[Kaufberatung] Dell U2713HM geeignet fürs Gaming?

Itachi89

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
19.10.2011
Beiträge
147
Ort
Mannheim
Guten Abend,

Ich möchte mir einen neuen Monitor plus Grafikkarte kaufen.
Mir wurde empfohlen denn Dell U2713HM zu kaufen mit einer GTX 770 4Gig.
Ich würde gerne Battlefield 4 und COD auf Ultra damit zocken! Aber auch andere Spiele wie FIFA oder NFS..

Meine Frage ist jetzt ist dieser Bildschirm geeignet fürs Zocken oder soll ich mir lieber einen ganz anderen kaufen?
Und Preislich habe ich mich so auf 300 bis max. 600€ eingestellt.

Vielen dank schonmal für eure Hilfe!

Mit freundlichen Grüßen

Itachi
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Die großen 1440p-Monitore haben derzeit im Prinzip durchgehend noch ein Problem mit dem Inputlag. Leider implementiert Dell im genannten Modell keinen Modus, der die relativ große Latenzzeit eliminiert, wie sie es etwa beim U3014 tun.

Ob das stört, ist aber natürlich vom eigenen Empfinden abhängig. Ich kann mir durchaus vorstellen, dass das vielfach keine oder eine untergeordnete Rolle spielt.

Näheres (also konkrete Werte) findest du auf prad.de


Zum Produkt selbst: Persönlich habe ich mit Dell immer gute Erfahrungen gemacht, sowohl was Produktqualität als auch Support betrifft.
Der von Mesia genannte Asus ist ebenfalls eine gute Alternative. Für Tests siehe PRAD.
 
Danke schonmal für die Anworten!

Ich hab jetzt mal bei Prad geschaut und wenn man da schaut nach Gaming Monitoren werden zb:

BenQ XL2720T, ASUS VN279QLB vorgeschlagen die sehr gut für das Gaming geeignet sein sollen...

wobei der ASUS MX279H auch gut für das Gaming sein soll und Laut Test bei Prad besser fürs Gelegenheits Zocken bzw für das Hardcore gaming besser sein sollen als der Dell U2713HM und der Asus PB278Q...

Es ist einfach mal wieder so Ätzend sich für einen Monitor zu entscheiden...

Sollte der Monitor auf jeden Fall IPS haben oder wird das auch etwas zu sehr überbewertet?
 
Wenn du mit FullHD bei 27" leben kannst (ich kann es in ca.80 cm Abstand) und dir von irgendwo ein Kalibrationsgerät ausleihen kannst (oder du hast eins, oder willst in eines investieren) dann gibt es momentan keinen besseren SpieleMonitor (mMn) als den Asus VN279QLB (Schwarzwerte ein Traum, Kontrast auch, Inputlag sehr gut)
Ein guter Mittelweg zwischen 1920er und 2560ger Auflösung wären die 29" Monitore (Asus PB298Q), wenn dich die extreme Breite nicht stört.

LG
 
Gaming = TN panel
Sieht echt grottig aus aber ist schnell

Gesendet von meinem GT-I9100 mit der Hardwareluxx App
 
Und was ist wenn ich den monitor jetzt nicht mit einem kalibrationsgerät einstelle ist er dann immer noch so gut oder?
 
Gaming = TN panel
Sieht echt grottig aus aber ist schnell

Gesendet von meinem GT-I9100 mit der Hardwareluxx App
Es gibt IPS Monitore die sind genauso schnell, nur 144HZ Lightboost Monitore sind viel schneller.

Irgendwann brauchst du mehr FPS.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ätzend jetzt bin ich immer noch kein stück weiter welchen monitor ich mir kaufen soll -.-
 
Ich bin durchaus ein Freund hoher Pixeldichten. Und wie gesagt: Die meisten Leute werden mit dem U2713HM kein Problem haben. Nicht wenige Leute halten sich aber für empfindlich, obwohl sie es nicht wirklich sind und bestens mit etwas Inputlag leben könnten. Im Zweifel würde ich mir den Monitor bestellen und selbst testen. Einen besseren Eindruck können die auch die besten Empfehlungen und professionellsten Reviews nicht verschaffen.
 
Ich bin durchaus ein Freund hoher Pixeldichten. Und wie gesagt: Die meisten Leute werden mit dem U2713HM kein Problem haben. Nicht wenige Leute halten sich aber für empfindlich, obwohl sie es nicht wirklich sind und bestens mit etwas Inputlag leben könnten. Im Zweifel würde ich mir den Monitor bestellen und selbst testen. Einen besseren Eindruck können die auch die besten Empfehlungen und professionellsten Reviews nicht verschaffen.
Das kommt drauf an was er will, 144HZ Lightboost ist natürlich deutlich schneller als der U2713HM, dafür auch schlechteres Bild.
 
Ich möchte ein sehr gutes bild und einen monitor mit dem ich ab und zu mal bf und cod zocken kann aber auch so das es spaß macht! Und der oben genante asus wäre doch auch eine option?
 
Das kommt drauf an was er will, 144HZ Lightboost ist natürlich deutlich schneller als der U2713HM, dafür auch schlechteres Bild.

Daran habe ich nie gezweifelt. Meine Aussage war vielmehr, dass viele Anwender unter den Nachteilen, die im Moment im 1440p-Bereich noch präsent sind, längst nicht so leiden werden, wie sie es sich vielleicht vorstellen, weswegen Probieren erst recht über Studieren geht. Der durchschnittliche Spieler wird von seinem Equipment eher selten limitiert. Und in jedem Fall viel seltener, als er selbst glaubt.

Abgesehen davon kommt es natürlich (und offensichtlich) darauf an, welche Erfahrung er sich wünscht. Abseits von kompetitivem Spielen dürfte ein besseres Bild aber vorzugswürdig sein (mMn). Zumal man in vielen Spielen sowieso keine Framerates oberhalb von 60 fps erzielen wird, wenn man kein High-End-System einsetzt, auf Details verzichtet oder nur alte Spiele spielt.

Ich möchte ein sehr gutes bild und einen monitor mit dem ich ab und zu mal bf und cod zocken kann aber auch so das es spaß macht! Und der oben genante asus wäre doch auch eine option?

Ja, auch der Asus ist ein guter Monitor. Die neueren Revision des Iiyama XB2779QS kann man sich scheinbar auch ansehen, sie fiepen nicht mehr und der Monitor weist von allen mir bekannten 1440p-Modellen den geringsten Inputlag auf (Test siehe auch PRAD,wenn du sichergehen wolltest, bestelle die schwarze Option).
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Eizo 240Hz wäre eine Möglichkeit der hat aber nur 1080P und 24 Zoll bei einem Preis von 500 Euro.
 
Ich möchte mich mal Einklinken:

Aktuell habe ich den ASUS VE278Q, kein sehr schlechter Monitor allerdings hätte ich gerne etwas besseres, etwas schärferes, den alten würde ich wahrscheinlich günstig an nen Kumpel abgeben!
Habe mal die Pradtests gelesen und merkte das dieser trotz TN Panels eine ähnlich hohe Reaktionszeit haben, wie meine beiden Favoriten für die Auswahl ebenfalls: Dell U2713HM oder Asus PB278Q.
Und aktuell habe ich keine Probleme was Reaktionszeit angeht


Wie ich gelesen habe scheinen hat der Dell ein IPS von LG und der ASUS ein PLS von Samsung als Panel.

Da ich bei meinem Aktuellen einen nervigen Pixelfehler habe, werde ich, sollte ich mich entscheiden, definitiv mit Pixelfehlerüberprüfung bei Mindfactory bestellen!


Ich wollte fragen ob jemand Erfahrungen mit einem der Bildschirmen hat, ich habe auch von Spulenfiepen beim Dell gehört, Montagsproduktionen gibt es zwar immer aber sowas will ich definitiv nicht! Kann jemand solches Spulenfiepen bestätigen?
Und haben die Panels vor / nachteile ich habe mal gelesen das PLS und IPS fast das gleiche, nur die unterschiedlichen Bezeichnungen von LG und Samsung sind.


Ursprünglich war mein plan ja dann erst bei 4k-OLED-Monitoren zuzugreifen, aber das dauert ja noch mehrere Jahre :(
 
Also wenn ich das jetzt richtig verstehe komme ich an einem IPS Panel nicht vorbei wenn ich richtig gute Farben möchte?
 
Ich hab selber den Dell US 2713HM und bin begeistert. Super Farben, gutes Design. Der Inputlag stört mich eigentlich nicht. Ich merk das kaum bis gar nicht...
 
TN Panels können auch gut sein. Es gibt da wirklich große Unterschiede.

Hatte selbst ein U2711, da war der Lag doch deutlich spürbar. Bei meinem aktuellen U3014 ist das nicht mehr so.
 
TN Panels können auch gut sein. Es gibt da wirklich große Unterschiede.

Hatte selbst ein U2711, da war der Lag doch deutlich spürbar. Bei meinem aktuellen U3014 ist das nicht mehr so.

Dell sollte den "Game Mode" wirklich in all' seine Monitore einbauen, der U3014 besitzt dadurch Signalverzögerungen, die mit schnellen TNs vergleichbar sind.


Also wenn ich das jetzt richtig verstehe komme ich an einem IPS Panel nicht vorbei wenn ich richtig gute Farben möchte?


IPS oder VA. Wenn der Monitor auch einigermaßen schnell sein soll, ist die Auswahl im IPS-Lager aber größer. Wird wohl auch die Paneltechnik sein, die sich über kurz oder lang komplett durchsetzen wird, schließlich setzt auch im boomenden Mobilmarkt quasi jedes Gerät auf einen IPS-Bildschirm.
VA bietet demgegenüber noch sehr viel bessere Kontrastwerte, die leicht 3000:1 übersteigen, und einen entsprechend niedrigen Schwarzpunkt. Dafür büßt man an Blickwinkel und meist auch Geschwindigkeit ein. Schnelle VA-Monitore sind der Eizo FG2421 (120 Hz) und der Asus VN279QLB, beide lösen aber nur mit FullHD auf.
 
was ist mit dem ViewSonic VP2770?

Bin grad selbst auf der Suche nach einem 27" mit hoher Auflösung und bin bei dem Monitor mit Samsung PLS Panel hängen geblieben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Eine Frage hätte ich dann doch und zwar ich hab nur ca 50 cm abstand zu meinem Bildschirm sind da 27 zoll zu groß und kann man da überhaupt noch gescheit mit arbeiten bzw zocken oder ist das egal?
 
Eine Frage hätte ich dann doch und zwar ich hab nur ca 50 cm abstand zu meinem Bildschirm sind da 27 zoll zu groß und kann man da überhaupt noch gescheit mit arbeiten bzw zocken oder ist das egal?

Das ist nicht unbedingt ein 27 Zoll Problem sondern ob du das willst, wobei 50cm schon ziemlich nah ist!

Die beste Alternative ist natürlich 23/24 Zoll.
 
Ja ich möchte einfach gut damit Spielen können und mir wurde jetzt halt schon paar mal gesagt das ich zu nah sitzen würde für 27 zoll
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh