[Multimedia] Dell vs. Lenovo vs. HP

Bacardi Man

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
08.08.2006
Beiträge
171
Hallo,

ich such ein Notebook für Office-Arbeiten + Spielemöglichkeit.
Zwecks Transport sollte es ein 15" werden.
Budget liegt bei maximal 800€
Auflösung soll 1920*1080 betragen

Für welches dieser drei Notebooks würdet ihr euch entscheiden und weshalb?
Lenovo ThinkPad Edge E531, Core i5-3230M, 8GB RAM, 1TB (N4IB8GE) Preisvergleich | Geizhals EU
Dell Inspiron 15R 2013, Core i7-3537U, 8GB RAM, 1TB, Radeon HD 8730M, WUXGA, silber (5521-0644) Preisvergleich | Geizhals EU
HP Envy 15-j011sg (E8N66EA) Preisvergleich | Geizhals EU
Habe ich noch eines übersehen, dass bei vergleichbarem Preis noch besser ist?

Danke für eure Hilfe,
Bacardi Man
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
spiele auf Fhd kannst du mit allen genannten Geräten knicken.

Getippt auf einem Fettfingermagnet
 
Ok, verstehe ich. Geräte in dieser Preisklasse, die das bieten, gibt es aber nicht soviel ich gesehen habe.

Ist zu den drei Geräten sonst etwas zu sagen? Eines davon besser als die anderen?

Liebe Grüße
Bacardi Man
 
Der Dell Support ist gut, auch bei Consumer Kisten und das wäre für mich da das entscheidende Kriterium...

Ne Garantieerweiterung sollte man da natürlich schon kaufen!
 
Sehe ich genauso, wenn es das Budget zulässt, direkt bei DELL bestellen und entsprechenden langen Support dazu buchen!
 
Sehe ich genauso, wenn es das Budget zulässt, direkt bei DELL bestellen und entsprechenden langen Support dazu buchen!

Muss nicht. innerhalb der Garantie Laufzeit kannst du eine GarantieVerlängerung nachkaufen

Getippt auf einem Fettfingermagnet
 
Klar, kann man nachbuchen, aber meistens ist es bei DELL günstiger direkt mitzukaufen, meistens gibt es entsprechende Rabattaktionen (zumindest wenn man ein wenig warten kann) und nach meiner Erfahrung ist es einfacher mit DELL zu kommunizieren, wenn kein Zwischenhändler involviert ist, der ja auch schließlich Geld verdienen will...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh