Dell Vostro 3350 vs Lenovo ThinkPad Edge S430

retarded

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
04.09.2007
Beiträge
1.882
Hallo,

ich suche für die Freundin meines Bruders derzeit ein mobiles Notebook im 13-14" Format für den Arbeits- und Multimediaeinsatz
und bin nun bei diesen beiden Kandidaten gelandet.
Die dedizierte Grafikkarte ist schon wichtig für kleinere CAD Arbeiten für die Uni.
Leider finde ich relativ wenig bis gar nichts zum Lenovo, da es wohl sehr neu bzw. noch gar nicht lieferbar ist und
somit frage ich einfach mal hier.

Für das Lenovo sprechen eindeutig die leistungsfähigare CPU und das hochauflösende Display.
Vielleicht könnt ihr mir da ja noch etwas aushelfen.
Auch für weitere Vorschläge in dem Bereich wäre ich dankbar!

Hier mal die Links zu den Kandidaten:
Dell Vostro 3350: http://geizhals.de/704725
Lenovo ThinkPad Edge 430S: http://geizhals.de/787695

Gruß,

retarded
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Zu dem Lenovo kann ich leider auch nicht viel sagen, außer, dass er durch Thunderbolt schon sehr interessant für die Zukunft ist, für Displays oder so, aber in naher Zukunft ist der Anschluss eher weniger relevant. Den Vostro 3350 bekommst du auch mit Core i5, wobei der auch nur wirklich schneller ist, wenn es um Verschlüsselungen und Single-Thread Anwendungen geht. Also je nach Anwendungsbereich merkt man kaum Unterschiede zwischen i3 und i5 bei gleicher Frequenz.
Ich habe selber einen 3350 mit Core i3 und bin absolut zufrieden. Manchmal wünscht man sich schon etwas mehr Leistung, gerade beim Export von RAW Bilder in Lightroom, aber im gesamten "flutscht" alles sehr gut.
Ob ein hochauflösendes Display wichtig ist, müsst ihr selber entscheiden, ich finde, dass es bei 13" nicht so stark ins Gewicht fällt. Im gesamten kann ich nur sagen, dass der Vostro 3350 ein klasse Gerät ist und mit SSD auch die meiste Zeit geräuschlos läuft. Vor allem verarbeitungstechnisch haben finde ich das Alu-Gehäuse sehr ansprechend.
 
Das mit dem Alugehäuse wusste ich z.B. gar nicht, danke für den Hinweis.
Thunderbolt war jetzt gar nicht mal der ausschlaggebende Punkt für das Lenovo sondern eher die generelle Ausstattung
und das Display. Leider kann ich aus keinerlei Erfahrung schöpfen wie es mit dem Unterschied durch die Auflösung für das Display aussieht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh