DELL U2913WM erkennt PC nicht.

Dark Session

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
26.06.2011
Beiträge
5.893
Ort
Rheinland Pfalz
Hi leute, habe mir letztens einen U2913WM ersteigert. Das Teil scheint zu funktionieren und gibt auch ein Bild aus. Jedoch nur bis zum Windows Startup Menü (Sprich bis die Punkte zusammengefunden haben). Als er heute angekommen ist habe ich direkt 2 DVI Kabel ausprobier. Jedesmal schafft er es bis zum Startup Screen und danach kriege ich die Meldung "Es wurde kein Rechner erkannt bla bla bla)". Kann es sein dass Windows oder meine Graka mit der Auflösung nicht zurecht kommt oder es softwareprobleme gibt? (Win 7 64Bit , GTX 680 2GB , 2 DVI Port "Da der erste leider Defekt ist" , und die Auflösung ist 2560x1080.) Ich habe einen U2311H ausprobiert und der läuft komplett durch.

Ich hoffe ihr könnt mir helfen.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ein einzelner DVI Kabel kann keine 2560 Auflösung durchbringen, deshalb nutzt man einen DualDVI Kabel (hattest du das mit 2 DVI gemeint?) Hast du einen Displayport-Kabel oder HDMI (der Monitor müsste doch beides haben, habe nicht nachgeschaut) probiert?
Du hast im anderen Thread ein BF3 Bild auf deinen Dell gepostet, alles im Lot jetzt?
 
Teils teils, also ich habe es hingekriegt das Ding im Abgesicherten Modus problemlos durchzukriegen. Afaik habe ich mal den Pixelclock hochgestellt, glaube es liegt daran. Und ich meinte damit dass das Kabel in der 2. DVI Buchse drin war da die erste sowieso defekt ist.
 
bist du sicher das du den DL-DVI benuzt??

hast mit deinen monitoren nicht sooo glück...was.

wie hoch is der pixel-clock,welchertreiber ubnd wieviel HZ?

gruß
 
Sicher ist's DVI-D. Habe ganz normal 60 Hz eingestellt, aber ich muss mal gucken obs am Pixelclock liegt.

Jop habe irgendwie nur noch pech mit allem was displays hat :p

Edit: Meine grenzenlose Intelligenz hat natürlich wieder ihren vollen Einsatz gezeigt :fresse2: . War tatsächlich der Pixelclock, obwohl ich 3 verschiedene Monitore ausprobiert hab und alle liefen!

Danke an euch jungs.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sicher ist's DVI-D. Habe ganz normal 60 Hz eingestellt, aber ich muss mal gucken obs am Pixelclock liegt.

Jop habe irgendwie nur noch pech mit allem was displays hat :p

Es geht darum, ob du ein DUAL-Link DVI-Kabel verwendet hast, das wird bei hohen Auflösungen benötigt.
DUAL-Link != DVI-D, es gibt DVI-D und DVI-I als Dual Link.

Vielleicht ist auch nur einer der DVI-Ausgänge der Karte Dual-Link-fähig, solls auch schon gegeben haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Leute, ich bin kein Volldepp der nicht weiß wie man einen Monitor anschließt. Es ging hier um etwas höheres von dem warscheinlich 80% der leute noch nie gehört haben. Habe doch oben geschrieben dass es am Pixelclock lag der einfach zu hoch eingestellt war. Sobald Windows versucht hat den Grafiktreiber zu laden hat sich der Monitor verabschieded. Deshalb ging es auch problemlos im AG Modus, da dort KEINE Grafiktreiber geladen werden...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh