Dell Vostro oder Inspiron?

Klausi20

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
15.01.2009
Beiträge
5
Hallo zusammen,

ich bin auf der Suche nach einem Notebook.

Das Notebook möchte ich für Multimedia und Office nutzen. Es sollte außerdem eine große Festplatte und wenn möglich ein nicht spiegelndes Display haben. Es soll als Familiennotebook genutzt werden. D.h. überwiegend nutzt es meine Mutter für Office. Ich möchte es nutzen wenn ich unterwegs bin (bei Bekanten usw.). Außerdem möchte ich es zum surfen per W-Lan im Wohnzimmer und zum Musik hören an der Stereoanlage nutzen. Daher sollte es eine gute Soundkarte besitzen.

Ich habe wegen der guten Qualität und dem Service Dell ins Auge gefasst.

Momentan gibt es ab einem Bestellwert von 699€ +Mwst 15% Rabatt bei Dell Vostro. Meine Konfig.:

Komponenten
Intel® Core™2 Duo-Prozessor T8100 (2,1 GHz, 3 MB L2-Cache, 800 MHz FSB)
Original Windows Vista® Business SP1- Deutsch
Microsoft® Works 9.0 - Deutsch
15,4-Zoll-Breitbild-WXGA-Display (1280 x 800), reflektionsarme Beschichtung
Kein biometrisches Fingerabdruck-Lesegerät
Glänzendes Schwarz ohne Kamera
4096 MB 667 MHz Dual-Channel DDR2 SDRAM [2 x 2048]
320GB (5400rpm) SATA Hard Drive
256 MB nVidia® GeForce™ 8400M GS (64 Bit) - Grafikkarte
Internes 8x DVD+/-RW-Laufwerk mit automatischem Einzug, einschließlich Software
Lithium-Ionen-Hauptakku mit 6 Zellen und 56 Wh
Services und Software
3 Jahre Basis Vor-Ort-Service am nächsten Arbeitstag
CompleteCare abgelehnt
Norton Internet Security™ 2009 - Schutz für 30 Tage - Deutsch
Zubehör
Keine Tragetasche
Kein Bluetooth-Upgrade
Dell™ Wireless 1395-Minikarte (802.11 b/g)
90-W-Netzteil (dreiadrig)

Ist das gröste 1510er Vostro + 3 Jahres Garantie.

Würde 644€ kosten. Allerdings sind die Vostro je eigentlich für Geschäftskunden. Vielleicht hat schon jemand ein Vostro bestellt und kann mir sagen ob man es auch mit der 4 Jahres Privat Garantie gibt?
Wenn ich auf 699€ komme + 132€ Mwst käme ich auf 831€. Abzüglich 124€ Rabatt macht es 707€. Ich denke das wäre ein guter Preis für das Vostro, oder?

Ich konnte bei einem Bekannten meiner Oma am WE mal ein Vostro anschauen. Sieht gut verarbeitet aus, nur halt etwas trist in schwarz.

Ein vergleichbares Inspiron kostet ca. 780€ inkl. 4 Jahres Garantie.
So wie ich hier lesen konnte gibt es kaum Unterschiede zwischen Vostro und Inspiron, oder?

Zu welchem würdet ihr mir raten? Oder würdet ihr mir zu einem Studio raten wegen des LED Monitors?

Noch etwas: Mein Onkel hat ein Toshiba Notebook. Eine Taste ist defekt (abgefallen), jetzt muss er das Gerät einschicken und es wird die komplette Tastatur getauscht. Bei Dell würde doch ein Techniker kommen und das Gerät abholen, oder?
Wie lange würde bei sowas die Reperatur dauern?

Gruß Klaus
Mit Zitat antworten
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Bei Dell kommt der Techniker ins Haus und rep. es auch bei dir vor Ort.

Kannst das Vostro ganz normal auch als privat bestellen und dann natürlich auch mit 4 Jahre VOS. Wobei es meist billiger bei dell ist erst 2 Jahre VOS nehmen und nach einem Jahr das auf 4 Jahre zu verlängern.

Studio oder XPS ist natürlich eine Klasse besser. Musst du wissen ob es dir wert ist...

Wenn du es nicht zum spielen brauchst, reicht auch locker die Onbordgrafik. Dann ist es leiser und der Akku hält etwas länger.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe einen spieletauglichen Desktop PC der ca. 12000 Punkte im Benchmark schafft.

Das Notebook würde überwiegend für die o.g. Anforderungen genutzt. Ich gehe ca. 3-4 mal pro Jahr auf eine Lan und sich dafür ein XPS zu kaufen lohnt sich nicht denke ich.

Das mit dem vor Ort Service von Dell finde ich sehr gut.

Ich habe auch schon an ein Apple gedacht. Die alten Apple Macbook gibt es jetzt bei Saturn für 850€. Aber es hat nur 13,3 Zoll, nur 2 GB Ram und nur 120 GB Festplatte. Außerdem nur 1 Jahr Garanrtie. Da hat das Dell doch das viel bessere PL Verhältnis, oder?
 
Klar Apple und preiswert ist meist ein Wiederspruch. Auch die Verarbeitung bei Macs ist so ne Sache. Liest man sehr viel schlechtes.

Außerdem müsste man sich dann an ein anders OS gewöhnen und der Datenaustauch OS X und Windows ist auch nicht ohne.

Wenns für paar LANs ist dann schon die 8400 GS, damit lassen sich so typische LAN games grad noch spielen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh