Dell Vostro 3750 und Windows 10 - nicht kompatibel?

hardtech

Urgestein
Thread Starter
Mitglied seit
05.01.2008
Beiträge
17.065
Dell Vostro 3750 mit dem Service Tag BRCRDT1

Möchte gerade den Laptop meiner Eltern machen, da er nach automatischem Update auf Win10 Probleme macht.
Zum Beispiel aktualisiert er immer wieder den Desktop, d.h. egal wo man gerade arbeitet verschwindet die Taskleiste und die offenen Ordner und taucht alle 2 Minuten wieder auf.
Das nervt und man kann auf Dauer so nicht arbeiten.

Nun steht auf der Dell Seite, dass das Produkt nicht mit Win10 getestet worden ist. Auch sind die meisten Treiber aus 2012.

Weiß jemand, wie ich diesen Laptop zum Laufen bekomme unter Win10? Alle Treiber habe ich bereits aktualisiert, auch über Win10 Update.

HILFE!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wenn du für die gesamte verbaute HW Treiber gefunden hast für Win 10 sollte es gehen...
Ich vermute du hast irgendwelche DELL bloatware installiert die auf die aktuellen Treiber nicht klar kommt und deshalb Fehler verursacht.

Kann mir nicht vorstellen das DELL die Treiber soweit modifiziert dass die "normalen" des Herstellers nicht mehr funktionieren.

--> bloatware löschen.
 
danke für den tip.

leider sind nur treiber für win8 auf der seite. keine win10 treiber weit und breit.
hab mit dem ccleaner alles unnötige entfernt.

mal sehen ob es besser läuft...
 
Herzlichen dank!

Hab jetzt alles runtergeschmissen und alle frischen treiber installiert. Ergebnis: die "abstürze" kommen nicht mehr vor.
Ich lasse den laptop jetzt so. Clean install ist keine zeit zu da.

Danke an alle beteiligten.

Dennoch ein armutszeugnis an dell und microsoft für die arme treiber politik.
 
Dennoch ein armutszeugnis an dell und microsoft für die arme treiber politik.

Ich habe auf solch ein Vostro 3750 WIN10 Pro aufgesetzt und keinerlei Probleme erkennen können. Mittlerweile benutzt die Dame das Teil auch schon ein paar Monate und es kam weder ein Anruf noch eine mail bezüglich irgend welcher Probleme. Das Teil läuft absolut unauffällig und rund.

Ebenso läuft hier bei mir ein Vostro 1720 aus Juni 2009 mit WIN10 Pro. Direkt nach dem SETUP lief alles out of the box, lediglich der Treiber für den Card Reader musste nachinstalliert werden. Immerhin ein Notebook welches noch vor release von Win7 mit Vista ausgeliefert wurde.

Ein Armutszeugnis für eine arme Treiber-/Bios Politik seitens Dell/ MS kann ich nicht bestätigen, zudem sollte man aus einem individuellen Problem keine solche Schlussfolgerung ableiten.
 
@sass

Nunja, so unterschiedlich sind erfahrungen.
Also auf der dell seite sind definitv nur win8 treiber zu finden. Letzter stand: 2012. ist schon seltsam. Mittlerweile läuft hier auch alles rund. Nur muss man wirklich alle programme löschen, die man nur rudimentär braucht. Ccleaner eignet sich dafür bestens.
Imho macht es sich der hersteller leicht, indem er behauptet: win10 seinauf dem gerät nicht getestet worden.
Jemand, der sich mit pcs nicht auskennt - wie meine eltern - wird hier schon durch den automatismus aus win10 upzugraden vor probleme gebracht.

Letztlich habe ich es hinbekommen, aber out of the box hat es nur probleme geregnet. Insofern bleibe ich bei meiner aussage und relativiere sie dahingehen, dass es für menschen ohne weitere pc kenntnisse schwierig ist, ältere laptops mit win10 zu betreiben. Viele würden hier zum neugerät greifen...
 
Was Du als Out-Of-The-Box bezeichnest, ist ein Update auf eine Uralt-Installation. Und dieses Update hat Dell weder zu verantworten, noch kann man einen Hersteller für alle Unwägbarkeiten verantwortlich machen. Das dort noch Treiber für Windows 8 stehen ist schon mal positiv, da das Gerät nicht mit Windows 8 ausgeliefert wurde. Und wenn Du mal genau schaust, gibt es dort durchaus Dinge, die nach 2012 zur Verfügung gestellt wurden, nämlich dann, wenn dem Hersteller noch Probleme bewusst wurden, die sich nachträglich beheben lassen...
Und auch MS hat eigentlich nichts falsch gemacht, denn schließlich läuft die Hardware vollständig. Niemand kann garantieren, dass alle Software, die in den letzten Jahren auf ein System aufgespielt wurde wirklich vollständig kompatibel mit neuen Versionen ist!
 
ja ok. nur kam der lappi mit win7. und ms bietet auf win7 und win8 geräte quasi ein zwangsupdate an. da erwarte ich, dass bei ungeübten anwendern die dinge out of the box laufen. ansonsten bitte kein update anbieten. die leute sind auch mit win7 zufrieden. nur wird einem das update aufgedrückt und dann haben die systemadmins eben mehr zu tun.
 
Gezwungen wird niemand. Auf dem Gerät, auf dem ich tippe, bekomme ich das auch schon ewig angeboten. Aber ich muss schon sehr aktiv tippen, um es auszulösen. Du hättest natürlich für Deine Eltern auch mal googlen können, wie man das deaktiviert und schon hätte sie das ganze nicht mehr "belästigt"...
 
Einfach keine optionalen updates installieren und win 7 nervt nicht rum von wegen win 10 :bigok:

Win 10 hätte ich meinen Eltern eh nicht angetan.
 
Du könntest probeweise auch Win10 clean installieren. Normalerweise sollten alle Treiber für ältere Hardware dabei sein.
Und vielleicht gibt es mehr Infos im Sammelthread: http://www.hardwareluxx.de/community/f270/dell-vostro-3350-3450-3550-3750-a-818647.html...
Der Thread ist alt; nichtsdestoweniger ließ ich mich von einer Bemerkung über die saubere Installation von Debian Stable und Windows 10 auf Dell Vostro 3750 unter http://hood.de/auktionsdetails.cfm?auctionID=94162063 ermutigen und testete so etwas bei meinem alten Dell Vostro 3750. Es klappt. Das einzige, was ich nicht testete, war der Fingerprint-Leser, aber ihn brauchte ich nie wirklich.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh