Bib
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 20.12.2006
- Beiträge
- 714
Hallo,
ich hoffe ich bin hier im richtigen Unterforum für meine Frage bezüglich Client-PC in einem Unternehmensnetzwerk - das sind ja Workstations.
Also wir bekommen in der Firma neue Hardware.
Angeboten wurden uns unter anderem folgende Clients:
DELL Optiplex 3040 micro (USFF-Gehäuse)
und
DELL Optiplex 9020 (ebenfalls USFF-Gehäuse).
Ich kann hierzu aber irgendwie keine richtigen Unterscheidungsmerkmale finden. Die schauen für mich gleich aus. Was ist hier der Unterschied und welches ist zu bevorzugen? Abgesehen von der CPU sehen die technischen Daten nahezu gleich aus.
Es sind Angebote von 2 verschiedenen Anbietern, im 3040 steckt ein i5-6500T und im 9020 ein i5-4590S - die neuere CPU ist ja die -6500er - liegen die Leistungsmäßig in Etwa im selben Bereich? Die 9020 sollen etwas lauter sein, liegt das vielleicht auch an der verbauten CPU? Falls die DELL 9020 "besser" wären, könnte ich da auch nochmal wegen einer neueren CPU anfragen.
Alternativ haben wir noch "normal" große Gehäuse angefragt, da wurde uns was mit i5-4460 angeboten, Preis natürlich günstiger als für die USFF-Gehäuse - aber auch kein DELL, sondern TERRA.
--------------------
Dann noch eine Frage zum Server. Angeboten wurde:
DELL Power EDGE R730
und
Fujitsu Primergy RX2540
Vom Innenleben (CPU, RAM usw) her so ziemlich das selbe, aber welcher der beiden Hersteller hätte hier die Nase vorn?
ich hoffe ich bin hier im richtigen Unterforum für meine Frage bezüglich Client-PC in einem Unternehmensnetzwerk - das sind ja Workstations.
Also wir bekommen in der Firma neue Hardware.
Angeboten wurden uns unter anderem folgende Clients:
DELL Optiplex 3040 micro (USFF-Gehäuse)
und
DELL Optiplex 9020 (ebenfalls USFF-Gehäuse).
Ich kann hierzu aber irgendwie keine richtigen Unterscheidungsmerkmale finden. Die schauen für mich gleich aus. Was ist hier der Unterschied und welches ist zu bevorzugen? Abgesehen von der CPU sehen die technischen Daten nahezu gleich aus.
Es sind Angebote von 2 verschiedenen Anbietern, im 3040 steckt ein i5-6500T und im 9020 ein i5-4590S - die neuere CPU ist ja die -6500er - liegen die Leistungsmäßig in Etwa im selben Bereich? Die 9020 sollen etwas lauter sein, liegt das vielleicht auch an der verbauten CPU? Falls die DELL 9020 "besser" wären, könnte ich da auch nochmal wegen einer neueren CPU anfragen.
Alternativ haben wir noch "normal" große Gehäuse angefragt, da wurde uns was mit i5-4460 angeboten, Preis natürlich günstiger als für die USFF-Gehäuse - aber auch kein DELL, sondern TERRA.
--------------------
Dann noch eine Frage zum Server. Angeboten wurde:
DELL Power EDGE R730
und
Fujitsu Primergy RX2540
Vom Innenleben (CPU, RAM usw) her so ziemlich das selbe, aber welcher der beiden Hersteller hätte hier die Nase vorn?