dell xps 13 9343 ssd upgrade

Thybald

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
28.03.2002
Beiträge
465
Hi,

überlege zweck immer knapper werdender SSD in meinem xps von 2015 eine neue ssd einzubauen, blick aber die ganzen bezeichnungen nicht wirklich! M.2, ssd oder pcie, NVMe? Was kann ich denn verbauen? finde bei dell leider nichts!


thx

mfg THY
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Also:

M.2 - beschreibt den Formfaktor, des Anschlusses eines Moduls. Die Module können unterschiedlich lang sein, wird dann per 2280 oder 2242 angeben, ist Breite und Länge in mm. In sehr vielen Fällen geht es um M.2 2280-Module, so auch in deinem XPS13.
PCIe - beschreibt die Anbindung, so wie z.B. SATA 3.
NVMe - beschreibt ein Software Protokoll

Siehe auch Filter bei Geizhals.

Eine M.2-Schnittstelle kann per PCIe-Lanes oder per SATA angebunden sein, bei höherpreisigen Geräten ist oft beides möglich. So auch beim XPS.

Die PCIe-NVMe-SSDs sind grundsätzlich schneller als die SATA3-SSDs, unter Office und Surfen bemerkt man als Normalanwender aber keinen Unterschied.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für die nette und genaue Aufklärung!
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh