Versicherung (bzgl. Überspannungsschutz) versuchen?
Danke für eure Überlegungen - Gruß.