Dell V131 vs. Lenovo Edge 320 vs. Samsung 530U3B oder doch etwas anderes?

aquas

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
11.07.2010
Beiträge
2
Hi,

bin momentan auf der Suche nach einem mobilen Notebook für die Uni fürs Programmieren, Office, Internet, E-Mails und bisschen Multimedia, also vllt ab und zu ein Film schauen, keine Spiele.

Dabei sollte es folgendes haben/können:
- gutes, mattes ~13" Display
- einigermaßen schnell; i3 zweiter Generation wäre denke ich völlig ausreichend
- Akku sollte schon 5-6h durchhalten
- kühl & leise (am liebsten wärs mir, wenn es bei geringer Belastung lautlos wäre)
- vernünftig verarbeitet
- linuxkompatibel (das ist aber bei den wenigsten Notebooks ein Problem)
- bis 700€

SSD wird dann wahrscheinlich selbst nachgerüstet, wenn noch nicht vorhanden, und ist jetzt bei den 700€ noch nicht eingerechnet.

So, eigentlich scheitert das ganze schon bei dem guten, matten Display. Die Displays sind entweder nicht besonders hell (bewegen sich alle im Bereich ~180cd/m²) oder haben einen miesen Schwarzwert.

Nach etwas Recherche bin ich bei den folgenden 3 Modellen hängen geblieben:

Dell Vostro V131, Core i3-2330M 2.20GHz, 4096MB, 320GB, Windows 7 Professional, silber (V13101S) | Geizhals Deutschland
+ USB 3.0; beleuchtete Tastatur; guter Akku
- schwaches Display; ist wohl nicht sehr leise

Lenovo IBM ThinkPad Edge E320, Core i3-2350M 2.30GHz, 4096MB, 320GB, FreeDOS, schwarz (700D517) | Geizhals Deutschland
+ am günstigsten; guter Akku; leiser als das Dell
- schwaches Display

Samsung 530U3B i5-2467M, 4096MB, 516GB, Windows 7 Home Premium (NP-530U3B-A01DE) | Geizhals Deutschland
+ USB 3.0; schön flach; helles Display; auch recht leise und guter Akku
- wippendes Display mit miesem Schwarzwert; wird unter Last gut warm


Eigentlich bin ich fast vom Dell überzeugt, wären da nicht die 35db Lautstärke im Idle. Ich weiß jetzt ehrlich gesagt nicht, wie laut das wirklich ist, aber ich hatte schon mal ein Notebook, welches ich zurückgeschickt hab, weils mir zu laut war.
Was meint? Wird das nochmal ein gutes Stück leiser (<30db wären schon klasse), wenn ne SSD drin ist?

Oder gibt es sonst noch andere Notebook, die ich übersehen habe, die meinen Kriterien entsprächen? Ich kenne noch das X220, aber das gefällt mir irgendwie optisch nicht. Das ist halt das typische Thinkpad-Design, was mir persönlich nicht zusagt.

Würde ich auf das matte Display verzichten, gäbe es noch das Asus U36SD, was mir ganz gut gefällt, wobei ich ungerne auf das matte Display verzichten möchte.


Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich habe selber das V131, gegen die Lautstärke kann man mir den richtigen Energiesparoptionen nichts sagen.
Der Lüfter ist bei mir die meiste Zeit aus und läuft nur ganz selten mal an.
Das Das NB auch keine CD-Laufwerk hat und keine dedizierte Grafik Einheit, läuft der Lüfter problemlos.
 
Kann selbiges beim Dell Vostro v131 Bestätigen, hatte auch eines - mit SSD und der Lüfter ging seltenst an, Akku ohne Probleme 7 Stunden möglich, die i3 Version sollte für normale sachen auch mehr als ausreichend sein, Display fand ich eigentlich recht gut.
Eigentlich summa summarum ein tolles Notebook!
Würde ich dem Samsung und lenovo aufjedenfall vorziehen, das Lenovo spielt von der verarbeitung in einer deutlich schlechteren Liga..

Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok danke euch, ich werd mir dann mal ein V131 bestellen und hoffen, dass es mir auch gefällt! :)
 
Dann wünsche ich dir mal Glück.
In welcher Konfiguration willst du dir das NB bestellen ?
 

Ähnliche Themen

Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh