DELL Vostro 1400 aufrüsten

Bratak

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
09.08.2010
Beiträge
1
Hallo zusammen,

ich spiele derzeit mit dem Gedanken mein Notebook aufzurüsten.

Das Dingelchen hat nun 2,5 Jahre auf dem Buckel und langsam wird es etwas schwach. Bevor nun jemand fragt - ich will es nicht gegen ein neues austauschen weil es

a. bis heute noch keinen Kratzer hat - unverwüstlich
b. der akku trotz intensiver Benutzung immer noch 3-8h (je nach Verwendung) hält
c. das gerät diverse andere annehmlichkeiten hat :)

Nun was habe ich hier drin ...

Intel Core 2 Duo T7250
3 GB RAM
160 GB HDD

Ich hab nun darüber nachgedacht CPU aufs höchst mögliche upzugraden (was aber vom Lüfter auch verkraftet werden können muss) und den RAM zu erhöhen. Verwenden tu ich Windows 7 64 bit.

Die Festplatte lass ich erstmal noch unangetastet aber ich glaube im Laufe des Jahres wird das auch noch ne SSD ... aber da bin ich noch am grübeln.

Da ich bei DELL leider kein Datenblatt zum Gerät finde habe ich keine Ahnung was für eine CPU ich nun kaufen kann und ich hab auch keine Ahnung wieviel GB RAM aufs Board dürfen. Steckplätze habe ich zwei.

Ich würde mich freuen, falls jemand eine Idee bzgl. der CPU hat und beim RAM würde ich mich sogar über eine konkrete Herstellerempfehlung freuen. Die Dinger dürfen ruhig ein paar Mark kosten :).

Ich danke euch für eure Unterstützung! Falls Fragen offen geblieben sind beantworte ich die natürlich in Kürze gerne!

Viele Grüße,

Bratak
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hi

- also die CPU aufzurüsten halte ich nicht für so sinnvoll, glaube davon würdest du relativ wenig merken. Ich selbst hab in meinem DELL Vostro 1500 einen T7500 drinnen. Das einzige was du durch das Upgrade wahrscheinlich gewinnen würdest sind mehr Abwärme und weniger Akkulaufzeit.

- mein Vostro hat 2 GB RAM, also 2x1 GB. Deins wird wohl 1x2GB und 1x1GB haben. Heißt 2 GB Riegel kanns verwalten. Bei meinem stand damals dabei das es glaub auch nur 4 kann. Aber im ernst, wenn du aufrüsten willst dann vll auf 4 GB. Auf 6 oder 8 kannst wahrscheins eh nicht zahlen, weil 4 GB Notebook RAM Riegel (wo du ja dann 1 oder 2 brauchen würdest) sind ja soooo teuer.

- eine SSD würde dir sicher viel Geschwindigkeitsvorteile bringen, vll sogar schon dsa aufrüsten von 5400rpm auf 7200rpm (wenn du die nicht sogar schon hast)

Im Endeffekt holst du bei deinem System durch kein Upgrade wirklich viel raus. Würd mal vll Windows neu installieren und nur das nötigste drauf machen, dann siehts vll wieder besser aus!
 
Du solltes meiner Meinung nach höchstens die Festplatte gegen eine SSD tauschen. Wenn dir alles etwas "zäh" ist, evtl mal den Autostart ausmisten.

Aufrüsten der anderen Komponenten halte ich nicht für Sinnvoll, dazu ist alles gesagt.
Die größte CPU die dein Vostro verträgt ist ein T7800 @ 2.6GHz
 
Die CPU aufzurüsten würde auch viel zu teuer werden für das alte Ding. Reinpassen tun alle CPUs mit FSB bis 200MHz. Es gehen theoretisch dann halt alle TXXXX CPUs, bis auf T9400, T9600 und T9550. Da dort der FSB 266MHz beträgt und das geht mit dem alten Vostros nicht. Die PXXXX CPUs fallen allesamt weg.

Das einzige was aufrüsten kannst, ist halt die HDD bzw RAM auf 4GB. Wobei ein neues NB in der Hinsicht dann auch nicht verkehrt wäre anstatt teuer Geld für neue CPU+RAM. ;)

Wenn SSD zu teuer, wäre die Momentus XT, die Hybrid-Platte, vllt auch nicht verkehrt! 500GB sind da nicht allzuteuer.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh